ESB Ladekarte

Re: ESB Ladekarte

analogue music
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 16. Aug 2024, 08:04
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Dann nutze ich mal diesen Thread in diesem Forum um die Frage nach dem "Wie" zu stellen. Habe jetzt schon an diversen Stellen gelesen, es reicht, die Ladekarte zu deaktivieren. Ich finde bei mir aber nur die Möglichkeit, die Karte zu sperren. Wie deaktiviere ich die Ladekarte?

Ich habe nämlich ein wenig die Hoffnung, dass man durch die aktuelle Änderung des Tarifs vielleicht ein paar User außerhalb des eigentlichen Versorgungsgebiets "loswerden" will. Ich hatte noch vor der damaligen Einschränkung auf Ober- und Niederbayern den Vertrag geschlossen.

Und möglicherweise gibt es in einem Jahr wieder eine Tarifänderung, mehr wieder in Richtung des aktuellen Tarifs. Und durch die deaktivierte Ladekarte hätte man den Vertrag ja immer noch. Weil beim Neuabschluss des Vertrages käme wieder die Gebietseinschränkung und wenn ich aus dem Fenster schaue, ist da wenig Ober- und Niederbayern. ;)
E-Auto Historie: Opel Grandland X, Polestar 2, Smart #3 (aktuelles Auto)
Anzeige

Re: ESB Ladekarte

agoebel
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Ich glaube nicht, dass ESB auf diesem Weg (nur) seinen Bestand bereinigen will. Die Preiserhöhung trifft ja alle Kunden. Tatsächlich profitieren nur die Nutzer der eigenen AC-Ladesäulen im Tarifgebiet beim Laden über Nacht. Die restlichen Preise sind der allgemeinen Entwicklung geschuldet und kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Und ich rechne auch nicht bei ESB oder anderorts mit einer Senkung in naher Zukunft.

Bislang habe ich die Karte nur sehr zurückhaltend genutzt und auch nur AC. OK, das dann aber auch im Roaming. Mir war klar, dass ESB bei den Preisen insbesondere bei DC drauflegt und das dürfte jetzt auch der Auslöser für die Preiserhöhung sein.

Nur weshalb kündigt Ihr eure Verträge oder legt diese still? Bis letzten Monat waren die Preise in der für den Neuabschuss gültigen AGB Stand 04/2019 aufgeführt. Der Versuch die Preise jetzt zu ändern und auch neue Preisbestandteile (Blockiergebühr) einzuführen kommt einer Änderung der AGB gleich. Und der könnt ihr widersprechen. Akzeptiert ESB den Widerspruch nicht und sind sie nicht bereit den Vertrag zu unveränderten Bedingungen weiterzuführen, sollen sie doch kündigen.

Re: ESB Ladekarte

analogue music
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 16. Aug 2024, 08:04
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Das eine wissen, heißt ja nicht unbedingt, das andere ausschließen. Und du hast natürlich recht, die Hoffnung auf Rückkehr in "vernünftige" Tarife bei ESB ist auch eher ein Hoffnungsschimmer (man redet sich das manchmal auch besser ein, als es ist).

Wäre cool, wenn du die weitere Kommunikation mit ESB und deinem Widerspruch hier in diesem Thread "begleitest". Meine Erwartung wäre, dass ESB den Vertrag dann kündigt. Was erwartest du?
E-Auto Historie: Opel Grandland X, Polestar 2, Smart #3 (aktuelles Auto)

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
analogue music hat geschrieben: Dann nutze ich mal diesen Thread in diesem Forum um die Frage nach dem "Wie" zu stellen. Habe jetzt schon an diversen Stellen gelesen, es reicht, die Ladekarte zu deaktivieren. Ich finde bei mir aber nur die Möglichkeit, die Karte zu sperren. Wie deaktiviere ich die Ladekarte?
Durchs Sperren wird die Ladekarte deaktiviert.

Re: ESB Ladekarte

agoebel
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Ich erwarte auch, das ESB den Vertrag dann kündigt. Tatsächlich gehe ich jedoch davon aus, dass einfach gar nichts passiert und der Vertrag ab 01.10.2024 auf die neuen Preis umgestellt ist. So "dilettantisch", wie die alte AGB dazu formuliert ist und die Preisänderung mitgeteilt wurde, so dürfte auch das weitere Vorgehen sein.

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Jens.P hat geschrieben: @Klaus 1
Du hättest nur die Ladekarte deaktivieren müssen, dann wird keine monatliche Grundgebühr berechnet. So die Mitteilung vom Support.
Gut zu wissen, aber was ist der Vorteil vom deaktivieren gegenüber dem kündigen?
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
@Klaus 1
Ein Euro weniger Grundgebühr.

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Weniger als keine Grundgebühr geht nicht? Frage war was der Vorteil vom deaktivieren gegenüber kündigen ist?
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
@Klaus 1
Du fragtest nach dem Unterschied zwischen deaktivieren und kündigen.
Wenn Du kündigst und dann später einen neuen Vertrag abschließt ist die Grundgebühr 1€ höher. Das habe ich gemeint.
Laut Aussage vom Support fällt keine Grundgebühr an, wenn man die Ladekarte deaktiviert.

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Ich werde mal abwarten, wo in Zukunft welcher Preis gilt. So richtig eindeutig ist das nach meinem Verständnis nämlich nicht formuliert.
Ich nutze ESB für 80% meiner Ladevorgänge und würde sie nur aufgeben, wenn überall außerhalb des Versorgungsgebietes die Roamingpreise gelten.
Lademap / Ladeapp unterscheiden ja nochmal zwischen zwischen "Partnern" und "Roamingpartnern". Wenn die "Partner" günstig bleiben, bleibe ich dabei.
Günstiger Nachtstrom ohne Blockiergebühr finde ich sehr gut gedacht. Man muß sich zwar ggf. ein wenig umstellen, aber das macht doch nichts.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag