Neuer französicher Ladekartenanbieter: Fulli

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
read
Michael70 hat geschrieben:Hallo Flünz,

aktuell sind es 24€ Jahresgebühr, aber über die Laufzeit konnte ich nichts finden. Ich habe zum Glück noch eine alte Karte ohne Jahresgebühr, bis das eingezahlte Guthaben von 40€ mal in einigen Jahren aufgebraucht sein wird. Der Kontostand lässt sich allerdings nicht mehr weiter erhöhen, ohne dass ich mich auf die Abo-Erneuerung mit Jahresgebühr einlasse.
Servus Michael,

danke für die Info! Wir wollen einmal quer durch (von Straßburg nach Lorient). Das meiste sind eben KiWhi-Stationen. Kann man nach einem Jahr wieder kündigen? Wir brauchen es ja nur für einen Urlaub.
06/14 - 7/19 Brünette (ZOE Q210) und Gerddää (ZOE Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf ZE0 30kWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf ZE1 e+ 62kWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung
(11,4kWp PV + 12kWh Sonnenbatterie)
Aber auch mit CCS-Adapter
Tags: Fulli Ladekarte
Anzeige

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
  • Michael70
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:34
  • Wohnort: Aidlingen
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Da habt Ihr Euch ja was vorgenommen! Aber keine Angst, die Ladeinfrastruktur in Frankreich ist recht zuverlässig und engmaschig.

Im KiWhi-Kundenkonto gibt es den Button "Clôturer votre compte KiWhi" (Schließen Sie Ihr KiWhi-Konto). Wenn man darauf klickt, kommt folgende Info:
"Pour clôturer votre compte KiWhi Pass, veuillez contacter le Service Relation Client au +33 (0)1 76 544 119 ou par mail à contact@easytrip.fr." Also Anruf bei der Hotline oder eine E-Mail schreiben.

Falls Du mal nicht kostenlos mit KiWhi laden kannst, sondern die Sodetrel-Stationen an den Ratsstätten benutzt, hier die aktuellen Preise:
NewMotion 0,66 € Start + 15,60 €/h Zeit
PlugSurfing 0,79 € Start + 17,40 €/h Zeit
Z.E. Pass 0,00 € Start + 12,78 €/h Zeit
ChargeMap 0,00 € Start + 15,84 €/h Zeit (Taktung 5 Min.)
Tesla Model S 75D seit 06/2018, zuvor Renault ZOE Intens Q210

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
read
Michael70 hat geschrieben:...Falls Du mal nicht kostenlos mit KiWhi laden kannst, sondern die Sodetrel-Stationen an den Ratsstätten benutzt, hier die aktuellen Preise:
NewMotion 0,66 € Start + 15,60 €/h Zeit
PlugSurfing 0,79 € Start + 17,40 €/h Zeit
Z.E. Pass 0,00 € Start + 12,78 €/h Zeit
ChargeMap 0,00 € Start + 15,84 €/h Zeit (Taktung 5 Min.)
Danke für die Tipps!
06/14 - 7/19 Brünette (ZOE Q210) und Gerddää (ZOE Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf ZE0 30kWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf ZE1 e+ 62kWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung
(11,4kWp PV + 12kWh Sonnenbatterie)
Aber auch mit CCS-Adapter

Re: Kiwhi in Frankreich

Wombach
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 6. Jan 2016, 10:35
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Anmelden bei der App funktioniert bei meinem Samsung A3 2017 auch nicht. Geld aufladen über die Homepage scheitert noch an der fehlenden Verified by Visa Freischaltung. Bin gespannt ob das noch bis zur Abreise am Freitag frei geschaltet wird.
Die Karte wird aber bereits als aktiviert angezeigt.
Reicht das schon für kostenloses laden bei Auchon und IKEA?
Renault ZOE 41kWh, Q90, Bj.10/2017. Tesla Model 3 Long Range, Bj. 03/2019. 18kW Ladestation. 7,04 kWp PV Anlage seit 03/2010. In Arbeit: Umrüstung Bertone X1/9 Bj 1983 auf Elektoantrieb.

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Muss ich mir merken für den Sommer :mrgreen:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Kiwhi in Frankreich

Wombach
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 6. Jan 2016, 10:35
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wir sind mittlerweile in La Londe des Maures direkt am Meer angekommen. Herzlichen Dank an Auchan/Nissan für die kostenlosen Ladevorgänge per KIWHI Karte. Aber auch die zahlreichen Ladestationen an den Rathäusern nicht zu vergessen. Hier im Ort gibt es seit 1 Monat zwei Ladestationen auf verschiedenen Parkplätzen von einem lokalen Verbund, der noch kein Roaming anbietet. Dafür jedoch die Zahlung per Kreditkarte. Nur unsere Visa Karte hat er abgelehnt. Über den Link per QR Code wurde sie dann doch akzeptiert. Drìngende Empfehlung für Frankreich: Die App Chargemap. Aktueller und genauer geht es nicht. Super Lösung.
Renault ZOE 41kWh, Q90, Bj.10/2017. Tesla Model 3 Long Range, Bj. 03/2019. 18kW Ladestation. 7,04 kWp PV Anlage seit 03/2010. In Arbeit: Umrüstung Bertone X1/9 Bj 1983 auf Elektoantrieb.

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Wombich? Sendelbich?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
read
Moin !

Offensichtlich gibt es immer noch Probleme bei der Bestellung der Karten - ich bin jedenfalls gerade virtuos gescheitert und warte auf Antwort des Supports !

Anscheinend kennt die Datenbank keine deutschen Städte, jedenfalls nicht meine : Nach Eingabe der Postleitzahl und Klick auf das nächste Fenster- vermutlich der Ort - erscheint nur ein leeres Fenster, in dem auch keine manuelle Eingabe möglich ist.

Abschicken der Daten nur mit PLZ und ohne Angabe des Ortes wird ebenso wie die Angabe des Ortes zusammen im Feld PLZ oder in anderen Feldern mit der Fehlermeldung "Valeur invalide" quittiert.

Ich bin mal gespannt,
- wie lange es dauert, bis ich eine Antwort erhalte,
- wie lange es dauert, bis und ob es mir gelingt, die Bestellung erfolgreich abzusetzen, und
- wie lange es dauert, bis ich die Karte tatsächlich bekomme !

ChargeMap ging übrigens völlig ohne Probleme, aber die "kann" offensichtlich auch nicht alle Ladesäulen (Auchan) !
BMW i3 94 AH REx

Re: Kiwhi in Frankreich

ntruchsess
  • Beiträge: 1122
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
welche Seite hast Du zum Registrieren genommen? Für Addressen außerhalb Frankreichs muss man sich wohl hier registrieren:
https://www.kiwhipass.fr/moncompte.html ... bscription

Re: Kiwhi in Frankreich

Benutzeravatar
read
Machte keinen Unterschied !
BMW i3 94 AH REx
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile