Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

ioniqtom
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:45
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
In Stuttgart kann man mit der Octopus Lade App immer noch für 31 Cent/kWh bei den Stadtwerken laden, auch am HPC Charger in der Hedelfinger Straße 25 mit 9 gelisteten HPC Ladepunkten. Bei Aldi in der Sophie-Tschorn-Straße 1 kostet es 35 Cent/kWh, bei Lidl in der Hofener Straße 126 kostet es 41Cent/kWh. Und das alles ohne Grundgebühr.
Und bei den Aldi Süd Geschäften mit den 2 x 22 kW Ladern kann man immer noch für 29 Cent/kWh laden.
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Und manchmal findet man auch eine 0€ Ladesäule. Mal schauen wie lange die so bleibt ...
Dateianhänge
nulleuro.jpg
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: Octopus Electroverse

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
leoElekto hat geschrieben: Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht, dass die gängigen Preisfindungsapps Electroverse nicht auf dem Schirm haben.
Im Ladefuchs taucht nichts auf und in EV-Map auch nicht.
Die HPC-Betreiber haben offenkundig den Wunsch, ihre Auslastung zu verbessern. Um die eigenen Listenpreise nicht senken zu müssen werden Kontingente an ihrgendwelche Billligheimer abgegeben. Die kann man auch wieder elegant einkassieren ohne dass eine Welle entsteht.

Nur leider wird sowas nicht besonders gut kommuniziert.
Wer liest schon hier mit?
Also zumindest bei Chargeprice tauchen mittlerweile an vielen Säulen (wenn nicht gar allen) die Tarife von Octopus auf.
Natürlich muss man den Preis in der App immer nochmal prüfen.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Octopus Electroverse

flamesoldier
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
ioniqtom hat geschrieben: am HPC Charger in der Hedelfinger Straße 25 mit 9 gelisteten HPC Ladepunkten.
Der Standort hat fünf HYC300 mit 10 Ladepunkten.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
also in Österreich uninteressant, bei den Preisen?
LinzAG 150kw 1,48/min !
Smatrics 300kW 0,86/min
eCarUp 150kw0,75/kWh
Pfalzwerk 120kw 0,81/kWh
WienEnergy 50kw 1,07/min !!!

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
In der Tat, dort würde ich Electroverse eher nicht verwenden.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: Octopus Electroverse

Robertoblanko99
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 10. Jul 2023, 11:29
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Habe soeben die Rechnung von meinen Ladevorgängen bei Aldi erhalten… 95ct statt den veranschlagten 35ct aus der APP. Anbieter ist laut Rechnung auch Compleo statt Wallbe. Habe es schon zu Octopus zurück gespielt aber der BOT im Chat taugt leider nichts. Hoffe, dass sie Ihre Mails zeitnah bearbeiten. Also passt auf Leute und checkt eure Abrechnungen.

Re: Octopus Electroverse

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Von Zeitnah kann nicht die Rede sein. Zwar bekommst das Geld als Gutschrift. Aber was bringt das wenn man eigentlich bei dem [hier nicht verwendbares Synonym für Anbieter] nicht mehr laden will
Zuletzt geändert von MaXx.Grr am Mi 24. Jan 2024, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verbal entschärft

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
welcher Aldi genau? ich finde keine aldi lader in der app

Re: Octopus Electroverse

KayNRW
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 23. Jan 2024, 20:10
  • Wohnort: Duisburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Mir wurden heute alle Ladevorgänge seit dem 01.01. abgerechnet.
Statt Aldi-Süd Wallbe zu 0.35€ steht Compleo zu 0.95€ auf der Rechnung, statt 69€ soll ich jetzt rund 188€ zahlen.
Ich schreibe dem Support, habe Screenshots der Ladevorgänge, die übrigens fast immer fehlerhaft beendet wurden, mit dem Hinweis, dass der Ladevorgang nicht in Rechnung gestellt wird. Bei fast 200 Euro werde ich die Abbuchung zurückgehen lassen, habe keine Lust auf Guthaben in dieser Höhe, um dann wieder fehlerhaft zu laden. Bin sehr gespannt, wie viele noch betroffen sind.
Zuletzt geändert von KayNRW am Di 23. Jan 2024, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
E-Auto "Frischling" seit November 2023 - Skoda Enyaq
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag