Neue App Cariqa

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das Backend weiter durch den CPO betrieben. Cariqa ist mit diesem verdrahtet und agiert als Zahlungsdienstleister, der den Aufschlag für diese Dienstleistung an den Endkunden berechnet. Damit ist man zwar der "Gnade" des Anbieters ausgeliefert, aber scheinbar aktuell als Betrag pro Ladevorgang. Den Preis pro kWh gibt der CPO vor. Aber grundsätzlich kann man doch sagen, dass man der Gnade eines jeden Anbieters ausgeliefert ist, auch wenn man sich dort direkt anmeldet. Ob EnBW, Tesla, EWE Go oder die lokalen Stadtwerke, zum Laden muss ich das bezahlen, was die verlangen.

Ich sehe Cariqa momentan als Zahlungsdienstleister, der 69 Cent pro Ladevorgang bei den Partnern verlangt. Sind die Preise über Cariqa bei den Partnern attraktiv, interessieren mich die 69 Cent nicht, sind sie es nicht, interessiert mich das ganze Angebot nicht. Hängt halt davon ab, wen die zu welchen Preisen an Land ziehen können.
Anzeige

Re: Neue App Cariqa

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
koaschten hat geschrieben: ... und EWEGo wird das sicherlich nicht lange mit machen, wenn sie die günstigste "Pauschal-Roaming" Karte sind. Meine Schmerzgrenze überschreiten sie jedenfalls mit 64ct im Roaming und 59ct an eigenen Säulen. denn die 20ct günstigere kWh der Konkurrenz mit großen Netzen und Abo-Modellen bezahlt die Abo Gebühr, zumindest auf Langstrecke oder regelmässigem Laden vor Ort, schnell ab.
Eben kam die Mail zum neuen EWE-Go-Ladetarif ab 1.11.2024...

Es wird tatsächlich billiger für DC (0,62€/kWh Fremdlader, 0,52€/kWh EWE-Go-Lader).
Für AC wird es allerdings teurer, denn das kostet ab 1.11.2024 genauso viel wie DC-Laden.
Blockiergebühren fallen weiterhin keine an.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Neue App Cariqa

koaschten
  • Beiträge: 2208
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 535 Mal
  • Danke erhalten: 965 Mal
read
@hhoff ich hab es gesehen.. und war sehr überrascht. Kann im EWE Thread weiter diskutiert werden. ;)
EV6 GT

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Dann wirds interessant, was man über Cariqa ab November an den EWE Go-Säulen zahlt. Im Moment ist es ja bei DC der EWE Preis + 5 Cent. Wenn das Konzept aufgehen soll, müsste man ja eigentlich auch über Cariqa ab November einen günstigeren Preis sehen.

Re: Neue App Cariqa

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Aber wenn es immer 5 Cent mehr sind als bei EWE-Go (günstiger ja nur für DC, für AC teurer ab November!) bringt die App ja nicht wirklich was. Die EWE-Go-Karte ist kostenlos (laut deren Mail). Interessant wäre die Cariqa-App doch eher für die unzähligen kleineren Anbieter, die vielleicht gar keine Ladekarte anbieten, oder nur regional vertreten sind. Bei den größeren Anbietern wie EnBW, Aral Pulse und EWE-Go lohnt die Gratiskarte auf jeden Fall.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Neue App Cariqa

wwwthlde
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Denke, die kleinen Anbieter haben sich schon unter ladenetz oder Ladeverbund versammelt...
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
hhoff hat geschrieben: Aber wenn es immer 5 Cent mehr sind als bei EWE-Go (günstiger ja nur für DC, für AC teurer ab November!) bringt die App ja nicht wirklich was. Die EWE-Go-Karte ist kostenlos (laut deren Mail). Interessant wäre die Cariqa-App doch eher für die unzähligen kleineren Anbieter, die vielleicht gar keine Ladekarte anbieten, oder nur regional vertreten sind. Bei den größeren Anbietern wie EnBW, Aral Pulse und EWE-Go lohnt die Gratiskarte auf jeden Fall.
Ja, nur dann kann man was mit dem Angebot anfangen. Aber das war ja nach meinem Verständnis auch deren Antritt. Möglichst viele Direkt-Partner finden, die ihre Preise dann über die App anbieten können. Mit einem Anbieter kann man das komplett knicken.

Re: Neue App Cariqa

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Aber sollte nicht EWE-Go so ein Direkt-Partner der App sein? Wenn dann selbst die Partner Aufpreise von 10% haben, lohnt die App doch nie.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Es soll jeder Partner die Preise selbst festlegen können, die dem Endkunden berechnet werden und nach meinem Verständnis kriegt der Partner das dann ohne Abzüge. Was EWE Go jetzt dazu bewegt hat genau diesen Preis zu wählen, kann ich dir nicht sagen. Du kannst dir die Webseite von Cariqa angucken, dort gibt es eine "Werbeseite" mit FAQ für CPOs. Ein Argument ist dort, dass die CPOs die Auslastung über dynamische Preise steuern könnten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für einen CPO interessant sein könnte die Preiselastizität zu testen. Also wie sich die Nutzung verändert, wenn sie im Rahmen von Aktionen oder in bestimmten Regionen die Preise erhöhen und senken.

Lohnen ist ja relativ. Wenn ich 30 Apps habe und noch 15 Ladekarten, finde ich bestimmt immer einen günstigeren Preis. Da ich nicht so viel fahre, würde ich sich für mich lohnen, wenn es ausreichend Partner gäbe und ich eventuell mal hier oder da ein paar Cent draufzahle, aber mich sonst überhaupt nicht mehr mit Ladetarifen auseinandersetzen müsste, weils genug Partner gibt, wo die Preise ok-isch sind.

Ein Beispiel: in den letzten zwei Wochen war ich bei zwei unterschiedlichen Einkaufszentren. Hab freie AC-Lader gesehen, also mal bei Chargeprice geguckt. 55 und 59 Cent waren die günstigsten Preise mit meinen Tarifen, hätte ich mich im zweiten Einkaufszentrum bei Electroverse angemeldet, wäre 48 Cent drin gewesen. Trotzdem mal hin, QR-Code gescannt. Bei beiden 29 Cent Adhoc. Also Kreditkartendaten ins Webformular eingehämmert und geladen. Hätte ich eine App (wie mit Glück und Optimismus zukünftig vielleicht Cariqa) öffnen können und dort hätte ich für 33 Cent (10% Aufschlag) mit einem Klick freischalten können, wäre es gar keine Überlegung wert gewesen, ob mans irgendwie günstiger kriegen könnte.

Kein Unternehmen hat etwas zu verschenken. Wenn es genug Kunden mitmachen, versuchen sie alles aus dir rauszupressen, was geht. Mein Ansatz ist: mit angemessenem Aufwand die Schröpfung auf ein für mich akzeptables Maß zu reduzieren. (TM) ;) Andernfalls könnte ich mich auch jeden Samstag bei Ikea auf die Lauer legen, bis eine Ladesäule frei wird. Die dann belegen und mein Auto komplett für Lau vollladen. In der Zeit würde ich mir dann mit drei Family Cards über die Zeit kostenlos Tee holen, um die Ladeweile zu überbrücken. Würde sich lohnen. Zumindest vom Preis pro kWh...

Re: Neue App Cariqa

wwwthlde
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Kann es sein, dass die Preise bei Nicht-Partnern gerade etwas günstiger geworden sind?

Ich habe jetzt mal wieder in der App die bekannten AC-Lader in der Nähe und auf der Pendelstrecke gecheckt und Preise zwischen 50 und 65c/kWh gesehen.
Vom Gefühl her war das noch vor 1 Woche 10-15c teuer.
Könnt ihr das bestätigen oder täusche ich mich da?

Thomas
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag