Energie Steiermark

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Energie Steiermark

Helfried
read
Die freie Wahlmöglichkeit zwischen Grundgebühr und Mindestgebühr habe ich auch als frech empfunden.
Anzeige

Re: Energie Steiermark

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Schön das es ein freier Markt ist und man sich die Anbieter aussuchen kann

Re: Energie Steiermark

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Die freie Wahlmöglichkeit zwischen Grundgebühr und Mindestgebühr habe ich auch als frech empfunden.
Vielleicht ne dumme Frage, aber wieso scheint das jetzt ein Problem zu sein, aber die alten Tarife der LinzAG hatten auch einen Mindestumsatz von 6€/Monat.
Das scheint man wieder vergessen zu haben.

Re: Energie Steiermark

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
eNico hat geschrieben: Und noch ein Kunde weniger. Bleibt meine Anbieterliste eben übersichtlicher - gestern in Graz an einer Energie Steiermark Wallbox habe ich per ÖAMTC ePower geladen...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dir ist aber schon klar, das in dem Falle die Energie Steiermark dennoch Geld von dir bekommt ?

Re: Energie Steiermark

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Sehr viele haben den Linz AG Tarif über den EMC bezogen und da gab es keinen Mindestumsatz und auch keine Grundgebühr.
Anm.: Die jährlichen 40 Euro / 3,33 Euro/Monat Mitgliedschafts rechne ich nicht als Grundgebühr, da dieses Geld der Verein bekommt. Aber das gehört ohnehin in den anderen Thread.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Energie Steiermark

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Wenn man vernüftige Tarife macht, mit denem man dann auch gerne lädt, darf es auch mal einen Mindestumsatz geben.
Die Energie Steiermark hat nun jedoch bei allen Tarifen enorme kWh Preise (sogar auch bei 20 Euro Grundgebühr), einen Mindestumsatz im Einsteigertarif und die Blockierergebühr bei AC ab der ersten Stunde. So abgehoben ist bisher noch kein Anbieter aufgetreten!
Das scheinen manche hier vergessen zu haben.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Energie Steiermark

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Deswegen hab ich ja geschrieben, es ist schön das es ein freier Markt ist, und ich mir den Anbieter aussuchen kann.

Re: Energie Steiermark

panoptikum
  • Beiträge: 5922
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1178 Mal
  • Danke erhalten: 1088 Mal
read
Das Blöde mit dem Mindestumsatz im Einsteiger-Tarif ist, ich kann die Karte nicht mal als Reservekarte behalten, da ich dann trotzdem mindestens 6,5 kWh im Monat laden muss.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Energie Steiermark

Matzi
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Vermutlich hatten sie jetzt genug Ladekarten Leichen.
Ich hatte die Karte damals auch nur bestellt um in Schladming bei den Bergbahnen um € 10,90 pauschal laden zu können. Adhoc bezahlt man € 14,90, da zahlt sich die Karte mit dem Mindestumsatz auch nicht aus.

Re: Energie Steiermark

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Ich verstehe aktuell die Vorgangsweise der Landesenergieversorger eben wie die Linz AG oder Energie Steiermark überhaupt nicht. Die glauben doch nicht wirklich, dass sie gegen großen Konzerne wie Ionity etc. etwas "gewinnen" können. Anstatt die eigenen Energiekunden mit günstigen Ladetarifen, beispielsweise durch Rabatte wie beispielsweise die Energie Burgenland mit 50% auf die eigenen Ladestationen, zu "ködern", vergrault man diese noch. Smatrics lässt zumindest die Kunden "noch" in den alten Tarifen. Ich habe noch einen aus 2018 und der wurde bisher nicht angepasst.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag