EnBW mobility+

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16413
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5266 Mal
read
Das zustimmen tut ja jetzt nicht weh. Wenn die mich kündigen weil ich die Tarife nicht akzeptiere verliert die Ladekarte ihre Gültigkeit. Ich muss ja nicht zu dieser Karte greifen. Ich habe da ja noch die Plugsurfing Karte oder die Maingau Karte oder die Telekom Karte, die IONITY direkt, NewMotion (Shell Recharge) Karte... mal ist die eine günstiger, dann die andere. Warum sollte ich jetzt eine Karte aus dem Sortiment werfen, nur weil ich gerade wütend auf diese Karte bin? Wer kann schon sagen welche Karte wann an welcher Ladestation in ein paar Monaten die günstigste sein wird. Also bleibt diese im Handschuhfach neben vieler anderer Karten für Österreich, Slowenien, Kroatien, Griechenland, Ungarn, Niederlande (warte mal, Fastned geht ja auch in Deutschland, oder?)... und Chargeprice wird mir immer zuverlässig die richtige Karte für die gewünschte Säule nennen. Wenn es dann wieder die EnBW ist, gut, daher bleibt die drinnen.
Und ganz nebenbei ist die EnBW die zuverlässigste Karte, quer durch Europa. Wenn nix geht, geht EnBW. Eine Sicherheit die ich sicher nicht weg werfe, nur weil ich gerade wütend bin.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range
Anzeige

Re: EnBW mobility+

electic going
  • Beiträge: 3055
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Liza.Hans hat geschrieben: Meine Frau hatte so Recht mit der Anschaffung eines sauberen bösen Diesels zur Unzeit.

Elektrisch im Nahbereich, im Urlaub Diesel. Das ist Super.
Da musst du aber oft in den Urlaub fahren damit sich das z.B. gegenüber einem Leihwagen rechnet.

Re: EnBW mobility+

Quagger
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:19
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 348 Mal
read
Chemiker hat geschrieben: Werde denen ihre neue Preise bei EnBW nicht zustimmen und fertig so einfach ist das.
Dann kündigen die dir oder, wie die Banken und co das machen, du "stimmst automatisch zu" wenn du das erste Mal ab Mitte Januar mit der enBW Karte lädst.

Re: EnBW mobility+

Chemiker
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Habe das Elli Abo für 13€ Grundgebühr und stabile Preise für 1 Jahr egal welche Säule und welchen Anbieter ich lade.
Da kann mir die EnBW um ehrlich zu sein gestohlen bleiben genauso mit ihren Blockiergebühren über Nachts.

Re: EnBW mobility+

bigg0r
  • Beiträge: 771
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
@Chemiker Super Sache, sich darüber zu freuen. Wenn man selbst bei 1500kwh Jahresmenge noch umgerechnet 57,5 cent pro kwh zahlt. Da kann mir Elli gestohlen bleiben.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
VolkerK hat geschrieben: Ganz ehrlich, den Aufschrei bzgl gleicher Preis für AC und DC kann ich persönlich nicht verstehen.

Kannst du nicht??

Ich wohne in Wien und hatte bisher an den City Ladesäulen (Roaming) AC für 42ct. geladen.
Jetzt würde bzw. muss ich dann für 62ct. laden - das sind 20ct. Unterschied.

Für mich eine salzige Erhöhung!
Da kann ich ja jetzt gleich DC laden wenn es gleich viel kostet. Nur "vergeude" ich dann weniger Zeit dafür.

Zum Glück ist WienEnergie seit kurzem im Roaming von IKB e-laden, was dann bei AC die Hälfte kostet.
Edit: Gerade auch hier die Preiserhöhung rein getrudelt ...

Du siehst, nicht jeder lebt so wie du und kann damit leben.
Wenn diese Preiserhöhung für dich nicht tragisch ist, dann freue ich mich für dich ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Seit 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
Hallo zusammen.
Ich finde die Strompreise generell aberwitzig. Und auch bei EnBW geht es in die falsche Richtung. AC und DC gleicher Preis ist für mich fatal. Ich habe jetzt knapp 47000km auf dem Tacho und insgesamt fast 8000kwh geladen. Verhältnis AC 86% und DC 14% (habe alle Ladevorgänge dokumentiert). Geschäftsmodell der EnBW hin oder her, ich will weiterhin AC laden. Zum einen um den Akku zu schonen und zum anderen will ich nicht bei jedem Ladevorgang daneben stehen. Mein Auto steht im Schnitt 21 Stunden am Tag in der Gegend rum. Dann kann es in dieser Zeit auch laden (oder zumindest in einer gewissen Zeit ). Für mich sind AC Säulen ein absolutes muss. Und ja, jetzt muss ich mich leider nach günstigeren Alternativen umsehen und wieder Kartenhopping betreiben. Danke EnBW, jetzt wird das Laden bei Euch ja sooooo einfach und sooooo fair.
Gruß e-crissel
Kia EV3__81,4/78kWh 05/25 -
Kia e-Niro_67,0/64kWh 09/20 - 05/25
VW eGolf _35,8/32kWh 11/17 - 09/20

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
Das Schöne - jetzt ist erst mal Weihnachten - da hat man ein paar Tage frei und dann kann man auch mal mit klarem Verstand den Blick ggf. auf andere Tarife werfen.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: EnBW mobility+

Misterdublex
  • Beiträge: 7965
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 960 Mal
  • Danke erhalten: 1711 Mal
read
Also ist Bonnet auf einmal doch wieder Preiswert, trotz neuer Struktur. 😀

Lese ich das bei EnBW richtig, dass die Blockiergebühr entfällt?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: EnBW mobility+

michelsberg
read
Nein, Blockiergebühr bleibt wie bisher.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 67'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag