Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Chrisaf317 hat geschrieben: Bei EnBW und Pfalzwerke gibt’s nun gute Preise: 49 ct/kWh
Nicht schlecht, bei mir kommt der Tesla Supercharger aber immer noch günstiger weg. (und auch der 30/30 Freshmile wenn man über 100 kW bleibt)
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Ja, so bin ich auch unterwegs. Alles unter 50ct ist für mich OK. Ich lade aber auch nur sehr selten öffentlich.
(Abos lohnen sich bei mir nicht.)
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: Octopus Electroverse

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
@eautosenior die beiden Bilder zeigen die gleiche Ladesäule, siehe ID.
EV6 GT

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Dieses Chaos, dass Ladepunkte doppelt in der App vorhanden sind bzw. mit unterschiedlichen Betreibern gelistet sind, ist seit Beginn an so. Das bekommen die scheinbar nicht sauber korrigiert...
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
Ja der jenige der die möglichkeit hat zu hause zu laden und die ladekarte nur noch um nach hause zu kommen benötigt ist gut damit aufgestellt.
Ich lade ja auch nur an der Steckdose zu hause.

Re: Octopus Electroverse

RalfE
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 21. Dez 2022, 13:44
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ja, das durcheinander ist ja auch nichts neues. Was nutz der Preis auf der Website, wenn der in der App für die Ladesäule zählt. Und je nach dem wie oft man die App aufruft, wechselt der Betreiber zwischen Pfalzwerke und Virta. Sehr lustig. Nicht.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
War kurz mal beim Anfang von diesem Thread dabei und hatte festgestellt, dass die Preise für mich nichts sind.
Da war bei Smatrics noch ein Minutenpreis von 0,86€ pro Minute

Habe jetzt nochmals geschaut und bin "begeistert"
Smatrics kostet jetzt 0,49€ pro kWh - das ist ja hervorragend!

Stimmen die Preise auf der Webseite mit der in der App überein?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Ich sehe die Lademap mit den Stationen nur in der Smartphone-App. Auf dem PC-Browser (Firefox oder Chrome / Windows 10) bleibt die Landkarte schwarz. Abhilfe?
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Adblock? War bei mir auf der Ionity Seite auch, hatte Cookies verboten und deswegen lud die seite nicht.

Wollte mir jetzt eine Ladekarte bestellen, bekomme aber die Fehlermeldung "Validation Error"
Edit: Bei der Adresse darf nur die Hausnummer stehen, Stiege , Stock und Tür gehört in die zweite Zeile
Zuletzt geändert von Tommy73_ am Mi 1. Mai 2024, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
herbhaem hat geschrieben: Ich sehe die Lademap mit den Stationen nur in der Smartphone-App. Auf dem PC-Browser (Firefox oder Chrome / Windows 10) bleibt die Landkarte schwarz. Abhilfe?
Ja, bei EnBW und Smatrics scheinen die 49 ct/kWh im Browser bzw. in der App übereinzustimmen.
Ich werde morgen mal testhalber bei EnBW laden.
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag