ESB Ladekarte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ESB Ladekarte

Hage_Butte
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 8. Dez 2022, 15:22
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hallo,
ich habe heute versucht mit der Ladekarte bei Aral Pulse zu laden, leider schlug die Authentifizierung fehl an zwei Ladesäulen. Weia man was darüber? Ist Aral nicht mehr dabei? Würden die nicht aus Bayern gesperrt? Vor rund zwei Wochen ging das noch problemlos.
Anzeige

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Screemer hat geschrieben:
Klaus 1 hat geschrieben: Ich kann mich jetzt mit meinem esb Account auch in der ladeverbundapp einloggen und z.b. in München Ladungen mit der app starten. Außerhalb von Bayern kann ich aber auch weiterhin nur Ladungen mit der ladekarte starten.
Meinst du damit die ladeverbund+ App also die mit folgendem Symbol?

Screenshot_20240507-165107.png

In der App funktionieren meine ESB Login-Daten nicht.

Dafür kann ich mich jetzt wieder in der ladenetz.de App einloggen.
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, ist natürlich die ladenetz.de app die ich meinte.
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Es hat nach der Aktivierung der Karte knapp 30 Tage gedauert bis ich nun endlich auch beim Ladeverbund+ laden konnte.
Corsa(F)-e Elegance (MJ22, EZ 04/2022)

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
read
Zur info, hab nachfolgende Mail von esb bekommen:

Leider kommt es aktuell zu Einschränkungen bei einigen Ladesäulen der Roamingpartner Chargecloud und Ladeverbund+. Die entsprechenden Ladepunkte werden dabei als verfügbar angezeigt, können jedoch nicht mit der ESB Ladekarte oder einer anderen Ladekarte aus dem ladenetz-Verbund aktiviert werden. Beide Anbieter sind informiert und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

In der ladeapp und lademap können Sie vorab einsehen, ob es sich um eine Ladesäule von Chargecloud oder Ladeverbund+ handelt. Bitte weichen Sie gegebenenfalls auf einen anderen Ladepunkt aus.

Wir entschuldigen uns für die Umstände, die Ihnen daraus entstehen. Sobald die Störung behoben ist und Sie Ihre ESB Ladekarte wieder wie gewohnt einsetzen können, werden wir Sie darüber informieren!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Energie Südbayern
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: ESB Ladekarte

LagaV
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:47
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
LagaV hat geschrieben:
mobafan hat geschrieben:
Ich habe jetzt einmal eine kurze E-Mail Anfrage an mobilitaet@vzbv.de (Verbraucherzentrale Bundesverband) gesendet. Mal schauen was da zurückkommt.
Heute hat mich nun doch noch eine Antwort der Verbraucherzentrale Bundesverband erreicht. Sinngemäß teilt man mir mit, dass der Bundesverband keine individuelle Rechtsberatung übernehmen darf und ich mich dafür an die Landesverbände wenden möge, im Fall von ESB somit Bayern.

Ich werde dem Vorschlag dann einmal interessehalber Folgen und gleichzeitig rückantworten, daß es mir ja nicht um eine Rechtsberatung, sondern um eine Markteinschätzung gehen würde. Ich packe als Verweis auch die Stadtwerke Brandenburg mit dazu, die sich ja ähnlich verhalten.

Re: ESB Ladekarte

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Hatte in letzter Zeit noch jemand Probleme an allego?
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: ESB Ladekarte

Benutzeravatar
  • Perdix
  • Beiträge: 430
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
  • Wohnort: Mittelsachsen
  • Hat sich bedankt: 287 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Bei mir hatte es vor ca. 3 Wochen geklappt

Re: ESB Ladekarte

koaschten
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 862 Mal
read
Hat jemand von den ESB Ladekarten Kunden eine E-Mail zu Preis-Änderungen bekommen? ich sehe da unter https://www.esb.de/privatkunden/mobilitaet/ladekarte aktuell "erschreckende" Preise.
Roaming 49ct/kWh für AC und 69ct/kWh für DC?
EV6 GT

Re: ESB Ladekarte

Nzo195
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Di 21. Aug 2018, 14:16
  • Wohnort: Nürnberg
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Bis jetzt ist noch nichts gekommen und die Grundgebühr für August ist noch 4,90 €.
Zoe Q210 Intens 07/18 bis 07/24
Zoe Evolution EV50 135 CCS seit 06/24

Re: ESB Ladekarte

agoebel
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
koaschten hat geschrieben:Hat jemand von den ESB Ladekarten Kunden eine E-Mail zu Preis-Änderungen bekommen? ich sehe da unter https://www.esb.de/privatkunden/mobilitaet/ladekarte aktuell "erschreckende" Preise.
Roaming 49ct/kWh für AC und 69ct/kWh für DC?
… und neue Blockiergebühr.

Bislang bei mir keine Mail zur Preisänderung.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag