Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
wozu sind die alle bei BEÖ, wenn ich dann nach verlassen der landesgrenze anderen ,teueren,preis zahlen muss?
Anzeige

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:IKB: 49ct/kWh an City Wien Energie... auch nicht besser.
SalzburgAG 4.-/h in Wien.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Stimmt, das ist nicht genau erklärt...
Wieso? Smatrics hat doch nur die Flat Tarife gekündigt, den Zeittarif haben alle noch. (15ct/min an 43kW AC...). Oder bin ich einfach zufällig noch bei diesem Tarif, obwohl ich doch mit 43kW AC den Tarif sicher am schlimmsten strapaziere.
Ich habe auch noch einen Tatif von Ende 2018 Mi 12,90 GG und 2 Cent 11 kW, 4 Cent 22 kW und DC generell 20 Cent pro Minute

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

EV6MH
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 23. Apr 2023, 11:06
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Wieso? Smatrics hat doch nur die Flat Tarife gekündigt, den Zeittarif haben alle noch. (15ct/min an 43kW AC...). Oder bin ich einfach zufällig noch bei diesem Tarif, obwohl ich doch mit 43kW AC den Tarif sicher am schlimmsten strapaziere.
[/quote]

Ich hatte den SmartPlus Net Tarif von Smatrics, der auf der Homepage auch noch als "alter" Tarif angeführt wird. Wurde mir mit Ende Juni gekündigt, also soviel dazu :D
Die machen einfach was sie wollen :)

Sorry für OT, aber was einfach fakt ist, mit den KW Tarifen, hatten alle mind. 100% Preissteigerung, an Tankstellen würde sich das nie wer trauen. Und sowas ist auch super schlecht für die E-Mobilität, denn es kann eben leider nicht jeder zuhause mit PV laden.

Wien Energie neue Tarife

Benutzeravatar
read
Man hat also Ernst gemacht, mir wurde heute als Kunde schriftlich mitgeteilt dass es ab 01.10. neue kWh-gebundene Tarife gibt, ohne Grundgebühr für 48ct/kWh, egal ob AC oder DC. Für deutsche Verhältnisse mag das sogar attraktiv sein, für uns Ösis die noch super-günstige Zeittarife haben wohl eher nicht.

Ich darf aber lobend erwähnen dass es die Wien-Energie, ganz im Gegenteil zu den meisten anderen BEÖ Unternehmen, seinen Kunden überlässt auf die neuen kWh-Tarife umzusteigen oder die alten Zeit-Tarife zu behalten. Diese Fairness hätte ich mir von den anderen BEÖ-Unternehmen auch gewünscht!
Für mich der nur ab und zu über Nacht ladet natürlich keine Frage, ich behalte den Zeit-Tarif und lade für max € 10,80 über Nacht (22h-8h) voll wenn ich in Wien bin, ergibt je nach SOC 15 - 20ct/kWh!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

klaus1
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Fr 18. Jun 2021, 07:48
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Was ändert der neue kWh Tarif eigentlich an den Parkgebühren? Nach wie vor kostenlos bis Ladeende ? Dafür vorzeitige Blockiergebühr die beim min. Tarif nicht vorhanden ist?
Für Schnelllader idealer Tarif..
KIA eNiro 2021 - LR 64kW
PV 21kWp
Fronius Wattpilot Wallbox 22j
cFos Power Brain Solar 22kW (Rabatt mit Code: A23770F9324)
AWATTAR Link Strombezug für eAuto Tarif. Rabatt mit: 3JUE7BRE8
5€ hier sichern Electroverse Guthaben sichern.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
read
Ändert sich nicht wegen dem Tarif.

In Wien gilt: Während dem Ladevorgang (City) gibt es keine Parkgebühren. Ab 180min zahlst aber die Blockiergebühr. Da du aber noch lädst, gibt es noch immer keine Parkgebühr.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16003
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5051 Mal
read
An der Ladestation gibt es nie eine Parkgebühr nur ein Strafmandat wegen falsch Parken 15min nach Beendigung des Ladevorganges. Vorausgesetzt die Säule hat nicht abgebrochen. Wer also nach dem Laden noch kostenfrei parken möchte, sollte einen Fehlerstrom provozieren.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
read
15min nach Lade Ende noch dort stehen = Lampe Rot (unterhalb vom Deckel) = Anzeige mit 58€
(Spreche aus Erfahrung)

Und da ist es egal mit welcher Karte - mit welchem Tarif - man die Säule gestartet hat :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wien Energie neue Tarife

panzi
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Fr 26. Jul 2019, 17:52
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
luig hat geschrieben:

Ich darf aber lobend erwähnen dass es die Wien-Energie, ganz im Gegenteil zu den meisten anderen BEÖ Unternehmen, seinen Kunden überlässt auf die neuen kWh-Tarife umzusteigen oder die alten Zeit-Tarife zu behalten.
Fraglich für wie lange.
Kann mir nicht vorstellen, dass die das länger so weiterführen - die Leute können ja rechnen, denke ich.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag