Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

Bambalouni
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Habe mir die App heute Mal als mögliche Alternative zu Smopi heruntergeladen. 36 Cent für Kwh ist für AC gut und für DC sogar sehr gut. Was mir noch unklar ist...
- Sehe ich der App, wie viele Kwh meiner Pakete ich schon verbraucht habe?
- Verfällt das Guthaben bei Nicht-Nutzung?
Anzeige

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

Benutzeravatar
read
Ja, du siehst den Verbrauch deines Paketes:
66CA1744-25F2-40CA-87E6-08D84DD4B44D.jpeg
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

StromGnom
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 19:24
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
MerivaGlühkopf hat geschrieben: Die große Unbekannte was mit den "Freunde-werben" Guthaben bezahlt werden kann ist immer noch nicht gelöst...oder gibt es neue Erkenntnisse ?

VG,
MG
Das wird nur bei PAYG-Ladungen genutzt und tatsächlich wird auch nur ein Referral-Gutschein pro Ladung berücksichtigt.
Eine Lösung wäre, die Ladung immer nach 5 € zu unterbrechen und neu zu starten. :roll:
Leider verfällt das Guthaben auch noch zuverlässig nach einem Monat.

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

MayBeV
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Sa 5. Mär 2022, 12:02
  • Wohnort: Kreis Mainz-Bingen
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Moin
Nachdem ich das 250kWh-Paket (das problemlos funktioniert hatte, nur die App manchmal etwas lahm...) nach unserem Urlaub gekündigt habe, wollte ich heute doch Mal das erhaltene Freunde-Werbe-Guthaben testen bzw. "verstromen" (Danke an den unbekannten Anmelder)

Auf dem Weg beim Ionity-Lader gehalten und Mal testweise 10 kW mit Pay per use nachgeladen. RFID-Karte randgehalten, gestartet - alles ruckzuck und ohne Murren. Nach Ladeende direkt SMS über die Kreditkartenbelastung und eine Mail von BeCharge mit der Rechnung abzgl. des 5 EUR Guthabens erhalten 👍

Scheint also (zumindest mittlerweile) mit der Kombination "Pay per use" und Werbeguthaben zu funktionieren.

LG
Dateianhänge
Screenshot_20220903-154032~2.png
e-Niro 64 kWh Vision (seit 04/2022), mit 3-Phasen-Lader und bissi anderem Gedöns...

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

SvenKiaNiro
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 17. Sep 2022, 13:31
read
Finde BeCharge sehr gut, mit einem 250kWh Paket von Sachsen-Anhalt an die Ostsee gefahren. Der aktuelle Preis ist im Vergleich zu den anderen Anbietern am Markt sehr fair. Die App funktioniert super, die Ladevorgänge starten problemlos. Gibt es gemichte Erfahrungen mit der App, so dass ein RFID-Karte sinn machen würde, oder kann man darauf verzichten.
falls eine Code für BeCharge benötigt wird, ich würde mich freuen und danke im Voraus.
BeChargeFriendsCode: NCOEEEU

Fahrzeug: KIA E-Niro 64kW Model: 2021

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

Boris6
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
herbhaem hat geschrieben: Meine Erfahrung nach bisher 3 Ladevorgängen: Die ersten zwei total problemlos mit der App. Beim dritten, in Livigno, war das langsame Mobilfunknetz nervig (die RFID-Karte ist noch nicht da). Irgendwann zeigte dann die Alpitronic endlich den aktivierten Ladeport an, nach Einstecken am Fahrzeug begann die Ladung. Diese ließ sich jedoch nicht mehr beenden und bei 94% gab der IONIQ den Stopbefehl. Die Ladung scheint in der History nach knapp einem Tag nicht auf. Kann von mir aus auch so bleiben :-)

Die BEC-App funktioniert nur bei guter Netzwerk-Bandbreite ohne Haareraufen. Ein Test mit der elvah App war problemlos.
Vielleicht hilft dir dies bei deiner Entscheidungsfindung..

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

Benutzeravatar
read
Ich hab die RFID-Karte und damit klappte es bisher immer.
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Be Charge: Akzeptanz an Ladesäulen

Bambalouni
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ich vervollständige einmal die Liste der akzeptierten Ladesäulen...

Aral Pulse
Digital Energy Solution
EWE
Hastobe
Ionity
Lidl

Die kWh Preise:

50kWh für 20€ (0,40€/kWh)
100kWh für 38€ (0,38€/kWh)
250kWh für 90€ (0,36€/kWh)
500kWh für 175€ (0,35€/kWh)

Wie ist das mit Blockiergebühren?

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

hhoff
  • Beiträge: 527
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Hm. Das wäre ja selbst im kleinsten Paket bei Lidl günstiger als die Lidl App mit 49 Cent DC.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?

Bambalouni
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Weiß wirklich keiner von euch, ob man bei BeCharge eine blockiergebühr bezahlt und ab wann?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag