Neue App Cariqa

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neue App Cariqa

moschberger
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 239 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ok, dann geht es ja noch mehr in Richtung Benzin Preis-App mit den verschiedenen Tankstellen vor Ort wenn ich in der App sehen kann das EnBw gerade am günstigsten ist oder E.ON eine Preisaktion hat und fahre dort hin. Soll mir Recht sein. ;)
Anzeige

Re: Neue App Cariqa

Blueskin
read
ebillen hat geschrieben: ...
Wie sich das preislich darstellen wird, bleibt spannend. Laut Webseite soll das neue Angebot August 2024 starten.
..
Der August ist nun vorbei, aber zwischenzeitlich wurde die Website-Angabe ja auch auf "ab September" geändert.
Mal sehen, ob da überhaupt noch etwas kommt und/oder ob das einfach nur eine weitere App wird, die - wenn lediglich die überzogenen Ad-hoc-Preise weitergegeben werden - in die gleiche Bedeutungslosigkeit entschwindet wie bereits JUCR und andere Rad-Neuerfinder. :roll:

Re: Neue App Cariqa

Benutzeravatar
  • Zweisam
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 18:46
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
BLueskin hat geschrieben: Mal sehen, ob da überhaupt noch was kommt
Zumindest kam kürzlich eine E-Mail mit neuen AGBs zum 9.9.2024, was gleichzeitig auch als Start des neuen Geschäftsmodells kommuniziert wird:
Cariqa hat geschrieben:Liebe Kundinnen und Kunden,

am 9. September entwickelt sich Cariqa weiter – dank eures Feedbacks!

Wir freuen uns, Cariqa 2.0 vorstellen zu können, das am 9. September mit einem neuen „Pay As You Go“-Zahlungsmodell eingeführt wird. Viele von euch haben den Wunsch geäußert, nur für das zu bezahlen, was ihr nutzt, basierend auf den tatsächlichen Preisen, die von den Ladestationsbetreibern festgelegt werden. Wir haben zugehört. Ab dem 9. September gibt es keine Abonnements mehr – nur volle Flexibilität und Transparenz, damit ihr nur für das bezahlt, was ihr braucht.

Am selben Tag werden unsere aktualisierten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien online gehen.

Re: Neue App Cariqa

wertzius
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 23. Sep 2018, 14:31
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Also just another charging app mit Mondpreisen.

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Ich finds schon spannend und von der Idee her auch gut. Letztlich steht und fällt es damit, wie viele CPOs daran teilnehmen werden. Und natürlich welche Preise die CPOs aufrufen. Ich vermute mal, dass anfänglich noch nicht so viele dabei sein werden. Damit die App nicht gleich zum Rohrkrepierer wird, wird man vermutlich bei nicht teilnehmenden CPOs die Roamingpreise anbieten müssen. Die werden dann wahrscheinlich erstmal nicht so attraktiv sein.

Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass so ein Konzept z.B. für städtische Versorger schon interessant sein könnte. Bei denen steht ja eigentlich erstmal der Versorgungsauftrag im Vordergrund. Als Nutzer fände ich es auch super, wenn ich beim lokalen Versorger mit der App freischalten könnte zu den Standard-Preisen, aber halt auch in anderen Städten. Auch bei Supermärkten könnte ich mir das vorstellen. Bei unserem Globus fangen die Preise bei Chargeprice für die 11kW-Lader bei 44 Cent mit irgendwelchen Ladekarten von diversen Stadtwerken an. Adhoc zahlt man 29 Cent + einmalig 49 Cent. Bei den Edekas siehts ähnlich aus. Das sieht man meistens aber erst, wenn man den QR-Code gescannt hat. Die Supermärkte lassen die Säulen ja nicht aufstellen, um mit Stromverkauf den fetten Reibach zu machen, sondern um mich als Kunden damit anzulocken, damit sie mir ihr Zeug verticken können. Da ist es ja eher kontraproduktiv, wenn der Kunde seine Karte dranhält und von den 59 Cent pro kWh verschwindet die Hälfte in den Taschen einer Roaming-Plattform. Der Kunde fährt dann vielleicht das nächste Mal zu Kaufland, weil er da weiß, was er an der Säule bezahlt.

Mal gucken, wies aussieht, wenn die den Service live nehmen...

Re: Neue App Cariqa

Benutzeravatar
read
Pay as you go - Wird sicher so eine Durchreiche wie Octopus oder Northe werden. Geben die Preise 1:1 + Aufschlag weiter.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Neue App Cariqa

GrößterNehmer
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Laut deren Presseinformationen und FAQs ist das Konzept, dass CPOs in deren System Endkundenpreise pro Ladeport hinterlegen können. Diese Preise rechnet cariqa dann gegenüber dem Endnutzer ab und gibt sie 1:1 an den CPO weiter. Eine "Gebühr" dafür soll dann dem Endkunden berechnet werden. Wie sich das ausgestaltet, wird man dann sehen. Laut deren Webseite sollen die Kosten pro kWh ohne Aufschlag durchgegeben werden. Könnte also irgendwas pro Ladevorgang oder eine monatliche Gebühr sein.

Dass bei "nicht teilnehmenden CPOs" Roaming verwendet wird, war jetzt meine Interpretation, da man sonst zum Start wohl eine recht dünne Auswahl an Ladepunkten hätte.

Grundsätzlich finde ich das Konzept erstmal spannend, da CPOs ohne klassisches Roaming Endkunden einen direkten Preis anbieten können, ohne dass man per QR-Code jedesmal die Zahlungsinformationen eingeben muss. Zusätzlich kann man sich für einzelne Ladesäulen den Preis vorher anschauen. Allerdings ist der Selling Point für CPOs ja auch, die Auslastung über Preise zu steuern. Das wäre für Endkunden natürlich wieder so semi-gut. Ist die Säule vor der Haustür selten belegt, könnte man zu guten Konditionen laden, ist dort mehr los, könnte es teuerer werden.

Re: Neue App Cariqa

SandroMa
read
Tommy73_ hat geschrieben: Pay as you go - Wird sicher so eine Durchreiche wie Octopus oder Northe werden. Geben die Preise 1:1 + Aufschlag weiter.
Dahin werden sich alle Ladekartenanbieter wohl entwickeln werden.

Re: Neue App Cariqa

wwwthlde
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Update der App kam gerade.
Sieht so aus, als ob aktuell nur EWE Go Partner von Cariqa ist und dort keine Servicegebühr von 0,69€/Ladung anfällt.
0,65€/kWh DC, AC unbekannt.

Die anderen "Nicht-Partner" sind erwartbar teuer + 0,69€/Ladung.
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Neue App Cariqa

ebillen
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mi 7. Mär 2018, 12:22
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
In Worms gibt es noch die "Parkstrom GmbH" als Partner mit ganz wenigen Säulen.

EWE Go hat in Oldenburg ein paar AC Säulen, dort kostet die kWh über Cariqa jetzt 55 ct/kWh (Parkgebühr 6 ct/min ab 240 min).
Dieselfrei seit 02/2019 - Kona 64 kWh
&Charge Referal Link (10km für dich und mich): https://and-charge.com/invite-friends?code=NPQERX
Cariqa Gutschein Code kMUYsJAA bei der Anmeldung eingeben - 5€ Gutschrift, wenn du mindestens für 20€ lädst.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag