EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read

Tommy73_ hat geschrieben:[mention]tuxian[/mention]
Was nimmst du dann danach für AC?? EnBW für 62ct?

Ich hab mir erst am Freitag extra den Linz AG Tarif mit 7,50€ Grundgebühr genommen, weil ich da nur noch 39ct. zahlen muss..
die 7,50 hättest du besser in strom investiert, bei Energie burgenland kommst du auf 45cent ohne grundgebühr.
was man EnBW aber guthalten muss, man jederzeit tarif wechseln kann und evt. mal nix im monat zahlen muss.
Bild

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
auf facebook gibts stellungnahm e von EMC, uiii da gehts richtig zur sache.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

geka
  • Beiträge: 937
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 407 Mal
read
Habe heute die EMC Mitgliedschaft gekündigt.
Hier in Tirol bin ich mit Tiwag Säulen ein Hauseck billiger unterwegs, ohne Grundgebühr.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

tuxian
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 21:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: @tuxian
Was nimmst du dann danach für AC?? EnBW für 62ct?

Ich hab mir erst am Freitag extra den Linz AG Tarif mit 7,50€ Grundgebühr genommen, weil ich da nur noch 39ct. zahlen muss.
Auch mit der Grundgebühr bin ich besser dran, als mit EnBW bei AC zu laden.
Die Salzburg AG verlangt momentan noch nur 6,7ct pro Minute für bis zu 22kW AC.
Ansonsten werden ich öffentlich laden meiden soweit es möglich ist bzw. notfalls den ÖAMTC Tarif verwenden.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Elestra
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Sa 24. Mär 2018, 13:34
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Der ganze Thread hier ist ein herber Rückschritt, es ist wieder alles genauso wie vor 5 Jahren. 10 Ladekarten mithaben , immer alle Ladetarife im Kopf haben um nicht in eine Kostenfalle zu tappen usw. Abgesehen davon, dass es jetzt egal ist ob man Diesel oder Elektro fährt rein auf die Kosten/100km reduziert. Es ist Traurig

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

tuxian
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 21:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ja das ist ein Wahnsinn und fast schon eine Raketenwissenschaft.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Die KELAG scheint mir auch noch eine Option zu sein, wenn ich nicht ein altes Tarifblatt erwischt habe. Bei AC wären es umgerechnet 24 bis 28 ct/kWh.
Natürlich muss man an der 22 kW Säule auch 22 kW laden können , sonst werden aus 24 gleich mal 48 ct/kWh.
Den Akku warm genug haben und früh genug abstecken muss man natürlich auch noch... Das wäre beim kWh Tarif wiederum nicht so kritisch - bis halt die Blockierergebühr zuschlägt... Dann wird daraus der sogenannte "kWh+Zeit Tarif" :-(
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • Releit
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Do 25. Feb 2016, 11:52
  • Wohnort: Österreich, Steiermark
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Danke an die LinzAG und dem EMC für die günstigen Ladepreise bisher. War toll, aber mit den neuen Preisen sehe ich leider keinen Sinn mehr in der EMC Mitgliedschaft. Die Jahresgebühr lege ich besser in die Vlotte Bearbeitungsgebühr und deren günstigeren DC-Tarif an.
Um Jahre mehr Lebensdauer für deinen E-Bike Akku. Mehr Infos unter www.bikechef.at

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Releit hat geschrieben:Danke an die LinzAG und dem EMC für die günstigen Ladepreise bisher. War toll, aber mit den neuen Preisen sehe ich leider keinen Sinn mehr in der EMC Mitgliedschaft. Die Jahresgebühr lege ich besser in die Vlotte Bearbeitungsgebühr und deren günstigeren DC-Tarif an.
wozu jahresgebühr und 11cent am AC? lieber 8cent bei AC ohne grundgebühr. Burgenland ist hier der changer

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Wie kommt man bei AC auf 8 ct/kWh? Nach dem obigen Screenshot sind es umgerechnet 45 ct/kWh.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag