Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

flamesoldier
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
leoElekto hat geschrieben:
flamesoldier hat geschrieben: Schau dir lieber mal das aktuelle Moovility Visa Special in Österreich an. 39 ct/kWh an da emobil, Ionity und weiteren Anbietern. Einfach auf die Moovility Website gehen oder die App runterladen und nach Wallet Special mit Visa filtern.
Hier ist der Octopus-Thread.
You don't say, Captain Obvious...
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Lawrence
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 15:53
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Lawrence hat geschrieben: In Braunschweig sollen die Säulen von BS-Energy (als DC nur mit 50 kW) nur 51ct/kWh kosten. Ich habe es mal auf der Durchreise ausprobiert und mir wurden 66 ct berechnet. Da ich vor jeder Ladung mit Electroverse einen Screenshot mit dem Preis mache, habe ich das gleich mal moniert. Gibt vielleicht wieder einen 5 €-Gutschein - dann können die das gerne immer so machen..
Electroverse hat mir jetzt geantwortet, dass die 51 ct nur für AC-Laden gelten und die 66 ct für DC. Auf den ersten Blick sieht man in der App aber nur "Bis zu 50 kW" und "51 ct". Man muss sich aber alles zum Ladepunkt durchlesen und weiter unten ist es tatsächlich so aufgeschlüsselt. Formal zwar korrekt, aber für mich war es das jetzt endgültig mit Electroverse. :x
Immerhin kann ich noch froh sein, dass es nur 66 ct sind und nicht die sonstigen Electroverse-Preise von 80 - 95 ct.
Ioniq Style FL seit 12/20

Re: Octopus Electroverse

Oberdoerfler
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 19. Mär 2022, 08:15
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Bisher hatte ich die schicke Electroverse-Karte nicht benutzt. Aber als mich die Ladeplanung meines Autos gestern in Belgien an eine Total-Ladestation geschickt hat, kam der erste Einsatz. Statt 79 cent/kwh ad-hoc habe ich 49 cent/kwh bezahlt. Sowohl die Freigabe an der Ladesäule als auch der Ladevorgang und die Abrechnung haben einwandfrei geklappt. Als Reserve-Ladekarte hat sich die Electroverse damit bewährt.
Ioniq 5 77 kwh RWD LucidBlue DynamiqPaket. MY23. ICCU-Tausch bei 58.000 km.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Ich habe jetzt schon 3x 5€ Guthaben bekommen, weiß aber nicht warum?

Glaub nicht, dass ich hier meinen Ref-Link irgendwann mal gepostet habe?
Falls doch, dann sage ich mal danke :D
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Blueskin
read
Was mir gerade aufgefallen ist : An etlichen AC-Säulen in Frankreich wird in der ChargePrice-App zwar Octopus Electroverse als günstiger Anbieter mit 35 ct/kWh angegeben, aber nach dem Herunterladen der OE-App war die kurze Freude schnell beendet : Laut App sind es dann doch 45 ct/kWh :(
Es handelt sich dabei meist um Säulen, die in der ChargePrice-App (noch) unter "freshmile" laufen, aber in der OE-App ein anderer Anbieter genannt wird.
Überhaupt scheint es in Frankreich insbesondere bei AC-Säulen einen wilden Mix von kleinen/regionalen Anbietern zu geben, so dass manchmal bei drei beieinander liegenden Säulen drei unterschiedliche Betreiber zu finden sind - und dementsprechend auch 3 verschiedene Preise bei Octopus Electroverse.

P.S.: Ich wusste nicht, ob das besser in den Octopus Thread passt oder zu "Laden in Frankreich"?

Re: Octopus Electroverse

klaus1
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Fr 18. Jun 2021, 07:48
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Unbedingt in der App nachsehen. war in Slowenien bei Petrol um 0,43 € / kWh DC 200kW, eine Woche später: 1,09€ /kWh. lt. Octopus Electroverse soll das allerdings vom Ladesäulen Betreiber angepasst worden sein...
KIA eNiro 2021 - LR 64kW
PV 21kWp
Fronius Wattpilot Wallbox 22j
cFos Power Brain Solar 22kW (Rabatt mit Code: A23770F9324)
AWATTAR Link Strombezug für eAuto Tarif. Rabatt mit: 3JUE7BRE8
5€ hier sichern Electroverse Guthaben sichern.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Petrol habe ich auch gesehen :( Das wäre mein "Notfallplan" gewesen, aber um 1,09€/kWh lade ich sicher nicht.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben:Petrol habe ich auch gesehen :( Das wäre mein "Notfallplan" gewesen, aber um 1,09€/kWh lade ich sicher nicht.
Oder der Notfall muß wirklich groß sein [emoji41].
Petrol bietet glaube ich auch eine eigene App.

Das schlimme bei electoverse ist die kurzfristigkeit der Anpassung
Wenn ich einen Standort anfahren, will ich da auch laden und nicht erst noch große Preisvergleiche machen.

Das ist zwar ein grundsätzliches Problem fast aller Anbieter, aber hier scheint die Häufigkeit doch höher..
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
SkodaBenKenobi hat geschrieben: Petrol bietet glaube ich auch eine eigene App.
Stimmt.
Google Play store
App store

Einmalige Registrierung benötigt. Die App kann auch Englisch.

Preisen:
AC bis 22kW: 0.39€/kWh + 4 cent/min nach 180 Min
DC bis 50kW: 0.50€/kWh + 8 cent/min nach 60 Min
DC ab 50kW: 0.70€/kWh + 15 cent/min nach 40 Min

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Hört sich dann stark danach an, als wäre der bisherige Preis von 43c/kWh bei Petrol in Slowenien auch noch so eine alte (und somit falsche) Datenleiche im Backend von Electroverse gewesen und es erst jetzt durch eine erhöhte Anzahl von Ladevorgängen aufgefallen ist, dass sie mit jedem Ladevorgang Verlust gemacht haben.

In der Chargepoint-App (die den Roamingpreis via Hubject 1zu1 ohne zusätzlich Aufschlag berechnen) kosten die 150kW-Standorte von Petrol übrigens 89c/kWh, wodurch Electroverse bisher mit jedem kWh 46c/kWh Verlust gemacht hat und durch die Erhöhung auf 1,09€/kWh sich nun auch noch 20c/kWh Marge gönnt.

In Slowenien ist auch noch DC bei Porsche (meistens 70kW Leistung) über die Chargepoint-App mit 41c Startgebühr + 37c/kWh preiswert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag