Abrechnung Bosch charge my EV

Abrechnung Bosch charge my EV

Shortypower
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 09:12
read
Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit charge my EV von Bosch?
Eigentlich wird explizit damit geworben, dass es nach jedem Ladevorgang direkt eine Rechnung gibt.
Ich habe von Anfang Februar bis Anfang März insgesamt 7 Ladevorgänge an der selben Säule von Ladenetz geladen.
Alle 7 Transaktionen sind im Logbuch in der App ersichtlich, jedoch alle mit 0 kWh und für keine ist es möglich eine Rechnung herunter zu laden.
Abgebucht wurde auch noch nichts.
Dauert das immer so lange?
Da ich inzwischen bessere Preise gefunden habe, nutze ich momentan charge my EV nicht mehr, ich finde es aber außerst doof, wenn dann die geballte Ladung Rechnungen auf einmal kommt. Grade die Einzelabrechnung fand ich ganz nett. Andererseits habe ich ja vielleicht die Lücke im System gefunden und kann umsonst laden ;-) nur darauf verlasse ich ich lieber nicht .
Anzeige

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Shortypower
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 4. Apr 2023, 09:12
read
Heute sind meine insgesamt 7 Ladevorgänge abgerechnet worden. Kreditkarte wurde belastet und die Daten der Ladevorgänge (Preis und kWh) sind nun in der App im Logbuch ersichtlich.
Ob das an Bosch liegt oder am örtlichen Ladesäulenbetreiber mag ich nicht beurteilen. Fakt ist jedoch, dass Abrechnungen mit anderen Roamingpartnern problemlos funktionieren. Die versprochenen Rechnung direkt nach dem Ladevorgang ist das jedenfalls nicht! Es liegen teilweise über 2 Monate dazwischen.

Ach ja: Rechnungen habe ich bis jetzt nicht erhalten. Per Mail nicht und in der App ist ein download nicht möglich... Mal sehen, ob der support wenigstens was kann

Warum bekommt das Rhön Energy Fulda hin und nicht die Robert Bosch GmbH?

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
read
Habe eine Ladung (Stadtwerke Düsseldorf) und die Rechnung kam 30 Minuten nach dem Abstecken. Bezahlung per Kreditkarte.

Weiß jemand, wo man eine Ladekarte bestellen kann? Es gibt ja die Möglichkeit, eine RFID-Karte hinzuzufügen.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
read
Ich hab grad nochmal schauen müssen, aber die alten Renault Z.E.-Pässe waren eigentlich von Bosch und nur von Renault gelabelt. Muß ich mal schauen ob ich da noch meine alten Zugangsdaten habe und die uralte Karte anmelden kann...

Bei welchen Stadtwerken stimmen denn da die Preise? Die reichen doch eigentlich nur die Adhoc-Preise der Anbieter durch und schlagen nochmal etwas für die Abrechnung drauf, oder?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

jwoe
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 24. Okt 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Bei den Stadtwerken München stimmen die Preise. Das Laden ist damit günstiger als mit der Karte der Stadtwerke. Die Abrechnung erfolgte zeitnah.

Viele Grüße
jwoe

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben:
Weiß jemand, wo man eine Ladekarte bestellen kann? Es gibt ja die Möglichkeit, eine RFID-Karte hinzuzufügen.
Ich habe auf der Bosch Mobility Seite unter Kontakt nachgefragt und prompt nach einer Rückfrage durch Bosch die Ladekarte bekommen.
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben:
Bei welchen Stadtwerken stimmen denn da die Preise? Die reichen doch eigentlich nur die Adhoc-Preise der Anbieter durch und schlagen nochmal etwas für die Abrechnung drauf, oder?

Grüazi, MaXx
In Dresden bei Sachsenenergie habe ich für die HPCs 0.526€ & Startgebühr bezahlt. War bei meiner Auswahl dann das preiswerteste.
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

unregistriert
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:57
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Brotbäcker hat geschrieben: Ich habe auf der Bosch Mobility Seite unter Kontakt nachgefragt und prompt nach einer Rückfrage durch Bosch die Ladekarte bekommen.
Hat die Karte etwas gekostet?
Mein Bonnet Referral-Code: RXAPY 9 EUR Guthaben für Refill-Pakete für Dich und mich

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Soweit ich mich erinnere: Nein
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Abrechnung Bosch charge my EV

Benutzeravatar
  • xen85
  • Beiträge: 188
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 17:15
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Hab heute meine Karte erhalten, nachdem ich über Mail nachgefragt hatte am 19.06. Hat auch nichts gekostet.
PV 14,66 kWp, Speicher PYLONTECH FORCE-H2 10.65, Keba P30 mit Wallbox Steuerung App (läuft aufm Pi 4) zum Überschuss laden
IONIQ 5, 72 kwh, Techniq, Mystic Olive 19", AHK,
SEIT 23.05.22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag