Linz AG Ladekarte

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Ich habe auch daEmobil freigeschalten, aber mir wurde damals bei daEmobil Rechnung von LinzAG gestellt. Wenn das bei jedem so ist, wozu dann die Freischaltungen? Habe EMC schon kontaktiert, weil ENIO nirgends mehr Ladepreise veröffentlicht und ich glaube das die weg sind vom Fenster
Anzeige

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Geht´s hier jetzt um die Linz AG Ladekarte oder um EMC???

EMC gibts hier: viewtopic.php?f=103&t=85997&p=2221572&h ... c#p2221572
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Bambalouni
  • Beiträge: 505
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Ich habe mir heute ebenfalls die LINZ AG Ladekarte als Ersatz für den BEW-Vertrag, der zum 30 Juni vom Anbieter gekündigt wird, bestellt. Wie sind denn so die Erfahrungen mit der Linz Ladekarte in Deutschland? Ich habe für meine Bestellung bislang nicht mal eine Bestätigung per E-Mail bekommen das scheint aber aus dem was ich hier im Forum lese ziemlich normal zu sein.

Der Preis ist ja mit 39 Cent AC und 49 sind DC verdammt gut. Rechnet sich das für die LINZ AG überhaupt? Oder muss man hier kurzfristig mit der nächsten Kündigung bzw Preiserhöhungen rechnen?

Ich will mit der Karte vor allem im innogy Roaming und an AC-Säulen von E.ON laden. Gibt es dazu Erfahrungen ob das reibungslos funktioniert?

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Im Ausland habe ich keine Erfahrung damit.

Vielleicht weißt du es eh, aber ich möchte es dennoch erwähnen, weil man das vielleicht übersehen kann.

Du schreibst: "und 49ct für DC"

Aufpassen! Das gilt nur für Säulen bis 200kW, ab 201kW zahlst du 74ct!
Ist das eine 300kW Säule mit 2x 150kW, zahlst du die 74ct.!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Bambalouni
  • Beiträge: 505
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Danke für den Hinweis @Tomm73 . In der Tat war mir das bewusst. Ich will die Karte vor allem fürs AC Laden nutzen.

Re: Linz AG Ladekarte

Locorella
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 11. Feb 2025, 07:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich nutze die Karte seit 3 Wochen für Innogy Compleo Säulen hier in Deutschland problemlos.
Habe auch als Deutscher bestellt. Da Deutschland als Land im Drop-Down Menü bei der Bestellung immer mal wieder verfügbar ist und wieder verschwindet scheint man uns wohl bewusst dosieren. Eine Bestellbestätigung gab es bei mir auch nicht. Nach einer Woche kam eine Mail mit dem Hinweis der erfolgreichen Aktivierung der Karte. Eine Woche später war die Karte da.

Die Navigation mit dem Ladeatlas übern Webbrowser am Handy ist immer etwas spärlich, da der Kartenausschnit immer in Linz startet, also erstmal schieben schieben schieben bis in die Mitte Deutschlands :D. Ich hoffe die App kommt bald, in den AGBs wird diese schon beschrieben. Dieses Portal24 Dingens ist bekannt, aber ich habe keine Lust auf eine weitere Registrierung.
Ford Explorer 150kW 79kWh

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Hat er aber nicht... er hat die LinzAG/EMC Karte verwendet die einen eigenen Vertrag für Enio vorsieht. Die Frage aller Fragen, die ich noch nie beantwortet bekommen habe, wenn auf einer Karte (EMC) mehrere Anbieter nebeneinander drauf sind und mehrere Verträge eine Säule frei schalten können, welcher Vertrag wird genommen? Wei AC wäre Enio billiger, <200kW DC wäre Linz Ag billiger und ab 201kW DC ist wieder Enio billiger...
Habe mich jetzt im Plus24 Portal registriert. Toll was man dort zu sehen bekommt. Unter anderem auch den Vertrag, wo ich aber mich sehr wundere. Denn angeblich wurde mein LinzAG gekündigt, dafür habe ich jetzt EMC Partnertarif. Stimmt auch mit den Abrechnungen zusammen, wo nur 51cent/kWh verrechnet wurden. Auch der Ladevorgang bei ENIO wurde so verrechnet. Also habe ich zwar den Partnertarif, aber die zusätzliche Anbieter ENIO wurden deaktiviert. Trotz Kündigung bei EMC.

Re: Linz AG Ladekarte

panoptikum
  • Beiträge: 6154
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Ich habe heute eine Email mit einer Umfrage und Gewinnspiel bekommen.
Zu gewinnen gibt es 5x je 1Monat gratis laden.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Linz AG Ladekarte

Benutzeravatar
read
Ich auch, obwohl ich 1 Jahr keine Karte / Vertrag mehr bei denen habe :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Linz AG Ladekarte

Bambalouni
  • Beiträge: 505
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Habe die Karte vor ein paar Tagen bestellt. Heute kam bereits die Bestätigung, dass die Karte aktiviert und verschickt wurde.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag