B2B-Preise - Regulierung notwendig?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Mal ganz abgesehen davon, dass Strompreise hoffentlich nicht den Weg beschreiten, sich wie fossile Kraftstoffe im Stundentakt zu ändern (auch wenn das bspw. Tesla schon jetzt praktiziert).
Ich würde es mir vielleicht auch anders wünschen aber da es sich bei fossilen Kraftstoffen durchgesetzt hat, habe ich leider keine guten Argumente dagegen, dass es sich bei Fahrstrom auch durchsetzen könnte. Beim Haushaltsstrom werden sich stündlich ändernde Preise aktuell immer beliebter.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

TWIKER
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mi 27. Nov 2013, 19:44
  • Hat sich bedankt: 280 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Nein, das sehe ich bis auf weiteres anders als beim Benzinpreis. Die Strompreise der einzelnen Anbieter sind in verschiedenen Systemen verteilt und werden bisher nicht in engem Takt synchronisiert. Sich ändernde Preise müssten zwischen den Roaming-Systemen zeitaktuell synchronisiert werden. Ich bezweifle, dass dies in den nächsten Jahren bundes- bzw europaweit realisiert werden kann.

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
Sind die Tankkartenanbieter den Ladekartenanbietern mit ihren Abrechnungssystemen wirklich Jahre voraus? Ich weiß ja nicht..
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

SüdSchwabe
read
Tankkarten haben meiner Kenntnis nach nicht stündlich variierende Preise - sie haben gar keine eigenen Preise. Sie haben einen fixen Rabatt nach dem Motto "drei Cent netto weniger als der Verkaufspreis". Der Preisgeber ist die Tanke - nicht der Tankkartenausgeber.

Tankstellen entsprechen den CPOs.
Tankkarten den Ladekarten von EMPs.

Im Moment ist es so, dass die MSPs / EMPs eine Mischkalkulation über alle eingebundenen CPOs machen und so einen Verkaufspreis auswürfeln.
Und meiner Kenntnis nach haben auch die CPOs keine variablen B2B Preise wie fossile Tankstellen.

Tankkarten und Ladekarten funktionieren also gänzlich anders.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
So wie bei Ladekarten gibt es auch bei Tankkarten einen ganzen Blumenstrauß an Tarifmodellen. Könnte man auch als Tarifdschungel bezeichnen. Dabei gibt es auch Anbieter mit Fixpreis, also unabhängig vom AdHoc Preis der Tankstelle. Z.B. von Fleetcor.
Zuletzt geändert von LeakMunde am Di 17. Okt 2023, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Und meiner Kenntnis nach haben auch die CPOs keine variablen B2B Preise wie fossile Tankstellen.

Die Preise von Tesla sind schon recht volatile!

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

koaschten
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
Sind aber keine B2B Preise.
EV6 GT

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

Optimus
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 864 Mal
read
SandroMa hat geschrieben: Die Preise von Tesla sind schon recht volatile!
Die ändern sich zweimal am Tag zu festen Uhrzeiten. Kann man wohl von den Spritpreisen nicht behaupten. ;)
Ist hier aber auch nicht das Thema.
Zuletzt geändert von Optimus am Di 17. Okt 2023, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
koaschten hat geschrieben: Sind aber keine B2B Preise.
Eigentlich schon es gibt einen MSP der Tesla weitervertreibt.

Re: B2B-Preise - Regulierung notwendig?

SüdSchwabe
read
Das ist aber Tesla-Inzucht. Tesla hat keine anderen Partner außerhalb des Tesla-Konzerns. Das ist zwar formal eine andere Legal Entity, aber halt auch ein Tesla-Eigengewächs.

Es gibt keine eigentlichen Geschäftspartner außerhalb der Tesla Welt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag