Shell Recharge - Ladetarif

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Ist ab der zweiten Ladung quasi egal?
EV6 GT
Anzeige

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Tarife wie Shells Ladetarif Beta und Ionity Passport Motion sind auf ungefähr 1 Ladung (wobei die nicht genau spezifiziert ist) ausgelegt.
Ab der zweiten Ladung werden Passport Power oder Tesla günstiger kommen.

Angenommen eine Ladung ist 80kWh:
80kWh * 0,49 * 2 + 5,99 = 84,39
80kWh * 0,48 * 2 + 4,99 = 81,79
80kWh * 0,39 * 2 + 11,99 = 74,39

Hat Shell keinen weiteren Tarif in der 0,39 cent Klasse? z.B. für 9,99€? Das würde in den Städten einen klaren Vorteil gegenüber Ionity (nicht present) und Tesla (wenig present) bedeuten.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

MasterGreen
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 378 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Bei mir haben sie nun ein Inkasso-Büro eingeschaltet. Nach wie vor falsche Abrechnung, den korrekten Betrag habe ich damals überwiesen. Keinerlei Antworten, egal welche Emailadresse man kontaktiert.
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Hupsi37
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ich habe heute Nacht eine vermutlich automatisch generierte E-Mail mit der Androhung von Inkasso erhalten. Heute Morgen kam dann eine Nachricht vom Kundendienst, dass ein Mahnstopp eingerichtet wurde und die Rechnung "in den nächsten Tagen" korrigiert wird. Hoffentlich wird damit nun alles gut. Interessant war, dass an der Mail vom Kundendienst unten drei weitere Entwürfe dran hingen. Scheinbar hat es ein paar Runden intern gedreht...
Für mich steht aber fest, dass ich Shell Recharge nicht mehr nutzen werde. Der Aufwand zu einer korrekten Abrechnung zu kommen, steht einfach in keinem Verhältnis zu anderen Anbietern.
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Entsprechend dem Topic, gibt Shell Recharge auch keine Preissenkungen bekannt?
Seit gestern scheint der 4,99€/Monat "Beta" Tarif den Preis nicht mehr auf 48ct/kWh sondern auf 44ct/kWh zu senken?
EV6 GT

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Also an den 25% hat sich nichts geändert. Folglich wurde der Standardpreis gesenkt. (jetzt 59 Cent / kWh)
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

flyer09
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Es gibt auch Shell-Locations, die nun nur noch 57c kosten (nach Rabatt dann 43c).

Edit: Dafür ist zumindest bei mir in der iOS-App der BETA-Ladetarif nicht mehr abschliessbar bzw. wird nicht mehr angezeigt.

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
koaschten hat geschrieben: Entsprechend dem Topic, gibt Shell Recharge auch keine Preissenkungen bekannt?
Seit gestern scheint der 4,99€/Monat "Beta" Tarif den Preis nicht mehr auf 48ct/kWh sondern auf 44ct/kWh zu senken?
Der Vorteilstarif ist in der Android App Seite heute nicht mehr sichtbar.

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Salla
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 7. Nov 2023, 18:59
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Die Preissenkung an Shell Recharge DC-Ladepunkten wird auch auf der Shell Homepage kommuniziert. Die Preissenkung gilt jedoch nicht an allen Shell Recharge DC Standorten, sondern nur an ausgewählten Standorten. (https://www.shell.de/laden/ladetarife-f ... oauto.html)

"Wir haben unsere Ladepreise optimiert und freuen uns, standortbasiert günstigere Preise an vielen Shell Recharge Ladepunkten in ganz Deutschland anbieten zu können. Ab sofort laden Sie mit der Shell Recharge App oder Ladekarte an Shell Recharge Ladesäulen bereits ab 0,57€/kWh bis 0,64€/kWh."

"Pro Ladevorgang fällt eine Transaktionsgebühr i.H.v. 0,35€ an. Die Gebühr wird für maximal 20 Ladevorgänge pro Monat erhoben (Kosten maximal 7€ pro Monat). Die Gebühr entfällt an Shell Recharge Standorten, wenn Ihre Shell ClubSmart Kartennummer in der Shell Recharge App hinterlegt ist
Dieses ist kostenlos möglich. Die Transaktionsgebühr entfällt nicht, wenn Sie die Shell Flottenkarte als Zahlungsmethode verwenden".

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
@Salla 64 ct/kWh gilt für "powered by EnBw", die anderen HPC hier in Berlin entweder 57 ct/kWh oder 59 ct/kWh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag