Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

pk1057
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mi 28. Dez 2022, 11:25
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo,
gestern ereilte mich die Info dass ich in Norddeutschland geladen haben soll, obwohl ich gerade in Frankreich bin und der i3 Zuhause in Hessen steht. Ich soll über 33kw geladen haben, was die Gesamtkapazität des i3 auch noch übersteigt.
Habe den Support angeschrieben, die Situation geschildert und als Antwort bekommen dass es mit Autocharge geladen wurde und wenn ich mein Auto schon verkaufe doch bitte das Autocharge im Account deaktiviere soll.
Hmm, anscheinend hatte dort keiner meine Mail richtig gelesen.
Natürlich habe ich auch die BMW App und den Lademonitor gecheckt, Nada und Freunde bestätigen mir das der Wagen noch da ist.
Habe natürlich sofort das Autocharge deaktiviert und bin schon mal gespannt wie's da weiter geht.
Wenigstens werde ich mich weigern das Geld zu bezahlen.

Ist das Problem auch schon anderen passiert ?
Anzeige

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Benutzeravatar
read
Vielleicht hat da jemand sein Auto aus dem VW-Konzern angesteckt und dessen zufällig generierte MAC-Adresse hat zufällig mit Deiner überein gestimmt.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

GKS-i3
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 1. Nov 2018, 18:22
  • Wohnort: Siegburg
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
VW nutzt Plug & Charge, nicht jedoch Autocharge

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Vielleicht hat da jemand sein Auto aus dem VW-Konzern angesteckt und dessen zufällig generierte MAC-Adresse hat zufällig mit Deiner überein gestimmt.
Der i3 ist ein BMW.
Bei einem MEB Fahrzeug des VW-Konzerns kann man Auto Charge in der mobility+ App nicht aktivieren.

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Benutzeravatar
read
@Bernhard Rogge ... ja eben deswegen. Weißt du dass die zufällig generierten MAC-Adressen sich nicht mit denen überschneiden, die BMW im I3 verwendet?
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 401 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Zum einen sind MAC-Adressen standardisiert, auch die zufälligen. Selbst wenn sich VW nicht an den Standard halten würde, wäre es schon sehr(!) großer Zufall, wenn 48 Bit genau mit einem anderen Auto übereinstimmen würden. Die Chance wäre ungefähr 1 zu 281.000.000.000.000. Die Chance auf sechs Richtige im Lotto ist ungefähr 18 Millionen(!) mal höher.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Benutzeravatar
read
"Witzig", habe erst letztens ein Video darüber gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=QBG1Rl0 ... eSchmecker

Vielleicht hilft dir das Video bzw. dessen Kommentare
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: Selbst wenn sich VW nicht an den Standard halten würde, wäre es schon sehr(!) großer Zufall, wenn 48 Bit genau mit einem anderen Auto übereinstimmen würden. Die Chance wäre ungefähr 1 zu 281.000.000.000.000. Die Chance auf sechs Richtige im Lotto ist ungefähr 18 Millionen(!) mal höher.
Das ist die Wahrscheinlichkeit, genau die Mac Adresse eines bestimmten Autos zu treffen. Es reicht aber lediglich eine Mac Adresse irgendeines Autos zu treffen, das für Auto Charge genutzt wird. Wenn also 1 Millionen Autos für Auto Charge registriert wären, würde sich die Wahrscheinlichkeit auf 1 zu 281.000.000 erhöhen. Ein immenser Unterschied, doch es wäre immer noch etwa doppelt so wahrscheinlich im Lotto zu gewinnen, als mit einer random Mac einen Ladepunkt freizuschalten.
Dieses Szenario halte ich für am unwahrscheinlichsten. (Abgesehen davon, dass VW wohl keine BMW Adressen verwenden wird...)

Wie man die CCS Kommunikation inkl. Mac Adressen kabellos mitloggen kann, wurde u.a. hier im Forum bereits gezeigt. Mit ein bisschen krimineller Energie wäre es nicht besonders schwer eine Ladung mit fremden Daten zu starten.
Aber auch hier steht Aufwand und Risiko mMn nicht wirklich in einem guten Verhältnis zum Nutzen.

Am wahrscheinlichsten schätze ich einen Bug der Ladesäule oder des Backends ein. Ob sich jemand jedoch die Mühe macht das genauer Nachzuvollziehen würde ich mal bezweifeln.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 401 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
LeakMunde hat geschrieben: Das ist die Wahrscheinlichkeit, genau die Mac Adresse eines bestimmten Autos zu treffen. Es reicht aber lediglich eine Mac Adresse irgendeines Autos zu treffen, das für Auto Charge genutzt wird. Wenn also 1 Millionen Autos für Auto Charge registriert wären, würde sich die Wahrscheinlichkeit auf 1 zu 281.000.000 erhöhen.
So funktioniert das mit den Wahrscheinlichkeiten nicht, Stichwort Geburtstagsparadoxon. Die Wahrscheinlichkeit wäre noch viel höher. Aber hier ist die Frage trotzdem, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand genau die MAC-Adresse des TS trifft.
Aber das ist alles theoretisch, denn zufällige MAC-Adressen (locally administered) überschneiden sich nicht mit festen Adressen (globally administered). Und zufällige Adressen werden nicht für Autocharge registriert.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Autocharge EnBw Fremdlader/missbrauch

Sachsenaudi
read
Autocharge funktioniert bei keinem MEB Fahrzeug des VW Konzerns und das ist auch gut so. Die MEB Fahrzeuge können ab Softwareversion ME3.2 per Plug & Chargel bei Ionity oder Aral pulse laden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag