Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

EUPHorst
  • Beiträge: 1265
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
Und beides an deinem doppel Alibi war Zufall.
Was hätte EnBW gemacht wenn Du unterwegs gewesen wärst und nicht mehr als deine Akku Kapazität geladen wurde.....
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Anzeige

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Benutzeravatar
read
Ich tippe auch eher auf einen Fehler bei der Säule oder im Backend als auf Kriminalität. Der Ertrag ist viel zu gering, die Entdeckungsgefahr ist hoch und die Strafe wäre auch hoch.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

EUPHorst
  • Beiträge: 1265
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
Denkbar wäre aber auch, dass BMW seine Mac Adressen nicht eindeutig vergibt. Ich erinnere mich, dass dies auch bei Netzerkkarten vorkam. Das kann schludrigkeit sein, kann aber auch sein, dass man nicht damit gerechnet hätte, dass irgendwer das irgendwann wirklich auswertet.
Könnte zum Beispiel sein, dass man in der Mac ein Teil der Fahrgestellnummer codiert. Und dieser Teil der Fahrgestellnummer über verschiedene Modelle gar nicht eindeutig ist.
Spätestens wenn es nochmal ein Bericht gibt mit Auto Charge und BMW sollte man das in Betracht ziehen.

Der I3 hat wohl eine LIM_AC_DCO verbaut.
Die Mac ist wohl dort sogar drauf gedruckt.
Der Prefix bei der Mac ist auf den Bildern die ich gefunden habe immer F07F0C.

Ich hab keine Ahnung ob man das Teil im I3 ohne zerlegen findet
Man könnte zumindest mal prüfen ob die aufgedruckten Mac mit der bei EnBW registrierten übereinstimmt.
Könnte ja sein, dass die LIMs nicht sauber programmiert wurden und intern auf einem Default stehen.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

mobafan
  • Beiträge: 2015
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
pk1057 hat geschrieben: Von daher weiß man nun nicht ob es da kriminelle Energie gab oder ein Problem mit der MacAdressen Technik.
Leider hat da ja die Industrie und/oder der VDA versagt etwas in Gang zu setzen wie Tesla es Konsequent durchgezogen hat
Wer hat versagt? Plug&Charge existiert. Plug&Charge funktioniert. EnBW weigert sich bislang, Plug&Charge einzuführen und krepelt stattdessen mit minderwertigen Lösungen wie ihr unsicheres Autocharge rum.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

pk1057
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mi 28. Dez 2022, 11:25
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Es steht außer Frage das Plug and Charge seit diesem Jahr so langsam! in Fahrt kommt.
Aber glaube ich kaum dass BMW oder andere Hersteller ihre älteren Fahrzeuge updaten werden. So wie schon der CCS2 Stecker nicht gerade ein genialer Wurf ist, geht z.B. Plug and Charge nur an Schnelladern, also nur eine halbgare Premium-Lösung bisher.
Wenn man sich die letzten Zufriedenheitsuntersuchungen anschaut wird fasst immer das Umständliche Ladehandling kritisiert.
EnBW hat da eine Pragmatische Lösung versucht, scheint aber nicht sicher.
Bei Plug and Charge bereitet mir das komplexe Zertifikatshandling Kopfschmerzen.
Da gab es in der letzten Zeit genug Probleme die ganz Infrastrukturen unbrauchbar machten.

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Naja, bei ionity funktioniert Plug & Charge schon seit fast zwei Jahren.
Ältere Fahrzeuge, bei denen kein Autocharge möglich ist, werden ebenso wenig ein Update dafür bekommen. So ist das halt bei Early Adoptern.
Es ist falsch, dass Plug & Charge auf Schnelllader begrenzt wäre. Es gibt schon eine ganze Reihe an AC Ladestationen, die ISO 15118 und somit Plug & Charge unterstützen.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

koaschten
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 530 Mal
  • Danke erhalten: 948 Mal
read
Bringt aber auch nichts, wenn die Fahrzeuge Plug&Charge nicht unterstützen, bei Kia ist der EV9 das erste Auto, dass Plug&Charge bei Auslieferung mitbringt. Der EV6 kann es technisch, ist aber ... nicht implementiert.

Quelle: Kia Charge hat einen Dialog zum konfigurieren von Plug&Charge unter Vertrag -> Services -> Plug&Charge -> aktivieren, aber nur für den EV9 denn sie schreiben unter "Wo finde ich meine PCID" -> "Gültig für folgende Fahrzeuge: EV9"

@LeakMunde aus reiner Neugierde, wie unterstützen AC Ladestationen ISO15118? Denen fehlt doch das PLC Modem?
EV6 GT

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
ISO 15118 fähige AC Ladestationen haben ein PLC Modem. So einfach ist das. :lol:
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Thunderfart
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 1. Jun 2023, 15:08
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,

ich habe eine OpenWB Pro Wallbox, die auch die MAC Adressen zur Freischaltung nutzt. Jetzt musste mein BMW iX gestern in die Werkstatt und ich habe einen anderen BMW iX als Ersatzfahrzeug bekommen. Ich war total verwundert als das Ersatzfahrzeug ohne Manuelle Freischaltung anfing zu Laden. Ich habe dann die MAC Adresse vom Leihfahrzeug angeschaut und festgestellt, dass die MAC Adresse die gleiche ist.

Entweder hat meine OpenWB Pro einen Bug oder BMW scheint wirklich fahrlässig mit den MAC Adressen bei den Ladern umzugehen.

Ich werde erstmal AutoCharge von EnBW nicht aktivieren....

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Benutzeravatar
read
Oha.
Jetzt müssen wir noch irgendwo hier im Forum den Beitrag finden, in dem eine Fahrerin schreibt, dass sie mit ihrem i3 ein paar Mal kostenlos bei EnBW laden konnte...
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag