EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

panzi
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Fr 26. Jul 2019, 17:52
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Die kWh Abrechnung wünscht man sich beim EMC ja schon lange. Jetz bekommts es endlich. Mitgliedsbeiträge ohne Ende habts denen in den Rachen geworfen, für die supertolle Preiserhöhung.

Der emc schreibt auf seiner Homepage
"Gemeinsam verhelfen wir der Elektromobilität in Österreich zum Durchbruch!"

Gratuliere - das ging leider in die Hose!
Anzeige

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
panzi hat geschrieben:Die kWh Abrechnung wünscht man sich beim EMC ja schon lange. Jetz bekommts es endlich. Mitgliedsbeiträge ohne Ende habts denen in den Rachen geworfen, für die supertolle Preiserhöhung.

Der emc schreibt auf seiner Homepage
"Gemeinsam verhelfen wir der Elektromobilität in Österreich zum Durchbruch!"

Gratuliere - das ging leider in die Hose!
künfigung geht mit erhalt der preiserhöhung raus, sicher. die 40.- investiere ich bei EnBW oder andere günstigeren.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Ranzoni
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
luig hat geschrieben:
Ranzoni hat geschrieben:
luig hat geschrieben:

Nö, was soll da spannend bleiben, die Preise hast du jetzt schon auf der LinzAG Webseite, da wird sich nichts großartig ändern
Spannend ist, ob die Bestandskunden alle zwangsweise auf den neuen Tarif umgestellt werden oder nicht.
Bei der letzten "Preisanpassung" blieb ja auch den Altkunden der Alttarif erhalten.....

Gruß
Ranzoni
Gemäß Mail-Antwort von EMC werden alle Tarife auf kWh umgestellt, soll so ab Anfang Mai umgesetzt sein.
Auf der HP der Linz AG findet sich dieser Satz zu den neuen Tarifen:

"Alle Preise verstehen sich inkl. 20 % USt und sind für Neukunden ab 15.03.2023 bis auf Widerruf gültig."

Und was gilt für die Altkunden ?
Im übrigen glaube ich, dass sich Zeittarife, wenn sie denn Bestand haben, bezogen auf die kWh zeitnah an die reinen kWh Tarife anpassen werden.

Gruß
Ranzoni

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1725
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
das steht schon mehrfach im Thread hier, Altkunden werden von LinzAG gekündigt und man muss einen der neuen Tarife auswählen. Mails dazu gehen in der nächsten Zeit raus, gelten soll das dann ab Mai
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16009
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Ranzoni hat geschrieben:
Im übrigen glaube ich, dass sich Zeittarife, wenn sie denn Bestand haben, bezogen auf die kWh zeitnah an die reinen kWh Tarife anpassen werden.
Es gibt ja weiterhin den Zeittarif zur Auswahl. Aber der hat sich für die ganz alten Kunden bei AC fast verdoppelt, das aber ist noch nix gegen den Zeittarif bei DC... 136€/Stunde am schnellsten HPC ist schon eine Nummer... (Alt: 42€/Stunde).
https://www.linzag.at/portal/de/privatk ... 82560.html#

Wenn man nun den 11kW her nimmt, dann wäre das mit 5,70€/Stunde eben bei voller Leistung 52ct/kWh. Wenn man aber an 22kW hängt und nur 11kW ziehen kann, dann zahlt man mehr als 1€ pro kWh... Das war am Zeittarif früher besser, da hat man halb so viel bezahlt und da war dann der kWh Preis bei hoher Ladeleistung sehr, sehr günstig. Aber so wie du schreibst: der Zeittarif hat sich nicht zeitnah sondern schon real an den kWh Tarif angepasst. Macht aber wegen 2ct bei voller Leistung keinen Sinn mehr.

Der Tarif "Partner", da steht EMC nun schon dabei, das wird also unser neuer Tarif werden:
https://www.linzag.at/portal/de/privatk ... 84032.html#

52ct/kWh an AC. könnte schlimmer kommen. (61ct/kWh an DC < 200kW für die moderneren Autos wie meiner.)

(Spannend dass dieser Tarif neben dem EMC auch dem ADAC offen steht aber nicht dem ÖAMTC...)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Nach meiner eMail vom EMC (aus der auch der Satz "Sobald wir alles zusammen haben werden wir alle mittels Newsletter und Homepage informieren." stammt), sagt mein Bauchgefühl, dass hier im Hintergrund durchaus noch Diskussionen laufen. Ansonsten würden die Linz AG Partner Tarife schon längst auf der EMC Seite stehen.
Daher würde ich vorschlagen, auch ihr schreibt alle eure Bedenken direkt an den EMC, um diese Diskussion zu unterstützen. Vom Bärendienst für die E-Mobilität durch die hohen Kosten - teurer als mit Benzin/Diesel und beispielsweise auch zur erwähnten Kündigung der Mitgliedschaft (um die 40 Euro anderweitig einzusetzten), uva.
Hier die eMail Adresse: info@emcaustria.at
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4431
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 310 Mal
  • Danke erhalten: 233 Mal
read
Da wird es leider noch mehr Kündigungen geben.
Ich unterstütze den EMC gerne, aber ich hab eigentlich nichts davon - außer bis jetzt die Ladekarte.

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
für alle die gegen minutentarif wetternBild

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 480 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
Ich denke es ist bekannt, dass man vom Minutentarif bei entsprechender Ladeleistung profitieren kann. Aber es geht den meisten Befürwortern der kWh-Abrechnung wohl eher um das grundsätzliche Verständnis, dass wir in unserem Gesellschaftssystem üblicherweise nach Verbrauch bzw. Menge der gekauften Ware bezahlen.

Wenn jemand (weil z.B. die Möglichkeit einer Druckbetankung verbaut ist) 50l Diesel in 5 Sekunden tanken kann, wäre dieser in vielen Fällen wohl auch bei konventionellen Tankstellen für einen Zeittarif - aber ob dieser dann nur aufgrund des individuellen Vorteils grundsätzlich auch richtiger ist … ?
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: EMC verkündet Abrechnung nach kWh bei Linz AG

Benutzeravatar
read
am markt herrsch das prinzip, viel kaufen in kurzer zeit = billiger. jetzt kommt wieder die zeit der regulierung, für alke gleich. warum dann nicht einheitliche preise bei allen?


Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag