Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Helfried
read

AdamsSong hat geschrieben: Ich weiß, ich stehe so ziemlich alleine da mit dieser Meinung
In der Tat.

In Wien gibt es keinen Grund, tagsüber länger als drei Stunden zu laden. Keiner kann mir erzählen, dass ihm gerade mitten in Wien der Strom ausgeht und er dringend 400 km zur Oma auf Besuch muss.

Anzeige

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

panoptikum
  • Beiträge: 5920
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 1087 Mal
read
Und wenn man einen Termin wahrnimmt, der länger dauert und das Auto in dieser Zeit auch nicht voll wird (andernfalls bekommt man ja ein Parkmandat), der muss halt auch mit der Blockiergebühr rechnen und leben.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16004
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5054 Mal
read
In diesem Fall würde ich den Wagen in Wien in eines der äußeren Parkhäuser stellen für 7€ pro Tag und dort eine normale Wien Energie oder Smatrics Ladesäule mit 11kW wählen und mit EnBW laden, da ist die Blockiergebühr mit 11€ gedeckelt.
Wien ist nicht gebaut für viele Autos auf der Straße, es ist besser öffentlich an zu reisen. Das Problem haben Verbrenner viel mehr, weil die haben keine Möglichkeit in Wien länger als 3 Stunden zu stehen ohne Strafzettel. Nirgendwo in Wien.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
AdamsSong hat geschrieben: Ich weiß, ich stehe so ziemlich alleine da mit dieser Meinung
In der Tat.

In Wien gibt es keinen Grund, tagsüber länger als drei Stunden zu laden. Keiner kann mir erzählen, dass ihm gerade mitten in Wien der Strom ausgeht und er dringend 400 km zur Oma auf Besuch muss.
Hä? Wenn man in Wien wohnt, will man nie 400km fahren?
Und was ist der Vorteil, wenn ich 3 Tage hintereinander je 3 Stunden lade statt 1x gleich 9h am Stück? Bzw noch besser, die Ladung nach 2:59 unterbreche und 2min später erneut anstecke?
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Das Problem haben Verbrenner viel mehr, weil die haben keine Möglichkeit in Wien länger als 3 Stunden zu stehen ohne Strafzettel. Nirgendwo in Wien.
Äh was? Spontan fallen mir 4 Situationen ein, mit denen das geht
1.) Parkpickerl
2.) Parkschein (theoretisch nur 2 Stunden, praktisch aber den ganzen Tag, wenn man immer verlängert, siehe zahlreiche Berichte darüber)
3.) 22-9 Uhr
4.) Wochenende und Feiertag

Es stehen ja tausende Autos in Wien länger als 3 Stunden am selben Platz, ganz schlau werd ich daraus ehrlich gesagt nicht.. Reden wir aneinander vorbei?
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
read
Offtopic: @AbRiNgOi 3 Stunden war mal. Jetzt darf man nur noch maximal 2 Stunden parken seit ganz Wien eine Kurzparkzone ist.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Helfried
read

AdamsSong hat geschrieben: Und was ist der Vorteil, wenn ich 3 Tage hintereinander je 3 Stunden lade statt 1x gleich 9h
Das Parken an den Fahrzielen ist dann gratis, wenn man zu Hause nicht krampfhaft voll lädt!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

panoptikum
  • Beiträge: 5920
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 1087 Mal
read
quote=AdamsSong post_id=2131500 time=1694260317 user_id=39495]
Es stehen ja tausende Autos in Wien länger als 3 Stunden am selben Platz
[/quote]
Soweit ich weiß, notiert bei uns in Graz die Parkraumüberwachung (Parksheriff) die Ventilstellung in ihrem Handheld. Weil, wenn Du korrekterweise wegfährst und denselben Parkplatz wieder verwendest, die Ventilstellungen niemals dieselben sein werden.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16004
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5054 Mal
read
Die Wiener in Wien dürfen in ihren Wohn-Bezirken so lange die wollen rum stehen, entweder mit Plakette gekennzeichnet oder elektronisch.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wien Energie bereitet Abrechnung nach kWh/Tarife vorgestellt

chrisleibnitz
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 05:43
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: quote=AdamsSong post_id=2131500 time=1694260317 user_id=39495]
Es stehen ja tausende Autos in Wien länger als 3 Stunden am selben Platz

Soweit ich weiß, notiert bei uns in Graz die Parkraumüberwachung (Parksheriff) die Ventilstellung in ihrem Handheld. Weil, wenn Du korrekterweise wegfährst und denselben Parkplatz wieder verwendest, die Ventilstellungen niemals dieselben sein werden.
Das höre ich zum ersten Mal und stelle ich mir mega aufwändig vor. Aber ich kann es nicht ausschließen, dass es nicht so, ist. Ich hab nur immer gehört, man soll sich nicht auf den gleichen Platz stellen.
Zoe Zen R135 mit 50kWh-Batterie in Weiß
Tesla Model 3 SR seit 5/23 in weiß
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag