Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

Benutzeravatar
read
Auswahl ist möglich.
In Eschborn (Hessen) sind nebeneinander 6x50kW , 4x350kW und 3x22kW Ladesäulen bei Lidl.
Soll nur das richtige Ladesäulen verwenden.
Anzeige

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 156 Mal
read
Ju146 hat geschrieben:
Bernhard Rogge hat geschrieben: Das habe ich nicht geprüft, denn ich kenne noch keinen LIDL/Kaufland Charger > 50 kW. Hier in Berlin sind es die AC/CCS/Chademo Triple mit maximal 50 kW. […]
Es sind >149kW bei denen die höhere Preisklasse gilt. Die 60kW-Säulen (die meistens nur 30kW können) haben den gleichen Preis wie die 50kW-Säulen. Genau in Berlin stehen die einzigen drei von >149kW. Siehe hier: viewtopic.php?p=1934277#p1934277
Die dort gelisteten Säulen kenne ich noch nicht, da sie nicht in der Nähe sind.
EnBw listet z. B. LIDL Eldenaer Straße 34A mit "maximal 75 kW" und verlangt 52 ct/kWh.
Auf dem Weg dorthin befindet sich ein Charger von EnBw (auch maximal 75 kW), der ohne den Roamingaufschlag - also für 48 ct/kWh - nutzbar ist.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

MTZO
read
Bernhard Rogge hat geschrieben: @hhoff LIDL Pay, ich zahle bei meinen LIDL Einkäufen mit LIDL Pay. Vermutung: Der Ladevorgang wird über LIDL Pay abgerechnet. Die Verwendung der Zahlfunktion der App wäre naheliegend.
Das ist korrekt. Die App wurde heute upgedated. Aber damit entfällt für mich persönlich jegliche Attraktivität dort zu laden. Es gibt genug seriöse Zahlungsdienstleister auf dem Markt. Ich werde aber einer Supermarktkette ganz sicher nicht Zugriff auf meinen Kontostand etc. erteilen, nur um mein E-Auto zu laden (von den ganzen Lidl Pay Betrugsfällen abgesehen). Meine Vermutung: ab nächste Woche wird es für laaaange Zeit leer werden an den Ladesäulen bei der Schwarz-Gruppe.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

raph
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
MTZO hat geschrieben: Ich werde aber einer Supermarktkette ganz sicher nicht Zugriff auf meinen Kontostand etc. erteilen, nur um mein E-Auto zu laden
Das ist echt so bitter. Ich würde sowieso nie mein Online Banking freigeben, aber was wird dort für eine Zustimmung abgefragt?
Mit Ihrer Zustimmung zu diesem Service können folgende Datenpunkte abgerufen werden:

Identitätsdaten
Dazu gehört auch der Zugang zu Informationen, die zur Identifizierung verwendet werden können.

Kontoinformationen
Dies umfasst Kontonummern, Kontostände, Kontotypen und andere mit Ihren Konten verbundene Finanzinformationen
Ich bin ja nicht besonders sparsam mit meinen Daten... Lidl Plus, Payback, Shell Smart... Ihr wollt meine Konsumverhalten analysieren und ich bekomme ein paar Prämien? Alles gut.

Aber meine kompletten Finanzinformationen? Nein. Einfach nein.

Über Kaufland wird's wohl mit Kreditkarte gehen.
2013 Zoe Q210, 2017 Ioniq Premium.
Betreiber von öffentlichen Ladesäulen und Anbieter von Ladelösungen für Unternehmen.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Ju146 hat geschrieben: Genau in Berlin stehen die einzigen drei von >149kW.
Nein, in Berlin stehen drei HYC 150. Die sind von Lidl aber nicht in die >149 kW Kategorie einsortiert worden. Vielleicht sind die begrenzt, haben nur ein Leistungsmodul oder Lidl nimmt die Unterscheidung anhand der Mindestleistung bei voll genutzter Ladesäule vor. Die einzigen Säulen im 0,65 ct / kWh Tarif scheinen die Terra 360 in Eschborn zu sein.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

Benutzeravatar
read
MTZO hat geschrieben: Ich werde aber einer Supermarktkette ganz sicher nicht Zugriff auf meinen Kontostand etc. erteilen, nur um mein E-Auto zu laden (von den ganzen Lidl Pay Betrugsfällen abgesehen). Meine Vermutung: ab nächste Woche wird es für laaaange Zeit leer werden an den Ladesäulen bei der Schwarz-Gruppe.
Dann nutze doch einfach Roaming, so wie es an allen anderen Ladestationen in Europa üblich ist. Oder lädst du generell nicht an öffentlichen Ladestationen? Natürlich werden die Lidl und Kaufland Ladestationen weiter genutzt. Endlich können die Leute aufatmen, die keine Lademöglichkeit zu Hause haben.

Weitere Alternativen zusätzlich zum Roaming: Kaufland eCharge App mit hinterlegter Kreditkarte, Ad-hoc Bezahlung über has.to.be Website (aber teurer).
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
LeakMunde hat geschrieben: Nein, in Berlin stehen drei HYC 150. Die sind von Lidl aber nicht in die >149 kW Kategorie einsortiert worden. Vielleicht sind die begrenzt, haben nur ein Leistungsmodul oder Lidl nimmt die Unterscheidung anhand der Mindestleistung bei voll genutzter Ladesäule vor. Die einzigen Säulen im 0,65 ct / kWh Tarif scheinen die Terra 360 in Eschborn zu sein.
Okay, danke. Hatte nur 2 HYC150 im Verzeichnis gesehen. Wo ist der dritte? Das komische ist nur die dritte >149kW, die ich meinte, der Kaufland mit real 120kW laut Verzeichnis. Der steht als <=150kW, hat also den 65ct-Tarif. Eschborn ist ja so ein ähnlicher Fall, wenn die im Verzeichnis angegebene Leistungslimitierung weiterhin besteht, aber mit dem >149kW-Tarif abgerechnet wird.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

Benutzeravatar
read
DARK-THREAT hat geschrieben: riesiger, innerstädtischer Parkplatz, mit Ladesäule und was ist. Eine Schranke davor, dass bloß keiner am Sonntag da drauf kann.
Da können die Supermärkte meist nichts für, häufig schränken die Kommunen im Zuge der Baugenehmigung die Nutzbarkeit eines Parkplatzes auf die Öffnungszeiten des Marktes ein. Laut Masterplan Ladeinfrastruktur II aus dem Hause Wissing soll über das Problem nächstes Jahr nachgedacht werden:
ML47.png
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Ju146 hat geschrieben: Wo ist der dritte?
Die drei hatte ich ungeprüft aus deinem Beitrag übernommen. Dann sind es wohl nur zwei. Die Terra 124 in Wilhelmstadt wird tatsächlich im 65 ct / kWh Tarif geführt. Ich vermute einen Fehler.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Lidl ab 12. September auch kostenpflichtig

MTZO
read
PowerTower hat geschrieben: Dann nutze doch einfach Roaming, so wie es an allen anderen Ladestationen in Europa üblich ist. Oder lädst du generell nicht an öffentlichen Ladestationen? Natürlich werden die Lidl und Kaufland Ladestationen weiter genutzt. Endlich können die Leute aufatmen, die keine Lademöglichkeit zu Hause haben.

Weitere Alternativen zusätzlich zum Roaming: Kaufland eCharge App mit hinterlegter Kreditkarte, Ad-hoc Bezahlung über has.to.be Website (aber teurer).
Danke für den Hinweis mit Kaufland. Das wusste ich nicht, dass man dort einfach eine KK hinterlegen kann. Roaming-Aufschläge von 70% und mehr betrachte ich als Abzocke.

Etwas anderes:
Ich habe mir alle bekannten Lidl-Ladesäulen, die ich so so kenne, auf Moovility angeschaut. Alle sind seit 6:45 Uhr verfügbar und hatten bis jetzt keine Ladung verzeichnet. Auch die Übersichtskarte auf der Lidl-Homepage ist quasi dauergrün überall. Das Auslastungsproblem hätte Lidl also damit gelöst. Es ist immer eine Ladesäule frei ;-)

https://www.lidl.de/c/e-ladesaeulen/s10007751
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag