Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Chrisaf317 hat geschrieben: Ja, die 49 ct bei EnBW und den Pfalzwerken sind schon wieder Geschichte. :(
Und ich hatte schon beinahe mein Roadtripp nächste Woche erstmals mit Tesla SUC längs und quer durch Deutschland zu fahren begraben und hätte beine die Octopus Ladekarte aus dem Döschen der Unnützigen befreit...

Sollte nicht sein.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben: Habe es mal für mein Lademonster berechnet und die angeschrieben warum das von Super auf Super Ars.... schwankt

Tarif mit 0,49€/kWh
Gesamt 11,17€

Tarif mit 1,02€/kWh + 0,22€/min
Gesamt 34,04€

Ist ja nur der dreifache Preis wenn ich von 20 auf 80% lade
Habe Octopus ja angeschrieben warum das so schwankt.

Folgende Antwort kam soeben:

Hallo Thomas, wir haben vor kurzem eine Untersuchung der Tarife durchgeführt und dabei einen Fehler gemacht, der dazu geführt hat, dass günstigere Preise angezeigt wurden als die, die wir von unseren Partnerunternehmen erhalten haben.

Wir haben den Fehler inzwischen behoben und halten den Preis für alle glücklichen Fahrer ein, die in dieser Zeit aufgeladen haben. Bei Electroverse zahlen Sie immer den Preis, den wir auf der App zum Zeitpunkt des Ladevorgangs anzeigen.

Wir arbeiten hart daran, das öffentliche Laden einfach und fair zu gestalten, und wir werden uns immer bemühen, den fairsten Preis anzuzeigen, den wir von unseren Partnerbetreibern erhalten, und nichts draufzulegen. Vielen Dank für Ihre anhaltende Geduld und Unterstützung,
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Optimus
  • Beiträge: 3813
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
Und wir BEV-Fahrer werden uns bemühen, immer so günstig wie möglich zu laden, solange es Alternativen gibt.
Wie hiess es früher mal in der Werbung: Mühe allein genügt nicht Fr. Sommer. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Ulkiger Laden mit dieser Begründung.
Aber einige Tarife sind konkurrenzlos günstig
Man muss halt vorher vergleichen.
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: Octopus Electroverse

risk
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:07
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Ich finde es fair, dass man den Preis bezahlt der vom Partner aufgerufen wird. Ist natürlich ärgerlich, wenn sich das andauernd ändert. Es zeigt aber zumindest uns als Ladekunden auf, das der Roaming-Markt ziemlich verworren ist.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben: Habe es mal für mein Lademonster berechnet und die angeschrieben warum das von Super auf Super Ars.... schwankt

Tarif mit 0,49€/kWh
Gesamt 11,17€

Tarif mit 1,02€/kWh + 0,22€/min
Gesamt 34,04€

Ist ja nur der dreifache Preis wenn ich von 20 auf 80% lade
Das ist fair, dass mich die kWh dann für eine Vollladung (22,8kWh von 20-80%) stolze 1,49€ kostet? Was ist da fair ???
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 296
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Was ist da fair ?
Die Frage ist da ja wer den blöden Preis macht. Ist das Electroverse oder der Säulenbetreiber wo beim Roaming aufschlägt?

Wenn das der Säulenbetreiber macht dann hat der Roaming-Abrechner die Schelte nicht verdient.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Ehrlich gesagt, ist mir das als Endnutzer egal. Der Preis ist eine Frechheit.
Bin ja gespannt ob die 0,49€ bei Petrol in Slowenien bleiben wenn ich in den Urlaub fahre.

Vielleicht ist das ja auch ein "Fehler" den sie irgendwann korrigieren.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
J-A-U hat geschrieben:
Tommy73_ hat geschrieben: Was ist da fair ?
Die Frage ist da ja wer den blöden Preis macht. Ist das Electroverse oder der Säulenbetreiber wo beim Roaming aufschlägt?

Wenn das der Säulenbetreiber macht dann hat der Roaming-Abrechner die Schelte nicht verdient.
na der säulenbetreiber. sonst würde EnBW nicht neues Preismodell aufrufen

Re: Octopus Electroverse

moschberger
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 239 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben:
Tommy73_ hat geschrieben: Habe es mal für mein Lademonster berechnet und die angeschrieben warum das von Super auf Super Ars.... schwankt

Tarif mit 0,49€/kWh
Gesamt 11,17€

Tarif mit 1,02€/kWh + 0,22€/min
Gesamt 34,04€

Ist ja nur der dreifache Preis wenn ich von 20 auf 80% lade
Das ist fair, dass mich die kWh dann für eine Vollladung (22,8kWh von 20-80%) stolze 1,49€ kostet? Was ist da fair ???
Sie schreiben ja "... den wir von unseren Partnerbetreibern erhalten, und nichts draufzulegen." Davon geht man als Kunde erstmal aus und daß OE als Unternehmen auch kein Verlust machen will. Hinzu kommt natürlich deren Marge.
Wenn jetzt der Vertrag vorsieht ~ 1 Euro, mer ist ja so ein Kandidat, landet man halt bei 1,02 kWh. Woher die 22 Cent/Min. kommen = Ladesäulenbetreiber oder OE laße ich mal offen.
Wenn die jetzt eine Falschanzeige haben zu 49 Cent und das am nächsten Tag korrigieren auf die korrekten 1,02 kWh ist dieses für mich nachvollziehbar aus den oben genannten Gründen.
Wenn jetzt der EK entsprechend von Tag zu Tag schwankt, warum auch immer, ist es auch nachvollziehbar, daß die Preise ebenfalls schwanken.
OE hat halt anscheinen Mischkalkulation für die Ladepreise wie EnBw bisher, Maingau, Ladenetz Anbieter usw.

Offen bleibt, was die unter dem "fairsten Preis" verstehen bzw. besser gesagt, welche "faire" Kalkulation legen Sie zu Grunde...
Niemand würde ja freiweillig für 1,02 + laden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag