Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

KayNRW
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 23. Jan 2024, 20:10
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Aldi Süd z.B. in NRW
IMG_5305.PNG
iloveBEV hat geschrieben: welcher Aldi genau? ich finde keine aldi lader in der app
E-Auto "Frischling" seit November 2023 - Skoda Enyaq
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

meyma
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Wurde über App oder RFID-Karte freigeschaltet?
9€ Startguthaben bei joinbonnet.com mit Code RYV55

Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D

Re: Octopus Electroverse

flamesoldier
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Bei mir nun dasselbe Problem. Am Sonntag 2x beim Aldi in Murr geladen, die Station wird für 35 ct/kWh in der App gelistet, beide Vorgänge in der App gestartet, heute werden diese nun mit 95 ct/kWh in der App abgerechnet angezeigt.

Re: Octopus Electroverse

KayNRW
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 23. Jan 2024, 20:10
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich habe die App genutzt, weil viele mit der Ladekarte abweichende Preise hatten
E-Auto "Frischling" seit November 2023 - Skoda Enyaq

Re: Octopus Electroverse

dot83
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 25. Sep 2019, 08:35
  • Wohnort: Saarland
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich hatte gestern auch eine fehlerhafte Abrechnung einer Ladung an einer Aldi-Süd-Ladesäule bemängelt (gleiche Problematik wie bei den anderen Postern) und die Differenz heute als Guthaben erhalten. Der Support schrieb mir auf Deutsch hierzu folgendes:

„ […] Wir haben ein Problem mit den Informationen festgestellt, die uns unsere Partner-CPOs zur Verfügung stellen. In diesem Fall haben wir zwei Betreiber, die uns denselben Standort, aber unterschiedliche Preise melden. Der Ihnen in Rechnung gestellte Tarif gilt für einen Operator, der die genauen Koordinaten anzeigt, die also unter dem von Ihnen gesehenen Anfangspunkt verborgen sind. Wir prüfen dies gemeinsam mit dem Team weiter, um sicherzustellen, dass verspätete Belege nicht alle auf einmal verschickt werden, aber auch um doppelte Standorte zu vermeiden. Ich habe den Standort vorübergehend deaktiviert und die Differenz Ihrem Konto gutgeschrieben. […] Wir hoffen, dass dies einige Verwirrung klärt, und freuen uns über Ihre Unterstützung.“

Ich hätte es natürlich grundsätzlich auch bevorzugt, eine Rückerstattung auf meine Kreditkarte zu erhalten, aber werde das Guthaben in meinem Fall tatsächlich wieder an derselben Säule - beim nächsten Einkauf - verladen. Der Kartenleser an dieser Säule ist seit längerem defekt und die Säule somit sonst gar nicht nutzbar … ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Octopus Electroverse

KayNRW
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 23. Jan 2024, 20:10
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Da es bei mir 5 Rechnungen waren (kamen alle gestern), habe ich heute morgen den Support angeschrieben und meine Screenshots mitgeschickt. Das mit den zwei Betreibern macht ja noch Sinn, aber an meiner Ladesäule gibt es nur einen Betreiber. Immerhin scheint der Support recht fix zu antworten. Ich bin dann mal gespannt und werde berichten.
E-Auto "Frischling" seit November 2023 - Skoda Enyaq

Re: Octopus Electroverse

Robertoblanko99
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 10. Jul 2023, 11:29
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Sie haben immerhin flott reagiert, aber leider nur als Guthaben gutgeschrieben. Darüber hinaus haben sie die Ladesäule deaktiviert.. dadurch bringt mir das Guthaben recht wenig.

Schade, wieder ein Anbieter auf dem kaum Verlass ist. Man muss echt schon ein überzeugter EV-Befürwortet sein um sowas mitzumachen.

Re: Octopus Electroverse

RalfE
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 21. Dez 2022, 13:44
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich habe heute mal wieder bei den Pfalzwerken versucht mit OE zu laden (hier: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 133/71927/).
Mit der App ließ sich die Ladung nicht starten. Also die Karte gezückt.
Nach dem Laden von 1 kWh hab ich das mal beendet (Bauchgefühl und so...) und erwartungsgemäß wurde die Ladung über Virta zu 0,81€ abgerechnet, statt über die Pfalzwerke zu 0,46€. Also immer schön aufpassen, wenn ihr die Karte nutzt. Mail an den Support ist raus.
Und ja, der Bot ist nicht hilfreich. Ich frage auf deutsch, er antwortet auf englisch. Naja, da ist noch viel Potenzial für Verbesserung.

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
Finger weg von diesen Anbieter

Re: Octopus Electroverse

KayNRW
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 23. Jan 2024, 20:10
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Der Support hat vorhin geantwortet. Auf meine Fragen wurde nicht wirklich eingegangen, die Differenz kann jedoch als Guthaben oder auf das Kreditkartenkonto gebucht werden.
Angeblich gibt es zwei Ladenetzwerkanbieter am gleichen Standort. Wallbe schrieb mir, dass es keinen weiteren Ladenetzwerkanbieter zur Abrechnung gibt. Sehr komisch.
Wie auch immer, ich werde den Laden in nächster Zeit meiden und beobachten, ob es besser wird.
E-Auto "Frischling" seit November 2023 - Skoda Enyaq
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag