Shell Recharge - Ladetarif

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Benutzeravatar
read
Vermute, die geben jetzt die Roamingpreise (mit 10% Aufschlag) weiter.
Von den 10% müssen Sie noch Hubject bezahlen. (Verglichen anhand meiner CPO-Preise)

Das sie um sich zu finanzieren noch die Blockiergebühr erheben, steht auf einem anderen Blatt.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Bernhard Rogge hat geschrieben: Dieses "beta" gibt es nicht mehr. Ich hatte das in der App, es ist weg.
Ob und wann es einen Tarif mit Grundgebühr quasi auf Ionity-Niveau gibt, ist noch offen.
Ich hab den noch unter "Konto" und auch aktiv? Es gab zumindest unter iOS eine Version der App wo der Ladetarif nicht mehr angezeigt wurde. Habe den Shell Support kontaktiert und man hat mir den Fehler bestätigt und am nächsten Tag gab es schon ein Update. Meine iOS App hat Version 11.1.0 1552, zu finden unter Konto -> Hilfe&Support -> Über
EV6 GT

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
@koaschten Ich nutze Android, Version 11.1.0, Entwicklungsstand Nr 1552.
Ich hatte die Beta nicht gebucht, da neben dem "alten" Thüga-Tarif keine Notwendigkeit für einen weiteren Tarif mit Grundgebühr bestand und aktuell auch nicht besteht.
Ich zitiere den Shell Recharge Kundendienst:
"Wie kann ich den Ladetarif Beta abschließen?
Sie können den Ladetarif Beta über die Shell Recharge App (iOS und Android) abschließen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Vorteilstarif nur abschließen können, wenn Sie die erforderlichen Kriterien erfüllen (Seite xx). Dieses Angebot ist nur für eine begrenzte Anzahl von Kunden und nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar.
Gehen Sie zum Abonnieren folgendermaßen vor:
Navigieren Sie in der Shell Recharge App zu „Konto“
Tippen Sie auf „Abonnements“
Klicken Sie auf „Abonnieren“ und befolgen Sie die Schritte, um den Kauf abzuschließen"

Diese Auswahl "Abonnements" habe ich nicht mehr.

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Andrei
  • Beiträge: 689
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
koaschten hat geschrieben:
moggele hat geschrieben: Was die machen ist echter Diebstahl
Naja an eigenen Säulen für 5€/Monat Gebühr kann man für 48ct/kWh laden, das ist eigentlich schon ziemlich günstig.
Sie bewerben halt noch immer nicht den "Ladetarif Beta" den man in der App buchen kann.
Wo findet man den Beta-Tarif in der App? Ich habe schon alles abgesucht...

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
@Andrei
Dateianhänge
IMG_9109.png
IMG_9108.jpeg
EV6 GT

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Andrei
  • Beiträge: 689
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
@koaschten

Den Eintrag habe ich leidet nicht...

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
koaschten hat geschrieben: @Andrei
Du hast den Tarif gebucht und bist damit Betatester. Diejenigen, die bis zu einem bestimmten Termin nicht gebucht haben, gehören nicht dazu.
Ich kann damit leben, denn mit meinem Thüga Tarif mit € Grundgebühr lade ich für 47 ct/kWh.
Ich habe den Shell Recharge Account seit 2022 und noch nie zum Laden genutzt. Warum? Es ging mit anderen Abos/Tarifen günstiger.

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
War bei mir ähnlich, bis die Freshmile Angebote weggebrochen sind. :)
EV6 GT

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Ich habe neue Preise entdeckt, Shell verlangt jetzt 79 ct/KWh und nicht mehr 64 ct/kWh. Siehe Screenshot.
Dateianhänge
Screenshot_20240303-000609.png

Re: ShellRecharge gibt zukünftig keine Preiserhöhungen mehr bekannt

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Dann hat sich das selbst mit dem Ladetarif Beta erledigt. Direkt gekündigt.
Dateianhänge
IMG_9139.jpeg
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag