Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
allo Daniel,

Ich habe mit dem Sozialteam gesprochen, da ich sehe, dass du ihnen auch eine Nachricht geschickt hast.

Wir werden versuchen, Ihrem Konto die letzte Sitzung gutzuschreiben. Jetzt, wo der Preis angezeigt wird, haben Sie die Möglichkeit, diesen Ort zu vermeiden, vorausgesetzt, der Preis ist nicht so hoch, dass Sie ihn immer noch bezahlen möchten.

Sie sollten die Gutschrift in den nächsten Stunden sehen, um sie mit Ihrer nächsten Sitzung zu verrechnen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,

Diese Mail habe ich eben bekommen.

Als Gutschrift ist natürlich schlecht da ich dann ja doch da nochmal laden muss

Aber der Preis wird an der betreffenden ladesäule immer noch mit 0 Cent angegeben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Hier in der Nähe steht ein 24 kW Lader von Allego der wird immer noch mit 0 € angezeigt. Getestet habe ich es allerdings noch nicht, da ich bei der Ladeleistung nicht extra dort hin fahren wollte.
Steht in der App auch als "außer Betrieb".

Ich vermute, da der Lader https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -26/36901/ auf einem Privatgrundstück steht hat der Betreiber ihn wohl "offline" gesetzt. Sind wohl zu viele Leute an "SEINEM" Schnelllader gestanden...
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Octopus Electroverse

Wumba
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:29
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Kostenlos hatte ich bisher nicht bei denen genutzt. Ich habe aber mehrmals an einer 300kW Säule für 35Ct/kWh geladen. Das ist für einen kostenlosen Anbieter nicht so schlecht. Aber ist halt schon doof, dass gefühlt jede Säule einen anderen Preis hat.
Ioniq 5 LR RWD, Lucid Blue, UNIQ, Assistenz-Paket, Relax Sitze. Bestellt 15.03.2022, produziert 20.09.2022, Abholung 12.12.2022

Re: Octopus Electroverse

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 473
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 217 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Hier in der Nähe steht ein 24 kW Lader von Allego der wird immer noch mit 0 € angezeigt. Getestet habe ich es allerdings noch nicht, da ich bei der Ladeleistung nicht extra dort hin fahren wollte.
Steht in der App auch als "außer Betrieb".

Ich vermute, da der Lader https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -26/36901/ auf einem Privatgrundstück steht hat der Betreiber ihn wohl "offline" gesetzt. Sind wohl zu viele Leute an "SEINEM" Schnelllader gestanden...
Es stehen auch noch alle Saulen der Berliner Stadtwerke als "Allego" mit Allego Station ID drin. Allego ist seit Juli 2022 nicht mehr Betreiber der Stationen ... Alle anderen Anbieter haben schon lange die korrekten ID in der App ...

Re: Octopus Electroverse

ioniqtom
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:45
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Ich werde Octopus Electroverse auch weiterhin nutzen. In Stuttgart kann man an allen Ladestationen der Stadtwerke für 31 Ct/kWh laden, auch am HPC Ladepark in der Hedelfinger Straße 25 an 5 Ladesäulen mit je 2 CCS-Steckern mit 300kW Ladeleistung. Die Stadtwerke verlangen dagegen 79 Ct/kWh plus 10 Ct/min nach 20 Minuten. Mit ADAC/EnBW würde es 60 Ct/kWh kosten.

Außer bei den Pfalzwerken in Fellbach und Waiblingen mit der Freshmile-Ladekarte zu 21 Ct/kWh und 7 Ct/min ist das zur Zeit die günstigste Lademöglichkeit in Stuttgart.

Falls ihr noch andere Ladestationen kennt, an denen das Laden mit Octopus Electroverse für 30 - 40 Ct/kWh möglich ist, bitte hier posten.

Re: Octopus Electroverse

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Mit könnte sie allmählich mal ihre Ladekarte schicken.

Re: Octopus Electroverse

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Wie war denn das bei den Leuten die schon eine Karte bekommen haben? Tauchte diese nach der Versandmitteilung schon bei euch im Account auf? Ich hab am 19.12. die Mail bekommen, dass die Karte auf den Weg geht. Bisher noch nichts erhalten. In meinen Account unter Ladekarten steht aber eine aktive Karte.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Octopus Electroverse

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Buschfunk hat geschrieben: Wie war denn das bei den Leuten die schon eine Karte bekommen haben? Tauchte diese nach der Versandmitteilung schon bei euch im Account auf? Ich hab am 19.12. die Mail bekommen, dass die Karte auf den Weg geht. Bisher noch nichts erhalten. In meinen Account unter Ladekarten steht aber eine aktive Karte.
mir geht es genau so

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Wenn aktiviert, dann wurde sie auch verschickt. Post würde ich sagen. In der Regel hat es meist 7-10 Tage gedauert.

Gesendet von meinem LE2123 mit Tapatalk

Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: Octopus Electroverse

SüdSchwabe
read
Ich kam eine Benachrichtigung, dass die Karte am 3.Januar versendet wurde und im Profil ist sie auch hinterlegt.
Angekommen ist sie aber noch nicht.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag