EnBW mobility+

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EnBW mobility+

AMI
  • Beiträge: 353
  • Registriert: So 3. Jul 2016, 19:02
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Ich habe diese Frage im Dezember 2021 beim Support adressiert, das war damals die Antwort:
"Wir entwickeln die App permanent weiter und prüfen gerne, ob und ggf. wie wir Ihre Idee in einer der kommenden Versionen umsetzen können. Viele Grüße, Ihr EnBW mobility+ Team."

Das einzige was man tun kann ist das mehr Kunden danach fragen, sonst passiert da nichts.
Anzeige

Re: EnBW mobility+

MaxDev
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Do 5. Nov 2020, 22:27
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Ich muss Euch leider enttäuschen, ein zweites Fzg für AutoCharge zu hinterlegen funktioniert aktuell (noch) nicht.
Cupra Born (59kWh, MY25)

Re: EnBW mobility+

Pascalin2705
  • Beiträge: 518
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Weiß eig jmd was diese NFC Funktion in der App ist? Ich dachte damit kann man die Ladekarte ersetzen aber wenn man sich an der Säule authentifizieren will öffnet er bei mir immer Apple Pay und will eine Kreditkarte ausgewählt haben.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: EnBW mobility+

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Nein, die ist nicht dazu da. Es ist dazu da, dass man es an den QR-Code halten, weil manche von diesen enthalten auch einen RFID-Tag mit der ID. Ist also nur eine Alternative zum QR-Code scannen.

Re: EnBW mobility+

Oldy62
  • Beiträge: 2721
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 845 Mal
  • Danke erhalten: 947 Mal
read
Heute kam ein EnBW Update für IOS und nun habe ich die App auch in CarPlay angezeigt.
Seht schön.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
read
Hallo,
ich oute mich mal als Gelegenheits Fremdlader :)
Hab ne Frage zur Mob+ App
wenn ich an einer Armada Ladesäulen stehe, gibt es irgend eine Option herauszufinden, welche ich da nun aktivieren muss ?
Ging mir nun schon 3 mal so, das ich nur auf gut Glück bzw. schätzen anhand belegter Säulen meine angesteckte AC Säule finden konnte.
Die Zahlen auf der Säule haben keinerlei Bezug zu denen in der App (Chargepoint mit 18 Säulen zuletzt :oops: )

mfg
Stefan
Model 3
cfos Powerbrain 11kW @Home , cfos WB Thread
20€ Rabatt pro cfos Wallbox? Gerne über meinen Referral Link
PV Solax + Deye

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16416
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5267 Mal
read
In dem Fall immer über QR Code scann in der App die Säule starten. Aber auch die Zahl die auf dem QR Code Aufkleber steht, sollte der der Zahl in der app entsprechen (Format: AT*SMA*EAT0300026*002DC). Aber nicht alle QR Code Aufkleber haben diese Zahl daruf... Dazu aber hier mehr: viewtopic.php?t=69273
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Do 6. Okt 2022, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range

Re: EnBW mobility+

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Wenn das Scannen des QR Code nicht geht muss man fluchend die Nummer der Ladesäule in der App finden.

Re: EnBW mobility+

uhi
  • Beiträge: 787
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 363 Mal
  • Danke erhalten: 505 Mal
read
Ja, das ist echt grauenhaft. Ich empfehle als Alternative die RFID oder, noch besser, EnBW-AutoCharge.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 130000km

Re: EnBW mobility+

Munro
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 09:23
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Einfach Stecker der Ladesäule ziehen und in der App schauen, bei welchem Anschluss der Status umspringt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag