Neue App Cariqa

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neue App Cariqa

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
https://stadt-bremerhaven.de/pfalzwerke ... depreisen/

Infos zu variablen Ladepreisen bei Cariqa
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)
Anzeige

Re: Neue App Cariqa

Optimus
  • Beiträge: 3840
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 501 Mal
  • Danke erhalten: 909 Mal
read
Ist halt blöd an Baumärkten mit Schranke. Da kommst du nie in den Genuss der günstigeren Preise. :-(
war schon eine DE*PWA* EVSE-ID angebracht. In der Cariqa App aber noch eine DE*PFW* hinterlegt
Das mit den EVSE-ID spielt wohl keine Rolle. Es gibt Säulen die als Partner gekennzeichnet sind, die mal die eine und mal die andere EVSE-ID verwenden. Kommt wohl eher auf das Datum der Inbetriebnahme an.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neue App Cariqa

Benutzeravatar
read
Der Vollständigkeit halber, die Nachrichten:
https://www.electrive.net/2025/01/31/la ... s-partner/
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: Neue App Cariqa

medenk68
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 06:52
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
wenn die Preise Pfalzwerken so bleiben, ist das gut. Insbesondere das AC Laden über Nacht, für 39 Cent, ohne Blockiergebühr ist gut. Nutze ich gerade. Mal schauen. Warum das Laden am Deutschlandnetz teurer ist, 69 Cent/kWh, verstehe ich nicht....

Re: Neue App Cariqa

Bambalouni
  • Beiträge: 505
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Wenn der steuerzahler schon die Ladesäulen bezahlt, erschließt sich mir auch nicht, warum das Laden dann so teuer ist. In die Ausschreibungsbedingungen hätte man zwingend einen Passus aufnehmen müssen, dass die Preise eine bestimmte Marke nicht überschreiten dürfen. Das hätte ja keine feste Zahl, wie die damals diskutierten 40 Cent sein müssen. Man hätte ja den deutschen Durchschnitt strompreis plus 15 Cent nehmen können. Bei 69 Cent pro Kilowattstunde macht sich definitiv jemand die Taschen voll, wenn er für die Errichtung der Ladesäule kaum etwas ausgeben musste.

Re: Neue App Cariqa

Optimus
  • Beiträge: 3840
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 501 Mal
  • Danke erhalten: 909 Mal
read
Da sagst du was. Dabei ist das doch alle reine Marktwirtschaft. ;-)

Die CPO schlagen halt die Vermittlungsgebühr für Cariqa auf "ihren Preis (B2B)" gleich wieder drauf (so wie die Roaminggebühr).
Die Preise werden nur durch Angebot und Nachfrage gebildet. Alles durch den Markt geregelt. Ja ne is klar oder... :lol:

Aus dem electrive-Artikel:
Zum Start gelten Einführungspreise zwischen 49 Cent/kWh an AC-Ladestationen und 59 Cent/kWh an HPC-Ladestationen. Und nachts wird es sogar noch deutlich günstiger: Dann gelten 39 Cent/KWh für AC bis hin zu 55 Cent/kWh für HPC.
"Einführungspreise", na mal schauen was dann kommt. Warum eigentlich nicht auch am HPC nachts 10 ct weniger? Bei EWEGo geht es doch auch mit 0,44 €/kWh.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Neue App Cariqa

Joker767
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 2. Jan 2025, 23:41
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Seit neuestem werden in der Chargeprice App bei den Energie Steiermark 22kW Ladesäulen ein günstiger Cariqa Tarif angezeigt. Weiß jemand, ob das stimmt? In der App von Cariqa sind diese jedenfalls nicht zu finden: https://www.chargeprice.app/?poi_id=896 ... hargeprice

Re: Neue App Cariqa

wwwthlde
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Sehe seit Neuestem als Partner bei cariqa "E-mobility East" - habs zumindest in Sachsen entdeckt. Kennung DE*EME* - könnte das comfortcharge der Telekom sein? Einige Standorte kommen mir zumindest bekannt vor...
Ist mit 0,71€/kWh allerdings nicht preiswert...
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Neue App Cariqa

wwwthlde
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Weiß jemand was über Preise bei EDEKA?
Wird mir in der Ladefuchs-App mit 0,48€/kWh AC mit cariqa angezeigt - in der cariqa-App aber nicht...
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Neue App Cariqa

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 122 Mal
read
Also bei EDEKA können die Preise von Filiale zu Filiale variieren. Da müsste man wissen über welche die Rede ist.

AdHoc kann man bei vielen EDEKA für 29 Cent/kWh AC laden, dort die Cariqa App zu verwenden und statt dessen 48 Cent zu bezahlen ist ... naja, nicht sehr ladefuchsig.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag