EnBW mobility+

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
  • xen85
  • Beiträge: 205
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 17:15
  • Hat sich bedankt: 327 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Also ich habe Autochagre noch nicht aktiviert, habe grade in der App geschaut, wenn ich das aktivieren will dann muss ich in der App auf mein Zahlungsprofil gehen und da steht dan Autochagre ist verfügbar. Da kann ich drauf klicken und dann muss ich dort nochmal Autochagre aktivieren.

So aus versehen kann das nicht aktivieren. Es sei den mann ust im Streß und fängt wild drauf los auf dem Handy rum zu tippen ohne zu sehen oder wissen wasn man macht.
Dateianhänge
Screenshot_2023-02-08-21-25-09-907-edit_com.enbw.ev.jpg
Screenshot_2023-02-08-21-25-09-907-edit_com.enbw.ev.jpg (117.53 KiB) 1300 mal betrachtet
Screenshot_2023-02-08-21-25-31-126-edit_com.enbw.ev.jpg
Screenshot_2023-02-08-21-25-31-126-edit_com.enbw.ev.jpg (203.7 KiB) 1300 mal betrachtet
PV 19,86 kWp, Speicher PYLONTECH FORCE-H2 10.65, Keba P30 mit Wallbox Steuerung App (läuft aufm Pi 4) zum Überschuss laden
IONIQ 5, 72 kwh, Techniq, Mystic Olive 19", AHK,
SEIT 23.05.22
Anzeige

Re: EnBW mobility+

kuttis
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Do 19. Jul 2018, 07:37
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Man muss dazu an einer Säule sein die das unterstützt. Bei mir war der harken bei "Automatisch" aktiviert, beim ersten mal Laden am ENBW Bremen kam nach dem aktivieren nur die Abfrage ob AutoCharge aktiviert werden soll, daas könnte man überlesen, und ab da ging das dann automatisch. Ich find's super.
Aiways u5 Premium 18.12.21

Re: EnBW mobility+

Wumba
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mi 30. Mär 2022, 15:29
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Dass AutoCharge verfügbar ist, das ist tatsächlich in den Optionen recht tief verschachtelt. Bei mir war das aber automatisch auf aktiviert. Und dann musst du nur während dem tanken einmal auf einen Knopf drücken, und es ist fertig eingerichtet. Das geht ganz schnell und kann auch aus versehen passieren. Wenn man das am Anfang mal umgestellt hat und es nicht von aktiviert auf deaktiviert stellt, dann wird dieser Knopf nicht angezeigt und es kann nicht aus versehen passieren.
Ioniq 5 LR RWD, Lucid Blue, UNIQ, Assistenz-Paket, Relax Sitze. Bestellt 15.03.2022, produziert 20.09.2022, Abholung 12.12.2022

Re: EnBW mobility+

dr_big
  • Beiträge: 1899
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 406 Mal
  • Danke erhalten: 757 Mal
read
Ich lade grundsätzlich mit Karte, nicht mit App, daher ist mir das wahrscheinlich nie aufgefallen.

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
BEV4ever hat geschrieben:
Köln Bonner hat geschrieben: Dein Auto kommuniziert mit der Ladesäule über eine IP-Verbindung (... usw ...)
Nein, einfach Nein. Der ganze Kommentar, einfach Nein.
Hm...
Power Line Communication (PLC)
Für die Kommunikation zwischen Ladestation und Elektrofahrzeug werden IP-basierte Protokolle verwendet. Hierfür wird die PLC-Technologie mit einer dedizierten physikalischen Verbindung (CP, PE) verwendet. Bei diesem System wird der Datenstrom auf das PWM-Signal aufmoduliert. Es ist unter den Bezeichnungen Homeplug AV und IP-overpowerline im Bereich der Konsumgüter bekannter. Im Ladesteuermodul des Fahrzeugs wird ein Transmission Control Protocol / Internet Protocol (TCP/IP) Stack zur Kommunikation verwendet.

PLC wird für die High-Level-Kommunikation im CCS verwendet
Gruß

CHris, seit einem Jahr mit MG4.

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Komm zu Tibber dem flexiblen Stromanbieter.

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
xen85 hat geschrieben: ...Autocharge...

So aus versehen kann das nicht aktivieren. ....
Naja - ich würde mal davon ausgehen, dass da draußen viele rumlaufen, die nicht im Geringsten wissen was "Autocharge" tatsächlich ist und dann wahrnehmen: Auto - ja steht vor mir - charge=laden - ja will ich. Kommen dann noch verschüttete Englischkenntnisse und geringe Affinität zum Smartphone zusammen, ist das sehr schnell angeklickt.

Denke dieses Szenario dürfte annähernd bei 25% der Mobility+ Nutzer zutreffen - Tendenz zunehmend.

So gesehen ist diese optionale Funktion Autocharge zu nennen, wo immer mehr Ältere sich solch ein Auto leisten und doch jeder sein Auto chargen möchte etwas ungeschickt.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
Ich würde es gerne nutzen. Aber in Österreich nicht möglich.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto, Mercedes CLA 350 4Matic volle Hütte am 30.05.2025 bestellt>Liefertermin??
PV-Anlage 17,5kw

Re: EnBW mobility+

Optimus
  • Beiträge: 3968
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 516 Mal
  • Danke erhalten: 935 Mal
read
city_lion hat geschrieben: die nicht im Geringsten wissen was "Autocharge" tatsächlich ist und dann wahrnehmen: Auto - ja steht vor mir - charge=laden - ja will ich. Kommen dann noch verschüttete Englischkenntnisse und geringe Affinität zum Smartphone zusammen, ist das sehr schnell angeklickt.
Dazu zähle ich mich mal nicht. ;-)
Ich kann mir nur so einen Reim drauf machen:
Da ich seit 2019 (da gab es noch kein AutoCharge) EnBW nur mit App (Auto habe ich gleich angegeben) nutze, kennen die mich und mein Auto schon recht gut. Da ich auf Strecke in D meist die gleichen EnBW Lader (CCS-Komunikation) anfahre und es auch keine Probleme mit der Abrechnung bei mir gab, wurde AutoCharge bei erscheinen gleich aktiviert. :shock:
Hätte mir das jemand/die App aktiv mitgeteilt, hätte ich mir schon viel Zeit und Nerven an den EnBW-Säulen gespart (ich sag nur Mobilfunk in D :x ).
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: EnBW mobility+

dr_big
  • Beiträge: 1899
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 406 Mal
  • Danke erhalten: 757 Mal
read
Optimus hat geschrieben:
Hätte mir das jemand/die App aktiv mitgeteilt, hätte ich mir schon viel Zeit und Nerven an den EnBW-Säulen gespart (ich sag nur Mobilfunk in D :x ).
Warum nutzt du keine Ladekarte?

Re: EnBW mobility+

Optimus
  • Beiträge: 3968
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 516 Mal
  • Danke erhalten: 935 Mal
read
Weil ich keine habe / haben will. Habe schon genug von den Plastikkarten. Und jetzt brauche ich ja wohl keine mehr an EnBW. :-)
Falls ich mal mit einem anderen MSP (der dann günstiger sein muss) an EnBW laden will, nehme ich natürlich zuerst dessen Karte/App zum Freischalten.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag