Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
In den AGB werden keine Einschränkungen zum Ladeverhältnis zwischen Roaming und Ladenetz genannt.

Einfach mal die AGB lesen, die sind bindend. Kriegst du zum Download bei Anmeldung.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v
Tags: Westfalen-Weser ladekarte ladenetz thuega
Anzeige

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Hannes1971
  • Beiträge: 1059
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2037 Mal
  • Danke erhalten: 649 Mal
read
Freddy1964 hat geschrieben: Wo ist da der Haken? Dass Du 3 Monate ein zinsloses Darlehen bekommst?
Dass ich beim Arbeitgeber monatlich mit der Reisekostenabrechnung abrechnen muss. Daher werde ich die Thüga wohl wieder abmelden und bei einer teureren, aber monatlich abrechenbaren Ladekarte bleiben.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

melusine
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Do 23. Jun 2022, 18:54
  • Hat sich bedankt: 374 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
DannyXY hat geschrieben: Für mich kein Problem aber der ein oder andere hätte lieber monatlich seine Abrechnung.
Und der andere oder eine findet quartalsweise viel besser, weil weniger Rechnungen abzulegen und damit weniger Arbeit für die Buchhaltung :D

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Hannes1971 hat geschrieben:
Freddy1964 hat geschrieben: Wo ist da der Haken? Dass Du 3 Monate ein zinsloses Darlehen bekommst?
Dass ich beim Arbeitgeber monatlich mit der Reisekostenabrechnung abrechnen muss. Daher werde ich die Thüga wohl wieder abmelden und bei einer teureren, aber monatlich abrechenbaren Ladekarte bleiben.
Ist doch kein Problem das monatlich abzurechnen.
Dann gibt es halt jeweils in zwei Monaten 0€ und im dritten X €.
Wenn Du mal ein Monat nicht geladen hast, dann wäre ja auch nichts da.
Daher stellt sich mir die Frage ob der Arbeitgeber einfach nur monatlich die angefallenen Kosten will, Du hast ja dann einfach nicht jeden Monat Ladekosten, oder ob er wirklich immer die Abrechnung maximal ein Monat nach dem Ladevorgang will.
Es kommt beim Rooming ja bei allen Anbietern auch mal zu sehr langen Verzögerungen bei der Abrechnung , daher wäre das ja dann auch ein Problem.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Bambalouni hat geschrieben: Ich bin heute durch dieses Forum auf die Thüga-Ladekarte aufmerksam geworden, die wohl im Ladenetz-Verbund läuft. Besonders überraschen mich die günstigen Preise. Mal eine wichtige Frage: Wo ist denn da der Haken?
- Wie schaffen die so günstige Preise von 35 Cent* (AC) und 42 Cent* (DC)?
Bei den Stadtwerken Bühl werden zum 1.10. die Preise auf dieses Niveau gesenkt und ganz ohne Grundgebühr, lediglich mit Aufschlag ab der 181. Minute. Ganz ohne Haken und nutze ich aus privaten Gründen im Schnitt 5 mal im Jahr nur zum DC-Laden.

Man bekommt die Ladekarte normalerweise nur, wenn man im Einzugsgebiet der Stadt wohnt. Mit plausibler Begründung aber auch als Auswärtiger. Ich habe die Ladekarte wohne aber 30km weiter weg und in einem anderen Landkreis.

https://www.stadtwerke-buehl.de/ceasy/r ... download=1
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Optimus
  • Beiträge: 3615
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 489 Mal
  • Danke erhalten: 864 Mal
read
Das sind aber die Preise, die nur im e-Laden "Verbund" gelten. ;) Im Roaming gelten andere - deutlich höhere - Preise. Da ist adHoc-Laden günstiger.
Zum e-Laden Verbundnetz gehören die Stadtwerke Bühl, Stadtwerke Bruchsal, Stadtwerke Bretten, Stadtwerke Rastatt,
Stadtwerke Ettlingen, Stadtwerke Baden-Baden, Stadtwerke Pforzheim, Stadtwerke Weinheim und die Gemeinde Niefern-
Öschelbronn.
Da bin ich ja mal gespannt, ob von den anderen Verbundmitgliedern (bin da im Einzugsgebiet) ähnliche Preissenkungen kommen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Auf der Thüga-Seite https://www.thuega-energie-gmbh.de/gesc ... laden.html wird noch ein Tarif ohne Grundgebühr erwähnt
Tarif 2
für Spontanlader über die Ladeapp (ohne Ladekarte)
Registrierung
- Nicht nötig. Laden mittels QR-Code auf Ladesäule
Grundgebühr pro Ladekarte
- Nicht fällig
AC-Laden
- 0,38 Euro/kWh netto (0,45 Euro/kWh brutto)
DC-Laden
- 0,46 Euro/kWh netto (0,55 Euro/kWh brutto)
Wie kann man diesen abschließen/nutzen ?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Als Thüga Kunde.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Als Thüga-Kunde entfällt bei Tarif1(mit Ladekarte) die Grundgebühr.
Tarif2 (ohne Ladekarte) hat keine Grundgebühr, dafür etwas höhere Preise für die Kilowattstunde.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Tarif 2 ist kein Thuega Tarif sondern der eigene AdHoc Ladenetz Tarif. Die App selbst erlaubt keine Registrierung von Ladekarte oder Ladekartenanbietern.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag