Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Den Akku für 1 € vollladen

Pascalin2705
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Der Vorstand von Aral bestätigt nun wohl, dass es sich um eine Werbeaktion handelt.
Mal sehen wie lange das gültig ist.
Quelle: LinkedIn
IMG_2370.jpeg
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ
Anzeige

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Benutzeravatar
read
Aral schaltet ja auch derzeit zur Primetime Werbung. In den Bilanzen steht dann….hohe Auslastung, zufriedene jubelende Kunden…hohe Appdurchdringung und der Aktienkurs knallt durch die Decke.

Vorteil Aral, meist gibts auch Kaffee und 00….nur kaum ein Dach.

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

leon0987
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Di 19. Sep 2023, 15:40
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
@Pascalin2705
Sehr interessant. Mal schauen, wie lange die Aktion geht :D
Wäre auch interessant zu wissen, ob man für den Tarif auch die physische Ladekarte von Enercity nutzen kann. Mit der App gestern, brauchte ich schon 5 Anläufe, bis es geklappt hat.

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Jan-corsa-e
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Fr 7. Aug 2020, 19:33
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Man könnte halt auch einfach humane Ladepreise in Richtung 30ct/kWh machen. Die Kunden rennen eh immer zum billigsten, davon hat Aral am Ende kaum einen Vorteil.
KW32: Auftrag zur Bestellung
KW47: FIN vorhanden
KW50: Übergabe beim FOH

Opel Corsa-e Elegance 2020

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Benutzeravatar
read
Mein Reden. Eine nachhaltige und langfristige Strategie….

Quasi eine Tibber - EEÜberschuss - Ladekarte…

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

flyer09
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Ist nun nach und nach vorbei: Die ersten Stationen tauchen bereits mit 0,97€/kWh in der App auf - war zu erwarten, da Aral Pulse im Roaming ein Hochpreisanbieter ist (Citywatt als zweiter Roaming-Hochpreisanbieter kostet in der EasyGo-App 1,15€/kWh).

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Benutzeravatar
read
Was tut einer nicht alles für die Verfügbarkeit. Säulen frei machen. Schade so kann ich keine Reise planen.

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Benutzeravatar
read
Ja, hat sich an unseren Ladepunkten hier schon wieder erledigt, 0,97€ / kWh.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Jan-corsa-e
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Fr 7. Aug 2020, 19:33
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Laut einigen Nutzern, wurde der Preis mitten im Ladevorgang geändert. Dann durfte man am Ende 97ct/kWh für den gesamten Ladevorgang zahlen. Naja wird wohl auch niemanden umbringen, aber die Aufregung bei den Leuten ist natürlich groß.
KW32: Auftrag zur Bestellung
KW47: FIN vorhanden
KW50: Übergabe beim FOH

Opel Corsa-e Elegance 2020

Re: Den Akku für 1 € vollladen (Enercity easyGo]

Benutzeravatar
read
Jan-corsa-e hat geschrieben: Man könnte halt auch einfach humane Ladepreise in Richtung 30ct/kWh machen. Die Kunden rennen eh immer zum billigsten, davon hat Aral am Ende kaum einen Vorteil.
Naja, der Trend unter den "Managern" scheint momentan zu sein überteuerte Preise zu verlangen und da hat keiner davon den Schneid mal wieder aus dem Mainstream auszutreten und einen anderen Weg einzuschlagen. Angefangen hat das mit dem Preiswucher meiner Meinung nach damals als die deutsche Autoindustrie groß ins Ladegeschäft einstieg und zwar mit Ionity. Das Controlling grüßt da immer noch schön. Jetzt haben sie Schnelllader mit überteuerten Preisen kaum genutzt herumstehen. Ob das wirklich besser ist ? Aber vielleicht ist man ja mit der Nutzungsfrequenz so zufrieden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag