Seite 1 von 2

Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:39
von streetfighter
Mahlzeit zusammen,
ich habe heute von den Stadtwerken Lübbecke eine Rechnung für meinen verbrauchten Autostrom bekommen. Der Rechnungszeitraum ist vom 1.7.14 - 31.12.14.
Laut Vertrag Ist der Strom allerdings bis zum 31.7.15 kostenlos.
Hatte gerade mal versucht dort jemanden zu erreichen. Leider haben die schon Feierabend.

Hat sonst noch jemand eine Rechnung bekommen ?

Gruß
Andy

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:41
von AbHotten
Der Strom ist nur an den hauseigenen Säulen in Lübbecke und Umgebung kostenlos. An allen eRoamiung-Säulen der RWE in Deutschland musst du ganz normal die 29,99ct/kWh zahlen.
Vertrag hat geschrieben:Im Zeitraum vom 01.08.2014 bis zum 31.07.2015 wird die Stadtwerke Lübbecke GmbH den o. g. Arbeitspreis bei Ladevorgängen an den im Stadtgebiet Lübbecke (PLZ 32312) befindlichen Ladesäulen nicht in Rechnung stellen.

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:44
von streetfighter
Hi,
wo genau steht das ?

Gruß
Andy

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:45
von AbHotten
In deinem Vertrag, siehe oben, habe direkt aus der Vertrags-PDF auf der Website zitiert.

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 14:58
von streetfighter
Es steht in dem NEUEN Vertrag ab Januar 2015. In meinem steht nichts drin.
Laut dem neuen Vertrag kommt auch noch einen monatliche Gebühr hinzu. Auch diese steht nicht bei mir drin.

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:02
von AbHotten
Okay, wenn du das SO unterschrieben hast ist der Wortlaut recht eindeutig. Dann sollte es für dich kostenlos sein. In meinem Vertrag ist der kostenlose Strom auf die Lübbecke Säulen begrenzt.
Ich würde an deiner Stelle dort mal Anrufen und nachfragen.

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:09
von streetfighter
Ja, ich werde da am Montag auf jeden Fall mal anrufen und nachfragen. Bin mal gespannt ob noch andere diesen Vertrag unterschrieben und eine Rechnung bekommen haben .

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 19:32
von Elektrolurch
Ich habe auch eine Rechnung bekommen. Zwar nur 13,20 €, aber immerhin. In meinem Auftrag - Stand Juli 2014 - steht auch, dass die Stw. im Zeitraum 1.8.2014 bis zum 31.7.2015 "den o.g. Arbeitspreis nicht in Rechnung stellen" werden. Hm. Von einer Einschränkung auf die Stw-eigenen Säulen lese ich da nirgends etwas.

Aber auf meiner Rechnung ist ein Verbrauchszeitraum vom 1.7.2014 - 31.12.2014 angegeben. Jetzt kann ich mich mangels "Einzelverbindungsnachweis" nicht erinnern, wann ich das Roaming genutzt habe, aber es könnte tatsächlich im... Nein, wartet, Quatsch, ich habe den Auftrag erst am 29.8.2014 erteilt.

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 21:19
von jo911
Hallo,

ich habe auch Lübbecke. Mein Auftrag erfolgte Anfang September 2014 bereits mit der Einschränkung, daß kostenlos Laden nur im Stadtgebiet gilt. Sowohl auf meinem Auftragsformular, als auch in den Geschäftsbedingungen steht "Stand: September 2014".(Monatsgebühr gabs aber noch nicht)
Ich denke, sie wollten es so, haben es aber Anfangs falsch formuliert und es dann schnell geändert. So mancher hat Glück gehabt und zu den Anfangsbedingungen abgeschlossen. Ein wenig ungeschickt, jetzt diese auch einfach abzurechnen. Sie hätten ja rechtzeitig eine Änderungskündigung schicken können, als es ihnen auffiel!
Bin gespannt, wie es ausgeht.

VG Günter

Re: Rechnung der Stadtwerke Lübbecke

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 08:32
von TeeKay
Da zeigt sich wieder, dass es eine gute Idee war, beim Marktführer zu bleiben: BEW. Da must du auch nicht während der Geschäftszeiten anrufen, sondern schickst Rasky einfach eine PN oder sprichst ihn beim nächsten EV-Treffen persönlich an. Irgendwie zweifle ich daran, dass Lübbecke einen ähnlich direkten Draht zum Kunden und persönlich gelebtes Interesse an der Elektromobilität hat.