ESB Ladekarte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • Perdix
  • Beiträge: 430
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
  • Wohnort: Mittelsachsen
  • Hat sich bedankt: 287 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Ja, das funktioniert bei mir ohne Sorgen, allerdings habe ich meine Karte auch seit März 2023.
Anzeige

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • petro88
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 11:03
  • Wohnort: Radolzell
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Danke.
Meine Karte ist vom März 2024. Sie funktioniert nicht an Roaming-Ladesäulen. Einzig an Säulen von Stadtwerken. Also alle Säulen die auch über die Ladenetz.de-App gestartet werden können. Zeigt die App an, dass die Säule nur über die Ladekarte gestartet werden kann, funktioniert dies nicht. Das heißt, 4,99 Euro in den "Sand gesetzt".
Ioniq EV 08/2019 und ID.3 Pure

Re: ESB Ladekarte

mini.ch
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 26. Apr 2020, 13:27
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Einfach mal bei ESB oder smartlab anfragen, das ist nicht so gewollt

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • Feuerstuhl
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Di 2. Feb 2021, 08:40
  • Wohnort: 82***
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Wir haben in letzter Zeit nicht DC geladen, aber AC hat bisher überall funktioniert.
Z.B. Matrei am Brenner - SMATRICS ( nur Ladekarte)
In den nächsten Tagen planen wir Langstrecke und da brauchen wir garantiert auch DC. Werde berichten.
04/2021 Kona Elektro 39,2 kWh
05/2024 MG4 Luxury

Re: ESB Ladekarte

1234567890
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
petro88 hat geschrieben: Sie funktioniert nicht an Roaming-Ladesäulen.
Ist bei mir auch so, geht nur bei "echten" Ladenetz-Säulen (also z.B. Stadtwerke München), Karte ist von Ende Februar 2024. Bei Roaming-Partnern (also die mit der Raute in der Ladenetz-Karte, z.B. Stadtwerke Lindau) zeigt die Ladesäule "Unbekannte Karte".
Aktuell: Mercedes EQA 250, MG 4 Luxury (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • Feuerstuhl
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Di 2. Feb 2021, 08:40
  • Wohnort: 82***
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
War gerade an einem EnBW-Schnelllader und es hat alles funktioniert.
1. Karte war ca. ein Jahr alt, dann defekt. Neue Karte kam vor ca. zwei Monaten.
04/2021 Kona Elektro 39,2 kWh
05/2024 MG4 Luxury

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Bei mir funktioniert die Karte nicht im ladeverbund plus, bei ewe go geht sie. Antwort von esb war: Derzeit hat das Ladeverbund+ ein Problem, daher funktioniert unserer Ladekarte an diesen Ladesäulen nicht.

Mehr hab ich bis jetzt noch nicht getestet.
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Hab heute Al wieder die esb Karte versucht im ladeverbund plus und alles hat funktioniert, war anscheinen wirklich nur eine Störung.
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Ich wollte mich gerade in der ladenetz.de App mit dem ESB Account anmelden aber ESB ist dort nicht mehr gelistet.

Seit wann ist dass denn?
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • petro88
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 11:03
  • Wohnort: Radolzell
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Seltsam. Finde ich auch nicht mehr. Vor zirka drei Wochen habe ich mich in der App mit der ESB-Karte angemeldet.
Ioniq EV 08/2019 und ID.3 Pure
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag