Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Ist das wirklich so einfach wenn da noch ein Dritter in der Mitte hängt?
Ich kann mir vorstellen, dass Stripe das dann erst mal weiter einfordern kann.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Tags: Hallo
Anzeige

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Benutzeravatar
read
Stripe ist derjenige, der von flatcharge beauftragt wurde zum Abwickeln der Zahlungen.

Für einen Chargeback über eine Kreditkarte muss man sich grundsätzlich immer und NUR an die Bank wenden, die die eigene Karte herausgegeben hat. Die klärt alles weitere.

Man darf nur nicht über PayPal mit Kreditkarte zahlen, da bringt ein Chargeback über die Kreditkarte nichts, sondern man müsste sich in dem Fall an PayPal wenden zur Klärung.
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Boris6
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
lt. stripe:

"Bei einer Rückbuchung (auch sog. Chargeback) handelt es sich um einen Storno von Geldern von einem Kreditkarten- oder Debitkartenaussteller an den/die Karteninhaber/in, nachdem diese/r eine Abbuchung angefochten hat. Im Gegensatz zu einer Rückerstattung, bei der das Unternehmen die Stornierung von Geldern veranlasst, zieht die ausstellende Bank bei einer Rückbuchung Gelder vom Konto des Unternehmens ein, behält diese während der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anfechtung ein und gibt sie dann an den Kunden/die Kundin zurück, sofern sich dessen/deren Forderung als rechtmäßig erweist."

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Ioniq-Fan
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 7. Mai 2018, 10:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Das kam soeben per E-Mail:
Einstellung der FlatCharge-Ladekarte

Liebe Kunden,

kürzlich haben wir mit dem Versand unserer FlatCharge-Ladekarten begonnen.

In den letzten Tagen haben wir sehr viel negatives Feedback, insbesondere auch durch Mitbewerber, hierzu erhalten, welches uns dazu zwingt, einige rechtliche Änderungen vorzunehmen. Nach intensiver Überlegung sehen wir uns nun vorerst dazu veranlasst, die Herausgabe der FlatCharge-Ladekarte einzustellen und unseren Fokus voll auf die in Kürze erscheinende FlatCharge-App zu richten.

Wir hätten das Angebot gerne aufrecht erhalten, um Kunden von unserer Lade-App zu überzeugen, diese hierdurch zielgerichtet zu vermarkten sowie gleichzeitig wichtige Erfahrungswerte für die Produktentwicklung und Einblicke in das Ladeverhalten unserer Kunden zu sammeln.

Dennoch sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der finanzielle Aufwand des Ladekartenmodells nicht im Verhältnis zum Nutzen und vor allem zum Aufwand stehen, dem wir derzeit begegnen.

Da sich die Preisgestaltung und die Abo-Modelle der FlatCharge-App von unserem derzeitigen Angebot unterscheiden werden, erstatten wir alle getätigten Zahlungen für die Ladekarten sowie bereits getätigte Abonnement-Zahlungen, sofern die Ladekarte noch nicht aktiviert wurde.

Wenn Sie unsere Ladekarte bereits nutzen, bleibt diese bis zum 15. Dezember aktiviert und das Abonnement endet automatisch.

Um den Vorgang der Erstattung zu beschleunigen, möchten wir Sie bitten, eine formlose Anfrage per Email, bitte ausschließlich an payments@flatcharge.net., zu stellen. Andernfalls kann die bereits bezahlte Gebühr als Gutschrift auf einen künftigen Tarifabschluss in der FlatCharge-App genutzt werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis, danken für Ihr Vertrauen und sagen kurz und schmerzlos: Bis bald!

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

markimark
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Di 10. Jan 2023, 13:54
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Game over. Mal schauen, ob die Kunden wirklich ihr Geld zurückbekommen. Ich habe da gewisse Zweifel. Leider.

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich versteh das so. Das die ladekarte begraben wird. Lockangebot ?

Aber sie wollen via App ein neues Angebot bringen das vermutlich nichtmal annähernd dem alten entspricht.

Versteh ich das falsch. Ist das das Ende vorm Beginn?

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Die lesen offenbar hier und anderswo (TFF) mit und lernen recht schnell. ;)
Ioniq-Fan hat geschrieben: Einblicke in das Ladeverhalten unserer Kunden zu sammeln.
Muss man mE unbedingt vor Start eines Angebots machen.
DannyXY hat geschrieben: ein neues Angebot bringen das vermutlich nichtmal annähernd dem alten entspricht.
So wird es sein/kommen.
Ioniq-Fan hat geschrieben: dass der finanzielle Aufwand des Ladekartenmodells nicht im Verhältnis zum Nutzen und vor allem zum Aufwand stehen, dem wir derzeit begegnen.
Die können halt auch nicht zaubern und werden, wenn sie zu günstig sind, einfach überrannt.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Hanseatisch
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 09:36
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Das „negative Feedback, insbesondere auch durch Mitbewerber“ wird vermutlich dem geschuldet sein, dass mit Partnerschaften geworben wird, die es schlicht und ergreifend einfach nicht gibt und nie gegeben haben wird. Da brauche ich mich über Gegenwind nicht wundern.


Ich drücke all denen die Daumen, die eine Rückerstattung zu erwarten haben.
Mal sehen, mit welchen utopisch teuren Preisen eine zwielichtige App an den Start gebracht wird (wenn überhaupt).
Bremer Speckgürtel. Citroën ë-C4 in der Ausstattung Shine, Island-Blau und Glossy Black.

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Meine Ladekarte wurde bis heute nicht aktiviert und die obige Mail habe ich ebenso bekommen....
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Erfahrungen mit Flatcharge.net ?

Eddicted
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 14. Nov 2023, 08:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Habe keine Mail bekommen. Aber die Karte auch noch nicht aktiviert.🤔 Ich hoffe immernoch, dass es einfach nur stümperhaft war. Aber die Kritik war vorhersehbar und vermeidbar.
Ich versuche das Geld für die Karte zurück zu bekommen und bin sehr gespannt, ob und wann es eine App geben wird. Eine Flat brauche ich gar nicht. Hauptsache es wird wieder deutlich günstiger. Sonst schwindet der finanzielle Vorteil für Elektroautos.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag