EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

mighty
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Für Vlotte bist halt ein wenig spät dran. VKW erhöht für ihre Haushaltstromkunden am 1.4. auf fast 34ct. Bin sicher, dass in den nächsten Tagen hier auch für Vlotte unangenehme Nachrichten kommen werden.
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Dsnn wird TankeWien ab 1.4. auch teurer? Haushaltkunden 65cent/kwh

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

mighty
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst, sie haben diese Erhöhung jedenfalls bereits im Februar - eigentlich per 1.4. - angekündigt. Bestenfalls verschiebt sich das jetzt offensichtlich kurz, bis jetzt wurden ja keine konkreten Preise veröffentlicht.
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Du meinst ja, das Vlotte erhöht, weil haushaltskunden auch mehr zahlen werden. selbiges könnte bei TankeWien dann auch passieren.

Gesendet von meinem KOB2-W09 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

mighty
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
Aber Tanke Wien hat ja erst erhöht, oder? Denke bei Vlotte wird wohl leider auch auf Abrechnung nach Verbrauch umgestellt und realistisch ist wohl zur Zeit nur irgendwas über 45 oder 50 Cent, aber wir werden sehen. Im Zuge der Umstellung kann man die extremen Preiserhöhung halt gut verstecken.
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Muss nicht sein, EnergieAG hat Haushaltstrom auch massiv erhöht, Ladetarife sind aber gleich geblieben, halt nur wenn man die Ladekarte vor dem 31.01. beantragt hat.
Hab deshalb die vlotte Karte gleich bestellt auch wenn der Zeittarif LinzAG/EMC noch bis 01. Mai gilt.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

vishcompany
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 12. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Nachdem ich das auf der vlotte Homepage nicht finden konnte, weiß jemand: Mindestvertragsdauer? Kündigungsfrist?

Die zoe ist ja kein besonders schnell ladendes auto, insofern ist der minutentarif bei mir nicht so weit weg von EnBW M bzw L, das könnte ich bei Bedarf monatsweise aktivieren (und die vlotte Grundgebühr sparen)

Jetzt wurde der 01.05 als Umstellungsdatum genannt, auf der emc Homepage steht nach wie vor
Alle Mitglieder bis 30.6.2022 erhalten die vorher gültigen Tarife weiterhin! (Siehe im Folgenden angeführt)
Wobei ich das "folgende" nicht sehen kann.
Die linzag Homepage schweigt sich zu diesem Thema natürlich aus.

Die Situation ist für mich sehr unklar. Liest hier jemand vom emc mit und kann Stellung nehmen?

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

vishcompany
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 12. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Aus den vlotte AGB:
9. Änderung der Tarife und AGB
Die vlotte wird bei Änderung der Tarife oder Preise dem Kunden eine schriftliche Information zukommen lassen. Gleichzeitig mit der Information wird dem Kunden
eine Änderungskündigung ausgesprochen. Der Kunde hat die Möglichkeit, nach Erhalt dieser zwei Schreiben binnen einer Frist von 4 Wochen mitzuteilen, ob er
die neuen Vertragsbedingungen akzeptiert. Endet die Frist ohne Rückmeldung durch den Kunden oder lehnt der Kunde die Änderung ab, so endet der Vertrag 3
Monate nach Verstreichen der vorhin erwähnten 4 Wochen. Nimmt der Kunde die Änderung ausdrücklich an, so erlangen die geänderten Tarife und/oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem in der Mitteilung bekannt gegebenen Zeitpunkt Wirksamkeit und der Vertrag wird mit den Änderungen fortgesetzt.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Nach Ende der Mindestvertragsdauer kann das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. Das Recht auf eine vorzeitige, unverzügliche Vertragsauflösung bleibt davon unberührt. Ein Grund für eine außerordentliche Vertragsauflösung liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde in Zahlungsverzug gerät, vorsätzlich die Ladeinfrastruktur schädigt oder beharrlich gegen diesen Vertrag verstößt. Bei Kündigung nach der Mindestvertragsdauer wird
die Servicepauschale anteilsmäßig über die Laufzeit verrechnet.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Blicke bei VLOTTE nicht ganz durch.

Hier auf GE ( https://www.goingelectric.de/stromtanks ... KW-AG/268/ ) steht 24€ pro Jahr Servicepauschale und 29,90€ pro Monat, laden wird nicht berechnet.

Finde das so aber nicht auf der Homepage?
(gibt es einen eigenen VLOTTE Thread?)
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

mighty
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 152 Mal
read
luig hat geschrieben: Muss nicht sein, EnergieAG hat Haushaltstrom auch massiv erhöht, Ladetarife sind aber gleich geblieben, halt nur wenn man die Ladekarte vor dem 31.01. beantragt hat.
Hab deshalb die vlotte Karte gleich bestellt auch wenn der Zeittarif LinzAG/EMC noch bis 01. Mai gilt.
Schon klar, vkw hat aber eigentlich in einer Pressemitteilung im Februar gesagt, dass sie die Ladetarife per 1.4. erhöhen werden. Vielleicht zahlen auch nur Neukunden ab diesem Datum die neuen Preise und die Bestandskunden kommen wie in den AGB erwähnt durch Nichtannahme der neuen Bedingungen noch weitere 4 Monate mit den alten Tarifen durch. Wir werden es bald wissen - man muss halt schon ein großer Optimist sein um zu glauben dass die Erhöhung nicht sehr gesalzen sein wird. (Zumindest wenn man ein schnellladendes Auto hat.) Und dass sie prinzipiell kommen wird steht für mich außer Frage, sonst hätten sie es ja auch nicht angekündigt.
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag