gute AC Ladetarife / Ladenetz

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

tacjazo
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Wie wäre es mit der Thüga Ladekarte? Selbst bei den neuen Tarifen find ich den Preis fair. Und keine Blockiergebühr!
Bildschirmfoto 2023-12-21 um 11.20.48.png
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Anzeige

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

mini.ch
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 26. Apr 2020, 13:27
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
die Thüga verwechselt aber wohl Innogy mit Ionity, oder?

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

tacjazo
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
@mini.ch

Ja, denke ich auch. Dennoch ein gutes Angebot. AC für unter 40 ct/kWh ist aktuell nicht mehr drin, ohne 15-20€ für ein Abo auszugeben.

Bestes Beispiel EnBW - im Ladetarif L für 17,99€ im Monat musst du 50 Cent zahlen, wenn du AC an Nicht-EnBW Säulen laden willst.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Also bei AC Preisen über 40 ct/kWh reicht es bereits in den Bereich der DC Ladung bei manch anderen Anbieter. Warum sollte man sich dann die Schleichladerei zu dem Preis noch antun.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

koaschten
  • Beiträge: 2030
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 496 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
*zählt langsam bis 10*
ok, noch kein militanter "DC Laden ist Gift für den Akku" oder "Mein Langstrecken BEV kann nur 43kW AC" Fahrer hier. ;)
EV6 GT

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

Benutzeravatar
read
georgij hat geschrieben: ...Warum sollte man sich dann die Schleichladerei zu dem Preis noch antun.
z.B. Weil in meinem Wohngebiet 4 AC Ladesäulen stehen...
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

tacjazo
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Hier noch eine frische Empfehlung vom Youtuber Strom Reim Spaß Raus - die Huntetal Ladekarte:
IMG_3073.png
https://stadtwerkehuntetal.emobilityclo ... e/register
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

Benutzeravatar
  • rs38
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Mi 3. Mai 2017, 09:25
  • Hat sich bedankt: 140 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
AxelG hat geschrieben: Ich denke, er möchte wissen, an AC-Säulen welches Betreibers Du laden möchtest. Ladenetz ist ja ein Verbund vieler Betreiber.
Ladenetz ist typischerweise "ein Preis", vor allem aus dem Ladenetz Roaming heraus.
Ein Trick war ja auch per DNS subdomain Abfrage alle Ladenetz Betreiber und deren Registrierungs Website nach fairen Angeboten zu durchforsten (hier irgendwo im Forum gesehen) ähnlich:
https://www.google.de/search?q=traifaus ... .com&#ip=1


Die Antworten zeigen mir aber, daß BMW charging auch mit Vorgangsgebühr gut im Wettbewerb liegt.
PHEV Lader haben außer eigener oder Firmen Wallbox momentan kam sinnvolle Ladetarife.
ex i3 Rex 94Ah FL

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
city_lion hat geschrieben:
georgij hat geschrieben: ...Warum sollte man sich dann die Schleichladerei zu dem Preis noch antun.
z.B. Weil in meinem Wohngebiet 4 AC Ladesäulen stehen...
Stelle doch mal fest, wer da der Betreiber ist.
AC-Ladestationen der regionalen Stadtwerke könnten recht preiswert sein.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: gute AC Ladetarife / Ladenetz

AxelG
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
rs38 hat geschrieben:
Ladenetz ist typischerweise "ein Preis"
Es gibt auch ein paar Betreiber im Ladenetz, die an den eigenen Säulen weniger berechnen als an Säulen anderer Betreiber, die auch zum Verbund Ladenetz gehören.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag