EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Ioniq Fl zum Beispiel.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Es mögen manche nicht verstehen, aber so viele anderweitige Vorteile könnte ein E-Auto Modell für mich gar nicht haben, als dass ich dafür den Komfort eines 3phasigen Lader aufgeben würde und zu 1phasig wechsle. Gehört zu meinen paar KO-Kriterien ;-)
Wenn man seit 8 Jahre mit 22 kW AC laden kann, ist nicht mal der gängige 11 kW Lader besonders interessant. Daher fühle ich mich nachwievor zu Renault hingezogen. Die bauen 22 kW sogar in den kleinen Twingo ein. Im Megane sowieso.
Hat aber jetzt nicht mehr viel mit dem Linz AG kWh-Tarif zu tun, sorry..
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Ja, wäre auch mein Vorschlag diese nicht einheitlich lösbare Diskussion nicht hier im Thread weiterzuführen. Viel interessanter ist ja wohl auch das Tarifgefüge für Bestandskunden.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Ich denke man kann als vorläufiges Fazit ziehen dass der EMC durch die LinzAG ein deklariertes Vorhaben umgesetzt hat, wenn auch zum großen finanziellen Nachteil seiner Mitglieder. Die Konsequenz daraus wird vermutlich massiver Mitgliederschwund.

Ein weiteres Ziel des EMC sind einheitliche Ladepreise (glaub ich mal wo gelesen zu haben). Mir schaudert davor denn wer jetzt noch ernsthaft glaubt dass dies nicht eine weitere massive Teurerungwelle an den Ladesäulen mit sich ziehen würde lebt wohl auf dem Mond.

Ich verstehe beide EMC Ziele nicht, es gibt weder an den Verbrenner-Tankstellen noch bei den Handy-Tarifen einheitliche Preise. Ach ja, beim Haushalts-Strom ja auch nicht, ich glaub das nennt sich freie Marktwirtschaft und ist wohl unsere einzige Chance die Strom- und Ladepreise auf Vorkriegs-Niveau zu halten oder zu bekommen!

Mir ist im Übrigen auch egal ob kWh oder Minuten, beides muss halt fair bleiben und 84ct/kWh erscheint mir halt nicht besonders fair!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

vishcompany
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 12. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Die Dinge scheinen noch im Bewegung zu sein. Ich hatte heute E-Mail Kontakt mit dem emc und die Antwort war, dass das Angebot noch umfangreicher sein wird. Etwas in der Art eines "Partner More Power" (oder wie immer es dann heißen wird) Tarifs soll es offenbar auch geben.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4429
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Also der Mitgliedsbeitrag für heuer wurde bereits abgebucht, also nix mit Drohung über die Kündigung. :lol:
Würd ich eh nicht machen. ;)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Ranzoni
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Man kann ja auch dieses Jahr das letzte Jahr werden lassen...

Langsam wäre es aber an der Zeit, die "Endlich ist es soweit" Tarife des EMC preiszugeben. Schließlich steht dazu ja schon was bei der LINZ AG.

Gruß
Ranzoni

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
Zoelibat hat geschrieben:Also der Mitgliedsbeitrag für heuer wurde bereits abgebucht, also nix mit Drohung über die Kündigung. [emoji38]
Würd ich eh nicht machen. ;)
trotzdem kann man kündigen, und mitglied bis zum schluss bleiben

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
hoffe es bleibt auch so mit ihren versprechenBild

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
i3lady hat geschrieben:
Zoelibat hat geschrieben:Also der Mitgliedsbeitrag für heuer wurde bereits abgebucht, also nix mit Drohung über die Kündigung. [emoji38]
Würd ich eh nicht machen. ;)
trotzdem kann man kündigen, und mitglied bis zum schluss bleiben

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Um den Mitgliedsbeitrag 2023 zu sparen hätte man schon vor Dezember 2022 kündigen müssen (also bevor Änderungen bei der Ladekarte bekannt waren). Das nur so nebenbei.
Sofern der Austritt nach dem 1. Dezember des jeweiligen Jahres erklärt wird, ist auch der Mitgliedsbeitrag des Folgejahres zu bezahlen. Die Austrittserklärung ist schriftlich an die Geschäftsstelle des Clubs zu senden.
Quelle: https://www.emcaustria.at/statuten/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag