EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
josefjosef hat geschrieben:Wenn so mancher hier jetzt schon jammert, dass ihm durch die künftig erhöhten Ladetarife der 'Mitgliedsbeitrag beim EMC zu hoch wird, hat den Sinn eines Clubs auch noch nicht ganz verstanden. Immerhin gibt es auch andere Vorteile dort. Und wer es sich schlicht gesagt gar nicht leisten kann, sollte vielleicht sein E Auto wieder verkaufen? ;-)
ich warte immer noch auf versicherungsangebot von EMC! soooo toll ist der club auch nicht. wie arbö oder öamtc, wo viele beim club sind um das pickerl dort günstiger bekommen zu glauben

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Hallo!

Hat vielleicht noch wer die alten AGB zu den Laderarifen? Finde nur die neuen. Danke

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

mewi
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 27. Mai 2018, 09:30
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
josefjosef hat geschrieben: Wenn so mancher hier jetzt schon jammert, dass ihm durch die künftig erhöhten Ladetarife der 'Mitgliedsbeitrag beim EMC zu hoch wird, hat den Sinn eines Clubs auch noch nicht ganz verstanden. Immerhin gibt es auch andere Vorteile dort. Und wer es sich schlicht gesagt gar nicht leisten kann, sollte vielleicht sein E Auto wieder verkaufen? ;-)
Ganz genau so muss man es sehen. Der EMC ist viel mehr als eine Ladekarte. (Ausflüge, Veranstaltungen, Probefahrten,....) Die Ladekarte ist für mich nur ein netter Nebeneffekt.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

lucas7793
read
@Franzbauer Habe hier die AGB von meiner Anmeldung aus Oktober 2017. Kann nicht sagen, ob sich die danach nochmals geändert haben.
Der Abschnitt bezüglich Kündigung hat sich nicht stark geändert, jetzt steht aber explizit dabei, dass der Vertrag "schriftlich oder per E-Mail" gekündigt werden kann.
2017_LinzAG-AGB-7.png
Ausschnitt aus den AGB vom 24.03.2017
Datei 2017_AGB Linz AG-Ladekarte_1seitig.pdf
(93.45 KiB) 15-mal heruntergeladen
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

margevie
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Do 29. Okt 2020, 13:40
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
@mewi: Ja, EMC ist nicht nur eine Ladekarte, wirbt aber auf der Homepage offensiv mit Slogans wie "Sparen“ statt "Ladekarten vergleichen“. Das gilt ab sofort nicht mehr.
09/2020: ID.3 Reservierung storniert; 10/2020: Enyaq iV 80 reserviert und 11/2020 wieder storniert; 11/2020 e-golf 300 gekauft

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Etwas skurril finde ich die Kündigung schon, ich hab das Kündigungsschreiben auch bekommen. Dass jetzt die LinzAG und nicht der EMC mit einem Sonderangebot auf uns zu kommt ist schon sonderbar?

Was hier grade geschieht ist im Prinzip nichts anderes als die überzogene Strompreiserhöhung durch die Landesversorger im letzten Jahr oder zu Beginn dieses Jahres. Nach Intervention der AK haben zumindest einige Stromversorger die überzogenen Preiserhöhungen zurückgenommen und sogar Geld zurück gezahlt (Energie AG). Vielleicht sollte hier ebenfalls eine Interessensgemeinschaft einschreiten, da wäre der EMC eigentlich prädestiniert, ich fürchte nur da fehlen offensichtlich die Cojones. Ich würde zumindest mal die e-Control einschalten.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4431
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Sonderangebot :lol:

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!

Ich hoffe, hier im Thread nichts übersehen zu haben, aber auf der EMC-Seite gibt es endlich einen neuen Linz-AG-Tarif!
https://www.emcaustria.at/linzagtarif/
Kurz gefasst: Tarif StromMobil Partner ohne Grundgebühr AC 0,51, DC 0,61, DC+ (über 200 kW) 0,86 EUR/kWh.

Ich hab es noch nicht nachgerechnet, aber ich fürchte, dass sich da die 40 Euro Mitgliedschaft in meinem Fall (PHEV) nicht auf den 10 Cent günstigeren Tarif für AC bei EnBW ohne Grundgebühr rechnet.
Und ja, die schön geredeten Vorteile des Clubs sind für mich sehr relativ.
Die hier -> https://www.emcaustria.at/das-bietet-emc/ angebotenen Vorteile brauche ich alle nicht, abgesehen von einer gewissen Lobbying-Arbeit, die ich aber in der Öffentlichkeit genau so vermisse.


Roland
Zuletzt geändert von Roland M. am Di 11. Apr 2023, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Ein "Sonderangebo" hatte ich eigentlich vom EMC erhofft, leider vergeblich.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht die neuen EMC-Ladepreise mit Benzin/Diesel zu vergleichen:
Ladet man ab Mai an einem der zahlreichen Smartrics 300kW HPC zahlt man für 100km (bei 20kWh Verbrauch) 17,20 Euro. Dafür bekomme ich an der Tanke 10,8l Benzin oder Diesel (Preis momentan gleich). Ob dies wohl im Sinne der EMC bzw. der Energiewende ist?
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Ich möchte euch mein Excel Sheet zur Verfügung stellen.

Was kann man damit machen?

Es gibt 4 Reiter:

EnBW vs Linz AC
EnBW vs Linz DC
EnBW fremd vs Linz AC
EnBW fremd vs Linz DC

Die grünen Felder könnt ihr anpassen. Im Moment ist die Hyundai Ladekarte von EnBW eingetragen.
Einfach an euch anpassen.
liste.JPG
Rest wird dann automatisch inkl. Grundgebühr ausgerechnet

Vielleicht hilft das ja jemanden weiter. Spielt euch ruhig damit
Datei enbw vs linz.xlsx
(53.71 KiB) 22-mal heruntergeladen
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag