Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
  • Wicked
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mo 7. Aug 2017, 09:21
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Wie bist du auf die sub gestoßen? Verlinkt ist ja noch nicht.
2019 - 2022: Hyundai IONIQ Electric vFL
2022 - ....... : KIA EV6 GT-Line 77er RWD

&charge - 10km für dich, 10km für mich: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZQZPAC
Tags: Westfalen-Weser ladekarte ladenetz thuega
Anzeige

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Einfach ausprobiert.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

nomonor
  • Beiträge: 379
  • Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:23
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Die Seite wurde ziemlich sicher automatisch für alle Kunden angelegt. Bis vor ein paar Wochen gab es dort noch nicht einmal das Thüga Logo. Und die neue Seite muss nicht zwangsweise verwendet werden, wie man an den Stadtwerke München sehen kann. Die haben bereits gewechselt, aber deren Seite in der Ladecloud ist genauso verwaist.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Sunbeamer
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mo 7. Aug 2023, 19:28
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Sunbeamer hat geschrieben: Hm ... hab hier noch eine nicht aktivierte RFID der Thüga liegen ... mal die Tage schauen, ob ich die überhaupt noch registrieren kann. :(
Wunderbar, konnte heute meine Karte problemlos aktivieren. Dann schauen wir mal wie es weitergeht mit Thüga! :) Happy Charging.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

jodost
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Do 25. Nov 2021, 12:17
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Rangarid hat geschrieben: Ok weiß jetzt nicht genau wer wo drauf sitzt, aber ich dachte Ladenetz hatte ein eigenes Backend. Der Umzug geht jedenfalls von emobilitycloud nach ladecloud. Was genau dahinter steckt weiß ich nicht.
ladecloud schein auf den ersten Blick (siehe https://smartlab.ladecloud-qa.de/login#) auch Ladenetz zu sein, vielleicht bekommen sie jetzt erstmals ein eigenes Backend (und zuvor haben sie ein anderes genutzt)
Skoda Enyaq iV 60 seit 10/2021

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

nomonor
  • Beiträge: 379
  • Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:23
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Wirelane versteckt sich bei emobilitycloud ziemlich.
Die Hautpseite geht nicht und hat damit auch kein Impressum. Bei den Subdomains steht jeweils nur das Kommunalwerk.
Die Domain versteckt den Inhaber.

Lustigerweise findet man aber doch einfach heraus, wer dahinter steckt: bei google emobilitycloud.com suchen und bei allen alten Ladenetzseiten steht Wirelane dabei. Auch der Sourcecode der Seiten (getestet an SWM) ist gespickt mit eindeutigen Referenzen zu wirelane.

Wer in diesem Forum regelmäßig mitliest, hat mitbekommen, was für eine Chaos es vor einiger Zeit mit falschen Abrechnungen gab. Die betroffenen Kommunalwerke mussten das laut deren Support manuell überprüfen und korrigieren, da es keine Korrektur oder Unterstützung durch den Verursacher gab.

Kein Wunder, dass die da weg wollen und was Eigenes machen:
Ladenetz = smartlab
ladecloud = smartlab

Wegen fehlendem Link zum Tarif: probiert einmal folgende URL aus (von SWM abgeleitet): https://thuega-energie.emobilitycloud.c ... ount/plans

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

hunert
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mo 13. Jun 2022, 07:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hallo,

ich habe als Neuling mal eine Frage: Ich habe kurz vor der Schließung der Ausgabe der Ladekarte noch einen Vertrag aktiviert und eine Karte bestellt (am 24.11.). In meinem Profil steht auch, dass ich einen aktiven Vertrag mit 5€ monatlicher Grundgebühr habe. Auf den Seiten der Thüga steht, dass man auch per Ladenetz App Ladevorgänge starten kann. In der Ladenetz App kann ich aber Thüga nicht verknüpfen.

Ist es irgendwie möglich, per App zu laden?

Danke für die Hilfe!

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
In der Ladenetz App kannst du nur über Ladenetz laden, nicht mit deinem Thuega Tarif. Es lässt sich keine Ladekarte verknüpfen.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
nomonor hat geschrieben: Wirelane versteckt sich bei emobilitycloud ziemlich.
Die Hautpseite geht nicht und hat damit auch kein Impressum. Bei den Subdomains steht jeweils nur das Kommunalwerk.
Die Domain versteckt den Inhaber.

Lustigerweise findet man aber doch einfach heraus, wer dahinter steckt: bei google emobilitycloud.com suchen und bei allen alten Ladenetzseiten steht Wirelane dabei. Auch der Sourcecode der Seiten (getestet an SWM) ist gespickt mit eindeutigen Referenzen zu wirelane.

Wer in diesem Forum regelmäßig mitliest, hat mitbekommen, was für eine Chaos es vor einiger Zeit mit falschen Abrechnungen gab. Die betroffenen Kommunalwerke mussten das laut deren Support manuell überprüfen und korrigieren, da es keine Korrektur oder Unterstützung durch den Verursacher gab.

Kein Wunder, dass die da weg wollen und was Eigenes machen:
Ladenetz = smartlab
ladecloud = smartlab

Wegen fehlendem Link zum Tarif: probiert einmal folgende URL aus (von SWM abgeleitet): https://thuega-energie.emobilitycloud.c ... ount/plans
Vielen Dank für den Link. Der Link funktioniert beim ersten Log In im Kundenportal. Melde ich mich dann ab und wieder neu an, dann ist "Tarif" nicht mehr verfügbar. Ich habe dies gestern per E-Mail bemängelt, jedoch noch keine befriedigende Antwort.
Es gibt nur die Aussage:
"Wir haben noch keine Preisanpassung durchgeführt und es gelten vorerst die alten Preise, die auf unserer Webseite aufgelistet sind. Im Falle einer Preisänderung werden Sie rechtzeitig per E-Mail informiert.
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben."

Auf der Website ist auch für Kunden - ich bin als Ladekartennutzer Kunde - keine gültige Preisangabe sichtbar. Dies habe ich in meiner Antwort angesprochen. Mit meinem regulären Kundenportal erhalte ich keine Angaben zum gültigen Tarif und verlasse mich jetzt auf die Aussage in der Antwortmail zumindest für Dezember.
Die Antwort ist jedoch für mich ein klarer Hinweis auf eine bevorstehende Änderung des Angebots.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

melusine
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Do 23. Jun 2022, 18:54
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Rangarid hat geschrieben: Auf der Website ist auch für Kunden - ich bin als Ladekartennutzer Kunde - keine gültige Preisangabe sichtbar.
Nach dem Einloggen im Kundenportal ist bei mir ist auch der Bereich "Tarif", der bisher (zuletzt vor wenigen Tagen) dort immer zu sehen war, verschwunden. Kann was heißen, muß aber nicht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag