EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1725
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
ich seh das aber ähnlich (bin nicht mehr in Wien, also keine Nachttarife) und lade meist auch nur so auf (1x voll), aber wie auch immer :)
on-topic: ich habe gerade bei der Linz AG angerufen. Im Laufe der nächsten Woche spätestens erhalten alle Bestandskunden (also auch EMC Mitgliedschaften) eine Email und man muss sich einen neuen Tarif aussuchen bis spätestens Ende April, ab Anfang Mai soll das dann gelten.
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16009
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Wird es wenigstens die Konditionen der Linz Ag Stromkunden geben analog wie der EMC Tarif ohne Mindestumsatz? Also den StromMOBIL MORE POWER Tarif ohne Grundgühr, weil man zahlt ja die 60€ pro Jahr an den EMC, wenn das keine Vorteile mehr bietet, wie viele werden sich diese 60€ dann sparen?
Weil wenn nicht, hat sich der EMC mit seinem Kampf um den kWh Tarif selber abgeschafft. Schade, weil gerade im Bereich der Unterstützung in Wohnhausanlagen war die Arbeit extrem wichtig für die Elektromobilität, aber das Geld dafür, also die Mitglieder Zahlungen sind eher wegen der Ladekarte erfolgt und nicht für die Arbeit gegen und mit den Gesetzen in Österreich. Wir würden einen wichtigen Lobbyisten verlieren, wenn alle nun die 60€ stornieren.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1725
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
das habe ich leider nicht gefragt, es sind übrigens 40,- pro Jahr Mitgliedschaft beim EMC (also zumindest die Standardmitgliedschaft für Private).

Auf der LINZ AG Webseite gibt es ja diesen Partner-Tarif, bei dem auch EMC konkret erwähnt wird, schätze da wird es nichts mehr außer die paar wenigen ct Ersparnis geben: https://www.linzag.at/portal/de/privatk ... ladetarife#
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16009
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Ja hast, recht, bei uns ist es halt:
AbRiNgOi = ARNO & bigi = 40€ + 20€ = 60€...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
0x00 hat geschrieben:

Auf der LINZ AG Webseite gibt es ja diesen Partner-Tarif, bei dem auch EMC konkret erwähnt wird, schätze da wird es nichts mehr außer die paar wenigen ct Ersparnis geben
Ist ja nur empfehlung, sollte ja alttarif weiterlaufen
Screenshot 2023-03-16 at 11-30-02 Ladetarife.png

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1725
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
nein, wie ich oben erwähnt habe, ich hab dort angerufen und alle werden umgestellt, du kriegst eine Email und musst dir einen neuen Tarif aussuchen
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Screenshot 2023-03-16 at 11-44-14 E-Mobilitätstarif - E-Auto laden Burgenland Energie.png
Habe heute Info von EMC, das noch nichts fix ist, man soll auf Newsletter warten.
Wenns aber wirklich umgeszellt wird, sind andere billier. SalzburgAG, TIWAG, Tanke Burgenland (!) ,etc. EMC wird Austrittswelle treffen.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

panoptikum
  • Beiträge: 5922
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1178 Mal
  • Danke erhalten: 1088 Mal
read
AdamsSong hat geschrieben: AC also 51c/kWh und 12c/min (!) ab der 5. Stunde
Hyundai Kona also von 5% auf 100% kostet mich dann in 6h etwa 66 x 0,51 + 120 x 0,12 = 48,06€
Mit dem (neuen) Zeittarif kosten Dich aber die 6h 67,8 € an einer 22kW-Säule. Nur an der 11kW-Säule kostet es weniger, nämlich 34,2 €. Aber wie viele 11kW-Säulen gibt es?
AdamsSong hat geschrieben: Die Zeitgebühr ab der 5. Stunde ist ein riesen Schwachsinn..
Diese Art der Blockiergebühr haben sehr viele Anbieter.
AdamsSong hat geschrieben: Wie viele Autos sind in 4 Stunden bitte vollgeladen?
Musst Du tatsächlich immer von 0 auf 100% laden?
Du kannst die Blockiergebühr auch umgehen, indem Du die Ladung beendest und neu startest. Dann musst Du allerdings zur Säule hin.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

panzi
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Fr 26. Jul 2019, 17:52
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Zuerst schreien alle nach kWh Tarifen und jetzt kommt das große mimimi. Göttlich. 😆😆

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
panzi hat geschrieben: Zuerst schreien alle nach kWh Tarifen und jetzt kommt das große mimimi. Göttlich. 😆😆
"Alle" (eigentlich wenige) schreien wenn dann nach reinen kWh-Tarifen. Ist halt nicht wirklich ein reiner kWh-Tarif, wenn du 7,20€/Stunde extra bezahlst, gerade im Parkhaus und/oder bei einem 3,7 kW Lader kein top überlegtes System.
Zudem sinds nicht "alle", sondern ich bin hier im Thread eh fast der einzige, der sich darüber beschwert.

Gibt zum Glück eh noch reine Zeittarife, die deutlich günstiger sind, sogar von Linz AG selbst. Ob man es als "mimimi" abtun und wirklich göttlich finden sollte, wenn man Laternenparkern das Laden erschwert bzw. massivst verteuert, liegt im Auge des Betrachters, kann ich jetzt pauschal nicht beurteilen.

Geht eh nicht um mich, ich kann für 26c/kWh Heimstrom laden bzw. könnte ich als Wiener eben auch Wien Energie nachts nutzen. Ich wünsch mir halt eher, dass sich die Elektromobilität auch bei jenen durchsetzt, die diese Privilegien nicht haben. Keine Ahnung, ob das für einige wirklich so schwierig vorzustellen ist.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag