Linz AG Ladekarte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linz AG Ladekarte

cpeter
  • Beiträge: 1760
  • Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:08
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Hatte bei Linz AG ja wegen Ionity gefragt und auch aufgeführt, was hier auf GE angeführt ist.
Folgende Antwort kam:
<Screenshot>
Habe ihnen aber jetzt nochmals geantwortet, weil WienEnergie muss funktioniert, bzw. funktioniert.
Habe erst gestern geladen.

Sollte das wegfallen, wäre das mehr als doof.
Ich habe zum angeblichen Wegfall von BEÖ Mitgliedern beim Roaming der Linz AG nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
—-
Hallo Leute,
wir veröffentlichen unsere Roamingpartner immer auf der HP und im Ladeatlas ist zu sehen welche Ladestation mit der Karte funktioniert. Das wird auch weiterhin so sein.
Weiters sind die Roamingverträge nicht mit Stichtag 1.5. aufgekündigt oder dazu genommen – das ist immer ein Prozess der kontinuierlich stattfindet und bei Änderungen auf der HP veröffentlicht wird.

Hier ist leider einem neuen Kollegen ein Fehler passiert und hat eine „Bearbeitungsliste“ rausgegeben.

Entschuldigung für diese Unannehmlichkeit.

—-
Beim angeblichen Wegfall von VLOTTE bzw. Tanke Wien Energie ab 2. Mai handelt sich also um einen Irrtum. Auch die Erweiterung um Ionity passiert offenbar nicht mit Stichtag vom 2. Mai. Zum DC+ Tarif steht weiterhin auf der Linz AG Homepage:
—-
INFO: Der kWh-Preis (DC+ ab 201 kW) bei StromMOBIL EASY POWER, StromMOBIL MORE POWER und StromMOBIL Partner wird aktuell noch nicht angewendet bzw. verrechnet.
Der Minuten-Preis (DC+ ab 201 kW) bei StromMOBIL TIME wird aktuell noch nicht angewendet bzw. verrechnet.
seit 01/2017 Nissan Leaf Tekna 30 kWh mit 6,6 kW AC Lader
seit 03/2019 Tesla Model 3 Long Range AWD
Anzeige

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Ich kann das mit DC+ ebenfalls bestätigen, hab soeben einen Rückruf der LinzAG bekommen, der DC+ Tarif wird aktuell nicht verrechnet, also an keinem Lader.
Wann das geschieht wird dies in Form einer Meldung bekanntgegeben.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Die hier genannte Liste von der HP:
2023-04-27_14h03_54.png
Quelle: https://www.linzag.at/portal/de/privatk ... /ladekarte#

Der Ladeatlas ist zwar auch nett, gibt aber wenig Auskunft über die Kosten durch deinen Vertrag, auch wenn man sich anmeldet. Man sieht nicht wie viele Stecker da sind und wie viele davon belegt sind, nur ob keiner, einige oder alle belegt sind kann man unterscheiden. Bei DC kann man über den Filter Chademo und CCS unterscheiden und grob die möglichen Leistungen, wenn aber einmal in der Map sichtbar sieht man nicht mehr was und wie viel nur dass da etwas ist was durch den erstellten Filter durch gekommen ist. Da die Auswahl bei AC aber nicht funktioniert kann man dann nicht sagen ob es ein 3,6kW Typ2 ist oder ein 43kW AC...
Wie auch immer, wenn man wissen will ob die Ladestelle die man anfahren möchte wahrscheinlich funktioniert oder nicht gibt die Map einen Hinweis, mehr aber nicht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Ja, denke der hatte sich nicht wirklich selber ausgekannt

Neu hinzu kommt Enel X und Compleo

Ich füge das noch bei der Ladekarte ein
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Matzi
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Die Mitarbeiter an der Serviceline wissen leider selber nicht richtig Bescheid.

Pfalzwerke werden im Ladeatlas auch angeführt.


Kann mir bitte jemand beantworten, ob E.ON Tschechien CZ*EON*xxx bzw. Slowakei SK*EON*xxx auch funktoniert oder nur DE*EON*xxx? Konnte mir die Mitarbeiterin nicht sagen. Ich hätte eigentlich einen Rückruf erhalten sollen.

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Pfalzwerke sicher?

Laut Ladeatlas wird mir die nicht angzeigt ( https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-3/71487/ )

Korrektur, ok wird mir doch angezeigt, die Suche war bisschen daneben :D
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Gute Frage, Tschechien werde ich im Sommer in Prag auch benötigen... wobei du mit Elli und AC 56ct/kWh und DC 70 ct/kWh nicht viel teurer bist und das geht sicher.

Ich gehe aber davon aus, wenn Tschechien und Slowakei im Ladeatlas ein großer weißer Fleck ist, das da nix geht. e-on Ungarn sieht wieder gut aus.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Linz AG Ladekarte

Matzi
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
wobei du mit Elli und AC 56ct/kWh und DC 70 ct/kWh nicht viel teurer bist
Naja, es ist schon ein Unterschied.
Mit Linz AG zahle ich jetzt DC 49ct/kWh + einmalig € 3,-, macht z.B. bei 50 kWh € 27,50
Skoda Powerpass kostet mir DC 58ct/kWh, macht bei 50kWh € 29,-

Noch dazu schickt Linz AG nur eine Rechnung mit österreichischer USt und die kann ich als Firma zurückholen. Beim Powerpass kommt pro Land eine Rechnung und da zahlt sich der Aufwand nicht aus die USt. zu holen.

Re: Linz AG Ladekarte

Migu
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mi 20. Jan 2021, 11:07
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
@matzi

Danke für die Info dass Elli mit ausländischer USt fakturiert - genau das war auch das Problem bei meiner Anfrage. Elli sagte mir zur Umsatzsteuerthematik und warum sie nicht Reverse Charge aus DE an einen AT Unternehmer fakturieren dass sich ihr Angebot nur an Privatkunden richtet. Somit ist auch die gezogene VSt aus der DE Rechnung an einen Unternehmer falsch wenn dieser die UID verwenden würde.

Schade dass sie nicht einfach korrekt abrechnen können bzw. Unternehmer aus dem Ausland damit faktisch ausschließen vom Tarif
Kia EV6 GT-Line AWD 77,4kWh

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
@i3lady

Gilt bei allen BEÖ Anbietern und noch bei einigen mehr.

Hier alle Partner:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... NZ-AG/645/

DC+ wird noch nicht verrechnet. Ionity ist seit 01.05.23 ebenfalls dabei!
Habe ich soeben bei dem Ladetarif hier auf GE eingetragen
Unbenannt.JPG
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag