Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Den Fall von User @Ratzkatz kenne ich bei den letzten 4 Citywatt-Ladungen seit dem 20.12. auch, wobei bei mir zumindest der Stecker freigegeben wird und die Ladung beginnt. Allerdings kann ich auch via Electroverse-App nie (!) die Ladung beenden, da in der App kein aktiver Ladevorgang angezeigt wird ("Die Ladung beginnt...").

Hier behelfe ich mich damit, dass ich dann den SoC im Menü des Fahrzeuges auf 80 (oder 90 oder direkt 100, zu meiner Verteidigung muss ich erwähnen, dass die Auslastung an den 5 Citywatt-Alpitronics bisher seit Eröffnung im Oktober 2023 bei < 10% liegt, daher kann man ruhig auch mal auf 100% laden, wenn benötigt) begrenze und die Citywatt-Alpitronic beendet den Ladevorgang beim erreichen auch umgehend - die Abrechnung (zu den erwähnten 41 Cent) und die Belastung der hinterlegten Kreditkarte erfolgt dann immer innerhalb von 15-20 Sekunden nach Beendigung des Ladevorgangs durch Electroverse.

Allerdings sind gefühlt die Citywatt-Säulen je nach Software-Version ohnehin etwas merkwürdig - ich hatte z.B. an einer anderen älteren Citywatt-Location mit Eröffnung im Herbst 2022 nie Probleme, bei der erwähnten Citywatt-Location, wo ich nun via Electroverse lade, war ich wenige Tage nach Eröffnung mal und musste dort den Ladevorgang über die im Screen in der Alpitronic angezeigten Citywatt-Handynummer bei einem bayrischen Citywatt-Mitarbeiter beenden lassen ...
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

Laxor
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mi 8. Dez 2021, 21:21
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ratzkatz hat geschrieben: Achtung! Wollte mal City Watt ausprobieren mit 41 cent/kWh. Da ich die Karte noch nicht hatte per App gestartet. Die hängt nun in der ewigen Schleife Ladevorgang wird gestartet. Beenden ist nicht möglich, könnte auch nicht laden da der Stecker gar nicht freigeben wurde. Ausloggen, App beenden, Cache, Daten löschen hilft nicht mehr. Einen anderern Ladevorgang starten ist auch nicht mehr möglich. Keine Antwort vom Support per Mail. Musste neuen Account erstellen.
Das Problem hatte ich auch. Nach 24h gab es dann doch noch einen Timeout und ich konnte einen neuen Ladevorgang starten. Habe das dem Support auch mal gemeldet, aber bisher keine Rückmeldung.
Opel Corsa-e GS-Line

Re: Octopus Electroverse

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich habe bisher immer noch keine Antwort erhalten. Wegen des Zuviel bezahltem Geldes.

Wenn dies dabei bleibt werde ich das Geld von meine Kreditkarte zurück buchen.

Ich werde diesen Anbieter dann meiden. Es kann ja nicht sein das die Preise falsch ausgezeichnet werden. In der realen Welt droht dafür eine Strafe

Re: Octopus Electroverse

Eventer
  • Beiträge: 770
  • Registriert: Do 16. Dez 2021, 08:48
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Die Allego Säule wo ich am 28.12 noch kostenlos geladen habe, ist jetzt mit 0,63€/kwh drin.
Hyundai Ioniq EV FL MJ21
Hyundai Kona EV FL MJ21 39kWh

Tibber 50€ für dich und für mich: https://invite.tibber.com/lu05wmm8
BeCharge Ref Code: TNFQWFJ
Bonnet Ref Code: RW5ZM

Re: Octopus Electroverse

Ratzkatz
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Di 13. Nov 2018, 16:52
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Aus der Traum.....die kostenlosen Allego Säulen wurden jetzt auf 63cent/kwh korrigiert somit uninteressant.

Re: Octopus Electroverse

Benutzeravatar
read
Hier sogar von 0 auf 74 Cent [emoji33][emoji33]
Bild

Gesendet von meinem LE2123 mit Tapatalk

Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
Was ist das dann

Re: Octopus Electroverse

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Krass ist echt übel. Der Anbieter ist für mich gestorben. Betrüger Verein . Ich werd mir mein Geld wiederholen. Dann war’s es das für mich mit diesem Anbieter.

Re: Octopus Electroverse

moggele
read
Och es geht noch schlimmer.
1.03 Euro + Steckergeld aber für DC.
Willkommen in Belgien.

Re: Octopus Electroverse

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 156 Mal
read
DannyXY hat geschrieben: Krass ist echt übel. Der Anbieter ist für mich gestorben. Betrüger Verein . Ich werd mir mein Geld wiederholen. Dann war’s es das für mich mit diesem Anbieter.
Ich habe es bisher 1x genutzt, 41 ct/kWh für DC bei LIDL, keine preiswertere Möglichkeit in großem Umkreis - abgesehen von einem EWE go HPC, den ich mit dem alten Thüga Tarif für 47 ct/kWh hätte nutzen können.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag