Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read

SüdSchwabe hat geschrieben:
Joa, günstig geht anders.

In der Lidl Plus App durchgängig 48ct/kWh.
Ich glaube sie sind nicht als Billigheimer angetreten. (oder wo haben die das behauptet) Da geht der Preis in Ordnung.

Kritischer finde ich eher, dass manchmal gar kein Preis angegeben ist, und man dennoch laden kann... Oder dass in der App Säulen doppelt unter verschiedenen Kennungen drin stehen oder dass mehrere Ladepunkte in der App dieselbe ID anzeigen..
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

risk
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:07
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Nach eigener Aussage gilt für Octopus Electroverse:
Die Tarife im Electroverse-Ladenetzwerk werden von den Betreibern der Ladestationen zur Verfügung gestellt. Wo es möglich ist, steuern wir exklusive Rabatte bei! Außerdem erheben wir keine Abonnement- oder Transaktionsgebühren. So bieten wir dir einen kostengünstigen und bequemen öffentlichen Ladeservice. (FAQ, Electroverse)
Verstehe ich das richtig, dass sie eigentlich einfach den Preis des Anbieters durchreichen wollen. Was sollte dann das Geschäftsmodell sein? Gegebenenfalls könnte es sein, dass sie von ihren Partner, dh. den Betreibern, beteiligt werden.

Re: Octopus Electroverse

SüdSchwabe
read
@risk "Durchreichen" schließt für mich nicht aus, dass sie auf die Gestehungskosten einen gewissen Faktor aufschlagen und das dann als Endkunden-Preise anbieten. Das Problem ist hier aber, dass gar keine Preise angezeigt werden. Meiner Meinung handelt es sich um einen handfesten Bug der Plattform.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 831
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Ich habe bis jetzt noch keinen Eintrag ohne Preis gefunden. Ich achte aber auch darauf, ob meine App auf dem neuesten Stand ist.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Octopus Electroverse

Optimus
  • Beiträge: 3813
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
AxelG hat geschrieben: Seit kurzem steht bei manchen Ladesäulen kein Preis mehr
Das kann verschiedenen Ursachen haben. Veraltete App/Cache oder mehrere gleiche LP am Standort. Letzteres passiert, wenn OE die LS an ihr Backend neu anbindet oder der Betreiber wechselt und die alten noch nicht rausgeworfen hat. Einfach mal ganz weit reinzoomen, ob da eventuell zwei LS sind.

Ich würde ansolchen Säulen (o.Preis) nicht laden. Meist geht das auch gar nicht. (vor kurzem in Berlin passiert).
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Es gibt bei Electroverse mehr als genug Stationen, wo kein Preis hinterlegt ist, selbst bei den größeren Betreibern wie Allego, Citywatt und Co. ist immer mal wieder kein Preis hinterlegt.

Bild

Meiner Meinung nach ist die IT des Electroverse-Backend so schlecht, dass vielfach die Datenübertragung/Synchronisation aus den Abrechnungs- und Roamingnetzwerken wie Chargepoint, Compleo, eCarUp, EV Point, Monta, Virta, Elli, Reev und Co. nicht 100% gut funktioniert, so dass dann keine (bzw. zu tiefe) Preise im Backend von Electroverse/Octopus Energy hinterlegt sind - und es immer erst dann irgendwann auffällt, wenn sie sich mal nach einer gewissen Zeit die Ladevorgänge genauer anschauen, wo es eine Differenz zwischen des vom Kunden eingenommenen Preises und dem Preises, den Electroverse abführen muss, gibt.

Der fehlende Preis bei Electroverse passiert m.M.n. auch sehr oft, wenn der Roaminganbieter bzw. die Abrechnungsplattform den Preis um mindestens 1c/kWh nach oben bzw. unten ändert.

AxelG: Alle eCarUp-Locations sind aber nicht betroffen, u.a. Braunlage/Harz, wo ich vor etwas über einer Woche geladen habe, hat noch 36c/kWh drinstehen.

Re: Octopus Electroverse

AxelG
  • Beiträge: 807
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 272 Mal
read
@flyer09
Danke für die Info, ich glaube, dann probiere ich es heute abend einfach nochmal.

An den Lidl- und Kauflandsäulen, an denen die Preise fehlten, sehe ich die jetzt auch wieder, an "meiner" eCarUp-Säule leider weiterhin nicht.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Es gibt bei Lidl und Kaufland meines Wissens keinen Anbieter, der günstigere Preise im Vergleich zu den beiden Apps dieses Konzerns liefert. Bei Aldi ist es genauso, Laden per Bankkarte ist ohne Konkurrenz.
Wo Elektroverse billiger ist, benutze ich es gerne und bisher problemlos.
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Zumindest mit einer Ladenetz-Karte + Grundgebühr kann ich DC bei Kaufland/Lidl zu 45c laden (auch wenn mir bewusst ist, dass hier der Ladenetz-Partner die Differenz zum Roamingtarif von ich glaube ich aktuell 65c oder so tragen muss ...).

Re: Octopus Electroverse

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
@flyer09 und warum will man das machen? wenn man mit der Lidl/Kaufland App für 39ct/kWh laden kann?!
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag