Linz AG Ladekarte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Nein, die 3€ gibt es nicht mehr. Aber immer auf der Homepage kontrollieren.
Die geben sowas nicht bekannt, sondern ändern es einfach auf der Homepage.

Was mich bei Linz AG sehr gestört hat ist, man hat absolut keine Kontrolle über die Kosten. Da die keine App oder Portal haben, weißt du nicht, wie viel du in dem laufenden Monat schon verladen hast.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Linz AG Ladekarte

lucas7793
read
Der StromMOBIL TIME Tarif ist auch irgendwann leise verschwunden oder?
Kann den auf der Website nicht mehr finden. Bei der WaybackMachine von archive.org ist der noch am 24.2.2024 sichtbar, dann beim nächsten Eintrag am 5.4. nicht mehr.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen

Sag ja, die machen das alles still und heimlich. Bekanntgabe von Änderungen sind nicht so ihr Ding.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
lucas7793 hat geschrieben:Der StromMOBIL TIME Tarif ist auch irgendwann leise verschwunden oder?
Kann den auf der Website nicht mehr finden. Bei der WaybackMachine von archive.org ist der noch am 24.2.2024 sichtbar, dann beim nächsten Eintrag am 5.4. nicht mehr.
ich hab den aber hoffentlich noch. keine info, das die mir den abdrehen wollen.

Re: Linz AG Ladekarte

panoptikum
  • Beiträge: 5920
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 1087 Mal
read
Wenn Du kein Kündigungsschreiben bekommen hast, sollte der Tarif noch gültig sein. Nur für Neukunden ist er nicht mehr vorhanden und Bestandskunden können nicht dazu wechseln.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Linz AG Ladekarte

Matzi
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Sag ja, die machen das alles still und heimlich. Bekanntgabe von Änderungen sind nicht so ihr Ding.
Sie geben die Änderungen leider nur in der Rechnungsmail bekannt. Da kam die Info mit dem Auslandszuschlsg am 4. April, oder zB dass an ein paar AC-Ladestationen in Linzer Tiefgaragen und an der Trauner Kreuzung die Blockiergebühr erst nach 12 Stunden greift.

Re: Linz AG Ladekarte

AxelG
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
Bambalouni hat geschrieben: Da ich komplett im Innogy-Verbund und bei Westfalen Weser lade, amortisiert sich die Grundgebühr von 7,50 Euro recht schnell. Gibt es in dem Tarif irgendwelche Roaming-Klauseln? Ich lade etwa 300 Kilowattstunden pro Monat und diese zu 85% AC bei den genannten Verbünden.
Für's innogy-eRoaming würde ich die Tarife der Energieversorgung Beckum oder der Stadtwerke Glauchau empfehlen.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.

Re: Linz AG Ladekarte

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ich bin aktuell bei der Bergischen Energie (BEW). Die wollen 10 Euro im Quartal und danach geht der Preis stufenweise von 45 Cent auf 40 Cent runter : https://www.bergische-energie.de/elektr ... unterwegs/

Für Westfalen Weser bleibt wohl erstmal nur Bonnet/OVO. Oder ich mache mir ein Konto bei der Volksbank Delbrück Rietberg. Deren Kunden laden mit EC-Karte für 25 Cent auf den Kundenparkplätzen der Bank:
https://www.volksbank-dr.de/wir-fuer-si ... e%20nutzen.

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Hat BEW, Westfalen Weser, innogy etc. noch was mit der Linz AG Ladekarte zu tun?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Linz AG Ladekarte

AxelG
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
Bambalouni hat geschrieben: Kann man den Tarif der Linz AG auch komplett aus Deutschland nutzen?
Das würde mich auch interessieren.

Bei dem Online-Bestellformular gibt es bei der Adresseingabe fur "Land" ein Drop down-Menü, in diesem gibt es aber nur "Österreich".
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag