Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

pokkaf
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Do 21. Jan 2021, 21:39
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hmm, ich habe gerade mal wieder in die Ladenetz-App geschaut. Auf einmal werden mir die Ionity- und Allego-Säulen gar nicht mehr angezeigt. Und bei Aral Pulse ein ganz interessantes Verhalten: Wenn man von weitem schaut werden viele Ladepunkte angegeben, wenn man dann da drauf klickt bzw. ganz nah ran zoomt, bleibt an jedem Standort nur noch eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen, angegeben als "BP Europa" übrig.

Sind jetzt entsprechend Ionity, Allego (und evtl. auch einige Aral-Säulen) aus dem Ladenetz-Roaming rausgeflogen? Dann blieben von den großen Netzwerken nur noch EnBW und EWE Go, was schon ein recht deutliche Einschränkung zu vorher wäre...

Edith: Shell Recharge wird auch nicht mehr angezeigt...
Tags: Westfalen-Weser ladekarte ladenetz thuega
Anzeige

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Aral gehört zu BP, nur in DE haben die den Namen Aral.

Ionity und Allego ist bei mir auch raus, Shell Recharge ist aber noch drin. Hm schade, die Abdeckung nimmt immer mehr ab. Früher war auch Innogy/Compleo noch drin. Jetzt muss man wieder langsam aufpassen, wo man lädt...

Edit:
Kommando zurück, Ionity und Allego sind noch da, aber aus irgendeinem Grund waren sie gefiltert. Also vielleicht mal die Filter löschen...
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

pokkaf
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Do 21. Jan 2021, 21:39
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke, Entwarnung, stimmt, gleiches Problem bei mir. Wobei ich gar keine Filter aktiviert hatte vorher und auch andere Roaming-Säulen angezeigt wurden.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
pokkaf hat geschrieben: Hmm, ich habe gerade mal wieder in die Ladenetz-App geschaut. Auf einmal werden mir die Ionity- und Allego-Säulen gar nicht mehr angezeigt. Und bei Aral Pulse ein ganz interessantes Verhalten: Wenn man von weitem schaut werden viele Ladepunkte angegeben, wenn man dann da drauf klickt bzw. ganz nah ran zoomt, bleibt an jedem Standort nur noch eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen, angegeben als "BP Europa" übrig.

Sind jetzt entsprechend Ionity, Allego (und evtl. auch einige Aral-Säulen) aus dem Ladenetz-Roaming rausgeflogen? Dann blieben von den großen Netzwerken nur noch EnBW und EWE Go, was schon ein recht deutliche Einschränkung zu vorher wäre...

Edith: Shell Recharge wird auch nicht mehr angezeigt...
Gerade in diesem Moment geprüft. Alles wie vorher. "Belegung" Ionity Heiligengrabe (an der A24 Nähe Wittstock) identisch mit der Angabe Ionity App.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Bambalouni
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Hat jemand mal versucht, ob Aral Pulse mit Thüga noch geht?

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
read
Die Ladestationen sind noch drin, also wird es auch gehen.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

nomonor
  • Beiträge: 379
  • Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:23
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Bambalouni hat geschrieben: Hat jemand mal versucht, ob Aral Pulse mit Thüga noch geht?
Hat vor 2 Stunden funktioniert.

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Laut ladenetz App sollte das Laden an Incharge/Vattenfall Ladesäulen möglich sein.
Die Ladesäulen lehnen allerdings die Thüga-Karte als unbekannt ab. Habe das schon vor über 5 Wochen bei Thüga gemeldet. Der Sachvehalt wird immer noch geprüft.
Laut Incharge sind sie weiterhin Partner von Ladenetz
Hat jemand weiteres schon Erfahrung mit Ladenetz-Karten an Incharge-Stationen?

.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

dctracing
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 07:20
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Heute wurde unsere Thüga-Karte an den Stadtwerken Weinstadt abgelehnt, letzte Woche hat’s noch einwandfrei geklappt, die Karte ist immer wieder ne Wundertüte…oder gibt‘s Roaming-Beschränkungen, die ich nicht kenne?

Re: Was ist der Haken an Thüga und wer ist abgedeckt?

melusine
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Do 23. Jun 2022, 18:54
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Wer betreibt denn die fraglichen Säulen? Bei den badenova-Säulen in Freiburg war das ähnlich, die sind bei Ladenetz mal eben von einer Woche auf die andere aus dem Roaming geflogen, weil sich Chargepoint und Ladenetz nicht über die Konditionen einigen konnten (siehe eigenen Thread hier viewtopic.php?f=103&t=89613 dazu).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag