EnBW mobility+

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Gratis CCS geladen

Destulto
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:15
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
derkater hat geschrieben: Ist mir 2x bisher passiert. Vorangegangen waren Probleme, mittels jeweiliger App den Ladevorgang zu starten. Während man dann wiederholt auf's Neue das Laden in Gang zu setzen versucht, beginnt der Ladevorgang plötzlich, ohne dass die App erkennbar dafür der Auslöser sein kann. Es wird auf dem Smartphone auch keine Ladetätigkeit angezeigt und dementsprechend wird auch nichts abgerechnet.
Ja, da mein Ladevorgang überhaupt nicht in der EnBW App aufscheint hoffe ich schon dass das gratis war und bleibt.
Anzeige

Re: EnBW mobility+

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1088
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 254 Mal
read
Ich vermute, du hoffst vergebens.
Habe letztes Jahr im August in Bonstetten an einer privat-öffentlichen Ladestation mittels ShellRecharge geladen. Die Rechnung dazu kam etwa 3 Monate später. Solange war es auch nicht in der Ladehistorie drin.

Re: EnBW mobility+

Pascalin2705
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Ich hatte das bisher einmal bei Allego, die Ladung ist nicht in der App aufgetaucht und (mangels Notentriegelung) musste ich den Stecker über die Hotline freigeben lassen. Der Ladevorgang wurde nie berechnet. Ist mittlerweile fast 1 Jahr her.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: EnBW mobility+

Destulto
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:15
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
@Pascalin2705 ja da war ich froh als ich hier im Forum das mit der Notentriegelung gefunden habe, weil Awevo hat keine Hotline......... Dachte schon ich muss die italienische Polizei anrufen um mein Auto freizubekommen.

Re: EnBW mobility+

thomas1250
  • Beiträge: 56
  • Registriert: So 19. Jul 2020, 13:25
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Weiß jemand etwas, ob denn die EnBW ihre Preise mal wieder überarbeitet ? Bei der letzten Erhöhung wurde es ja alles mit gestiegenen Stromkosten begründet aufgrund des russischen Angriffkrieges. Mittlerweile haben sich die Preise ja wieder etwas normalisiert.

Re: EnBW mobility+

Pascalin2705
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Solange sich die Kuh melken lässt wird da nicht viel passieren...
Ich habe seit der Preiserhöhung nur noch spärlich mit mobility+ geladen, solange aber die Umsätze stimmen und auch die Konkurrenz (Tesla mal ausgenommen) nicht die Preise massiv senkt, wird EnBW da keinen Zugzwang haben.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16362
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5247 Mal
read
Es wird wohl werden wie im Jahre 2015... einer fängt an mit einem Angebot, und alle Kunden springen hin. Bis alle auf niedrigem Angeboten angekommen sind springen die Kunden jede Woche. Hoffentlich kann ich dann alle meine Karten aus dieser Zeit wieder verwenden (EnBW, Plugsurfing, Maingau, Telecom, Shell Recharge (damals: The new Motion) nur eine Frage der Reihenfolge oder kommen zuerst Neue Anbieter auf den Markt und man muss seine Kartensammlung erweitern?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: EnBW mobility+

leoElekto
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 958 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Es wird wohl werden wie im Jahre 2015... einer fängt an mit einem Angebot, und alle Kunden springen hin.............................. nur eine Frage der Reihenfolge oder kommen zuerst Neue Anbieter auf den Markt und man muss seine Kartensammlung erweitern?
Ein neuer Anbieter hat kein Netz - die einzige Chance wäre jemand wie Bonnet. Der kriegt bei irgendwem temporär eine Sonderkondition und vermarktet das dann für 6-12 Monate. Dem kann man den Strom dann wieder abdrehen, ohne dass der Ladenetzbetreiber seine eigenen Listen- oder Abopreise verändern muss.
So steuert man dann die Auslastung.
Ionity schiebt gerade die Preise hoch, um etwas Luft an den Ladesäulen zu kriegen.

Re: EnBW mobility+

JuGoing
  • Beiträge: 2430
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 666 Mal
  • Danke erhalten: 418 Mal
read
Ich habe eben das Update mit dem neuen Design bekommen auf Android (Version 8.3.1)
Die App ist jetzt total langsam auf zwei verschiedenen Geräten.
Hat das noch jemand ?
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: EnBW mobility+

Corsa-e1171
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 21:23
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Ja, bei mir auch. Bei den langen Ladezeiten ist sie eigentlich so gut wie nutzlos.
Opel Corsa Electric GS
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag