Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Benutzeravatar
read
@Franzbauer rechnest du mit dem Einführungspreis oder mit dem Preis der ab 04/24 gilt?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Mit dem Einführungspreis - wir wissen alle nicht, wie hoch der Preis ab 04/24 sein wird.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Helfried
read

Franzbauer hat geschrieben:Oh ja und zwar rechnerisch bei genau 147,5 kWh monatlich.
Da müsste man aber viel im Kreis fahren in der Stadt. Zumal sich ja eine nur knappe Amortisation ja auch nicht lohnt.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Benutzeravatar
read
@Franzbauer doch, steht unterhalb klein in Schwarz
2023-09-04 12_51_03-Window.png
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16003
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5051 Mal
read
Ich interpretiere die "statt" Werte als jene die sich aus den heutigen Börsen Index ergeben würden, und eben herabgesetzt wurden, aber nicht für die Preise die sich April 2024 aus den dann gültigen Börsen Index ergeben wird. Aber eine Richtung kann man damit sicher sehen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

EV6MH
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 23. Apr 2023, 11:06
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Weiß nur nicht genau wie man vom Börsen Index auf über € 0,50,- kommt :)

Außerdem kann man nur hoffen, dass der Zeittarif auch wirklich für die meisten bleibt und nicht viele gekündigt werden, so wie es Smatrics gemacht hat.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16003
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5051 Mal
read
Stimmt, das ist nicht genau erklärt...
Die Energiepreise der kWh-basierten Tarife basieren auf dem Österreichischen Strompreisindex (ÖSPI) und dem Verbraucherpreisindex (VPI). Je nachdem, wie sich diese entwickeln, passen sich die Tanke-Lade-
preise zwei Mal jährlich– jeweils zum 01. April und 01. Oktober – an. Das heißt: je nach Entwicklung der Marktsituation und Energiepreise, erfolgt die Preis-Anpassung nach oben oder nach unten
Vielleicht nehmen die ja den Preis von vor einem Jahr ?? (Weil der Winter ja wieder ´genau so kommen kann...)
2023-09-05_08h11_15.png
2023-09-05_08h11_15.png (8.39 KiB) 245 mal betrachtet
Wieso? Smatrics hat doch nur die Flat Tarife gekündigt, den Zeittarif haben alle noch. (15ct/min an 43kW AC...). Oder bin ich einfach zufällig noch bei diesem Tarif, obwohl ich doch mit 43kW AC den Tarif sicher am schlimmsten strapaziere.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

BEV4ever
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
/Sarkasmus On
Also bevor jetzt hier wieder ein EVU-Bashing stattfindet, muss klar gesagt werden: Es ist ja nur die Basis, also ist die Berechnung "X * ÖSPI * VPI = Preis pro kWh" durchaus legitim. X wird eben zweimal jählich festgesetzt.
/Sarkasmus Off

Es gibt kein Interesse (mehr) Energie zu fairen Preisen anzubieten. Praktisch alle Energieversorger sind in der Hand von Bund, Land oder Kommunen und je mehr Geld diese einbringen desto mehr kann an deren Freunde verteilt werden. Diejenigen die keine Freunde bei Bund, Land oder Kommunen haben sind ja selbst schuld. Ah, im letzten Satz könnte wieder Sarkasmus enthalten sein.

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Ranzoni
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Der genannte Strompreis hat mit dem Börseindex nichts zu tun. Es ist ein nach "Gutdünken" der Wien Energie (manche würden sagen "Kalkulation)" festgesetzter Preis, der sich alle 6 Monate - und erst da kommt der Index ins Spiel - ändert. Der Index ist ja kein Preis in € , sondern drückt nur eine prozentuelle Änderung im Zeitverlauf aus.

Zum Preis: Für mich wäre der "Einführungstarif" eine Teuerung um rund 12% (11kW Ladeleistung, Starttarif Tag).

Gruß
Ranzoni

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh vor

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16003
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5051 Mal
read
Der von Tommy73_ markierte Preis aber ist jener welcher korrigiert mit dem Index im April verrechnet wird. Der "Einführungspreis" ist natürlich "Gutdünken", aber das war doch eh jedem klar, oder?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag