Octopus Electroverse

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • Seemann
  • Beiträge: 16
  • Registriert: So 26. Jan 2025, 23:01
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
klaus1 hat geschrieben: An welchen Ladesäulen ist Electroverse Octopus noch interessant?
Ich bin viel in den Niederlanden, dort gibt es einige AC Betreiber bei denen ich mit Electroverse für 42 ct über Nacht laden kann.
Mit den passenden niederländischen Karten geht das noch günstiger (runter bis 29 ct), dann aber mit Monatsgebühr,
darauf habe ich aber keine Lust, zumal jeder kommunale Verbund wieder eigene Karten hat.

Im DC Bereich ist Electroverse auch in NL zu teuer (oft 84 ct/kWh)
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Nikonian
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 15. Mai 2024, 09:25
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Für Chargecloud-Ladesäulen nutze ich Octopus gerne. Zahle da 49 Cent pro die kWh AC und habe keine Blockiergebühr.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag