Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 473
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 217 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Ypsi hat geschrieben: Für die Preiskontrolle ist ja in 1. Linie die Electroverse App verantwortlich und laut FAQ soll man ja immer prüfen und der in der APP angegebene Preis wäre gültig :-)
Nun mir ist in den 1,5 Stunden laden kein großer Schaden entstanden, mal gespannt ob sich irgendwann die Kraken bei mir melden.

Die Karte hänge ich an die Sammelwand nutzloser Ladekarten.
Die ersten Säulen der Berliner Stadtwerke, die bisher als "Allego" mit 43 ct/kWh (AC) gelistet wurden, sind jetzt als "Berliner Stadtwerke" mit 52 ct/kWh (AC) gelistet.
Beispiel: Schmargendorfer Str. 6 12159 Berlin oder Peter-Vischer-Str. 37, 12157 Berlin.
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Ypsi
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 21. Feb 2017, 08:46
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Nachdem ich heute nochmal an eine andere E-Mail geschrieben habe: [email protected]
Habe ich ein Rückmeldung bekommen, dass mir die 1,59 gutgeschrieben werden. Die sollen demnächst in der App auftauchen.

Man hat mir auch noch ein "happy New Year" gewünscht, also wirklich sehr freundlich :-)
Ex E-Autos: eGolf
Aktuelle: BMW I4 40, Polestar SMSR, Kia EV6 RWD (77)

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
So langsam ist das durcheinander der Ladepreise verbessert.

Re: Octopus Electroverse

Ypsi
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 21. Feb 2017, 08:46
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
aber nur langsam. Die Hedwigstrasse in Berlin ist weiterhin mit 43 Cent in der App. Meine Reklamation hat mir zwar das Geld (in Form von Guthaben) gebracht, aber der nächste kann sich wieder ärgern.

Außerdem verschwinden die guten Preise und machen die App nicht interessatnter.
Ex E-Autos: eGolf
Aktuelle: BMW I4 40, Polestar SMSR, Kia EV6 RWD (77)

Re: Octopus Electroverse

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 473
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 217 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
@Ypsi Daher nutze ich die App in Berlin nicht, es gibt andere Möglichkeiten.

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
Bei mir hat es sich verbessert Allego kostet AC jetzt 52 ct/kWh und nicht mehr 97ct/kWh.Bei Smoov noch 46 ct/kWh.
Und 1 LMS mit 41 ct/kWh DC.

Re: Octopus Electroverse

dctracing
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 07:20
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich hoffe die 31 ct/kwh bleiben noch lange bei den Stadtwerken Stuttgart! Für uns als Laternenparker echt top, gestern auch mal direkt aus dem Auto über CarPlay die Ladung gestartet, das hat auch gut funktioniert 👌🏽

Re: Octopus Electroverse

dctracing
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 07:20
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
IMG_8741.jpeg
die App hat für iOS ein Widget mit Live Infos bekommen 😂 die Übersetzungen sind mal wieder durchaus holprig 😃

Re: Octopus Electroverse

jason_bourne
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Sa 14. Mär 2020, 22:19
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich hatte letztens mal eine Mail angeschrieben warum Stromnetz Hamburg nicht drin ist. Als Antwort kam ich solle doch den Kontakt zu Stromnetz HH herstellen. Was ist denn das für ein seltsames Gebahren?

Re: Octopus Electroverse

rbn
  • Beiträge: 17
  • Registriert: So 31. Dez 2023, 14:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Hallo zusammen,

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen aber gibt es bei Octopus eigentlich irgenwelche Sonderkonditionen, wenn man dort auch Haushaltsstromkunde ist?

Viele Grüße,
Robin
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag