Shell Recharge - Ladetarif

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Shell Recharge - Ladetarif

Optimus
  • Beiträge: 3819
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Gut ist auch der Entfall der Transaktionsgebühr. So rechnet sich das schon ab ~39 kWh. Viele Shell Recharge Standorte mit Schnell- und Ultraschnell habe ich an meinen typischen Strecken leider nicht gefunden. :(
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Shell Recharge - Ladetarif

moggele
read
In B bekomme ich den Vorteilstarif nicht.
.
AC ab 0.63€/kWh DC an Shell 0,65€/kWh und der Rest 0,85€/kWh + Steckergeld.

Re: Shell Recharge - Ladetarif

SandroMa
read
Optimus hat geschrieben: Gut ist auch der Entfall der Transaktionsgebühr. So rechnet sich das schon ab ~39 kWh. Viele Shell Recharge Standorte mit Schnell- und Ultraschnell habe ich an meinen typischen Strecken leider nicht gefunden. :(
Steht aber im Kleingedruckte anders....
3 Pro Ladevorgang fällt eine Transaktionsgebühr i.H.v. 0,35€ an. Die Gebühr wird für maximal 20 Ladevorgänge pro Monat erhoben (Kosten maximal 7€ pro Monat). Die Gebühr entfällt an Shell Recharge Standorten, wenn Ihre Shell ClubSmart Kartennummer in der Shell Recharge App hinterlegt ist
. Dieses ist kostenlos möglich. Die Transaktionsgebühr entfällt nicht, wenn Sie die Shell Flottenkarte als Zahlungsmethode verwenden.

Re: Shell Recharge - Ladetarif

Benutzeravatar
read
Könnte man den Thread Titel vielleicht ändern in "Shell Recharge - Ladetarif in DE" ?

Laut Screenshot gilt das ja anscheinend wieder nur in DE ...
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Shell Recharge - Ladetarif

TeilzeitLegende
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mi 3. Apr 2024, 10:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
SandroMa hat geschrieben:
Optimus hat geschrieben: Gut ist auch der Entfall der Transaktionsgebühr. So rechnet sich das schon ab ~39 kWh. Viele Shell Recharge Standorte mit Schnell- und Ultraschnell habe ich an meinen typischen Strecken leider nicht gefunden. :(
Steht aber im Kleingedruckte anders....
3 Pro Ladevorgang fällt eine Transaktionsgebühr i.H.v. 0,35€ an. Die Gebühr wird für maximal 20 Ladevorgänge pro Monat erhoben (Kosten maximal 7€ pro Monat). Die Gebühr entfällt an Shell Recharge Standorten, wenn Ihre Shell ClubSmart Kartennummer in der Shell Recharge App hinterlegt ist
. Dieses ist kostenlos möglich. Die Transaktionsgebühr entfällt nicht, wenn Sie die Shell Flottenkarte als Zahlungsmethode verwenden.
Ich denke @Optimus bezieht sich auf den Vorteilstarif (Screenshot aus der App)
Screenshot_20240715_202609_Shell Recharge.jpg

Re: Shell Recharge - Ladetarif

SandroMa
read
Also ich schreib mal dem Support...

Re: Shell Recharge - Ladetarif

Misterdublex
  • Beiträge: 7895
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 951 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Heute konnte ich erstmals an einer 24 kW DC-Ladesäule in Frankreich mit der RFID nicht laden. Die Authentifizierung war zwar erfolgreich, die Ladung startete aber nicht. Andere Fahrzeuge hatte ich dort zuvor laden gesehen. Vielleicht lag es am Preis:

- Shell 0,40 €/kWh zzgl. 0,03 €/min
- AdHoc 0,55 €/kWh und alle anderen Anbieter auch deutlich über 0,55 €/kWh.

Schade, so musste ich auf AC an einem anderen Standort ausweichen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Shell Recharge - Ladetarif

KlareWorte
  • Beiträge: 500
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Derzeit ist die Ladekarte nicht lieferbar, obwohl man sie bestellen kann. Sie kommt halt nur nicht.

Re: Shell Recharge - Ladetarif

Benutzeravatar
read
moggele hat geschrieben: In B bekomme ich den Vorteilstarif nicht.
Auch in Österreich nicht.
Dazu hat Shell in Ö den Preis an Shell Recharge DC-Säulen kürzlich von 0,64€/kWh auf 0,69€/kWh angehoben.
Der Preis ist also sogar höher als beim Laden mit einer Shell-Karte an Ionity-Ladestationen in Österreich. :roll: :?

Re: Shell Recharge - Ladetarif

moggele
read
Jup bei uns in B sind auch die Preise hoch gegangen.
Sehen wir es mal so wir bezahlen seeehr gerne mehr das Deutschland es billiger hat ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag